C20XE keine Kompresion

Diskutiere C20XE keine Kompresion im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe gleich ein Problem. Habe mir einen Vectra 2000 mit gerissenem Zahnriemen gekauft der 10 Monate in...
B

BluePaderLET

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe gleich ein Problem.
Habe mir einen Vectra 2000 mit gerissenem Zahnriemen gekauft der 10 Monate in einer Scheune stand. Habe nun einen neuen Kopf drauf gemacht aber er springt nicht an. Kompression 0 auf allen Zylindern. Hat von euch jemand eine Idee woran das Liegen kann.

Mir hat jemand gesagt das könnte an den Hydros liegen hat da jemand schon mal was von gehört?
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
Kolbenringe festgerostet am Kolben und keine Dichtfunktion mehr zur Zylinderwand, Kopf wieder runter Zylinderlaufbahnen mit Öl fluten und mal durchdrehen oder gleich neue Kolbenringe drauf....ist wahrscheinlich besser...
grüße der lange
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Nockenwellen raus und Druckverlust messen :wink: Hydros kann man nicht ganz ausschließen, habe selber schon das Problem gehabt. Waren die Hydros komplett leer?
 
B

BluePaderLET

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Ja die Hydros waren komplett leer. Bekomme ich den ohne das er läuft öl in die Hydros??
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nein.

Dreh mal zündkerzen raus und las den Anlasser Drehen. Baut der Motor dann Öldruck auf?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hast du mal geschaut ob das ZR Antriebsrad auch richtig auf der KW Sitzt? Also nicht das der Keil abgeschert ist und das Rad nun etwas Verdreht drauf ist?

Weil dann wären die nächsten 16 Ventile Platt :wink:

Wie sahen denn die Kolben aus richtig Derb Vermackt? evtl Kolben gestaucht und Ringe Fest?
 
B

BluePaderLET

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
@ Zero-XE Das Zahnriemen Antriebsrad kann ja nur in einer Pos eingebaut werden die löcher haben ja unterschiedliche abstände.
An den Kolben war eigentlich garnichts zu sehen es waren auch nur 2 Ventile Platt.

@ Roadrunner Woher weis ich denn ob er Öldruckaufbaut wenn er nicht läuft?? Gibt es da eine extra Anzeige??
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du hast doch die Öldruckleuchte im Tacho. Wenn die aus geht baut der Motor Öldruck auf.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Oldruckschalter raus, Zündkerzen raus, Manometer rein und orgeln bis der Arzt kommt
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
@ Zero-XE Das Zahnriemen Antriebsrad kann ja nur in einer Pos eingebaut werden die löcher haben ja unterschiedliche abstände.
An den Kolben war eigentlich garnichts zu sehen es waren auch nur 2 Ventile Platt.

das Rad an der KW nicht die Riemenscheibe am Rad!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
selbst ohne kolbenringe sollten es mehr als 0 bar sein würde auch sagen kurbelwellenrad ist der keil ab und die 16 vetiele sind wieder krumm
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Sonst ggf den krümmer abnehmen und rein gucken. Mir ist auch mal ein keil abgeschoren und die auslassventile waren hin.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
ölwanne ab und ventildeckel dann wenn du kannst druck über den schlauch in die zündkerzen bohrung vllt hörste was zischen!
mfg
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Stimme Zero zu,

wenn der Keil an der KW abgescherrt ist, befindet sich dein Riemen immer noch auf allen Steuerzeiten.

Aber die Kolben können eine ganz andere Position haben, wie es dir laut KW ZR Rad angezeigt wird.

Hatte mich letztes Jahr 14 Ventile gekostet.

Ach noch was, beim orgeln hört er sich sehr sehr selten an , als wollte es angehen.
 
Thema:

C20XE keine Kompresion

C20XE keine Kompresion - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Xev --> Let springt kalt schlecht an: Moin Moin. Ich habe in meinem Tigra einen x20xev umgebaut auf Let. Wenn er einen Tag stand springt er sehr schlecht an. Parameter sehen alle gut...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben