C20xe 2.8er geht ab und zu aus

Diskutiere C20xe 2.8er geht ab und zu aus im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mahlzeit habe mir letzte Woche nen xe gekauft 2.8er, bei Besichtigung hat er schon gesägt im stand bin von faldchluft( hatte nen powerrohr...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Mahlzeit habe mir letzte Woche nen xe gekauft 2.8er, bei Besichtigung hat er schon gesägt im stand bin von faldchluft( hatte nen powerrohr mit sportlufti dran) oder defektem lmm ausgegangen , dann wo ich ihn hatte lmm getauscht und War ein tag Ruhe. ... aber dann hat er wieder angefangen zu sägen und ab ubd zu wenn ich in leerlauf schalte ist er ausgegangen , habe dann am Sonntag komplett original lufi drauf geschmissen und siehe da das sägen ist wech nur geht er immer noch ab und zu aus , lässt sich aber direkt wieder anmachen,FC hatte er letzte Woche lmm nach dem Wechseln War der Fehler aber wech, habe dann mal tc ausgelesen da hatte er Fehler drosselklappenpoti Spannung zu hoch ( seit letzter Woche ist der Fehler nicht mehr aufgetreten ) warum geht die Murmel aus und das nur wenn ich zb an ne Ampel fahre und auskupel und das auch nur ab und zu, weiß Jemand was llr? Drosselklappenpoti?kühlmittelsensor ist neu plus das kabel und der stecker.Mfg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Nein den wollte ich jetzt die tage wechseln , aber wäre dann nicht der Leerlauf total beschießen und würde immer hoch und runter gehn, also wenn ich stehe und Kupplung trete passiert nix immer nur beim fahren kurz vor Ampel oder Berg runter wenn ich in Leerlauf schalte ... was mir aber auch aufgefallen ist das wenn ich im stand Gas gebe zb bis 4000um und ich dann Gas weg nimm fällt er schön ab bis knapp über 1000um bleibt da 2-3sek und geht dann auf ca 850um

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Es passiert nicht immer ,zu beschreiben beim fahren ist es so fahr an die Ampel trete Kupplung dann fällt es aber unter 800um und geht aus , manchmal fängt er sich auch wieder Kupplung ganz raus dann fällt er ab bis kurz vorm ausgehen fängt sich wieder geht kurz auf 1000um und geht dann langsam auf 900um und bleibt da

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Llr getauscht keine Änderung, weiß einer noch was

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Gegen einen NEUEN LLR?
Hab bei mir auch gegen ein LLR von meinem CLET getauscht, ist trotzdem ab und zu ausgegangen(CLET ist nie mit dem LLR ausgegangen) komisch aber ist so.
Hab mir ein NEUEN aus der Bucht für um die 20€ gekauft, und seitdem läufts.

Gruß
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Nein einen gebrauchten der Alte War auch nicht dreckig , aber Problem ist gleich bzw nicht besser oder schlechter geworden , wenn ich ausgekuppelt hab und er nicht ausgeht hält er den Leerlauf ja perfekt auch wenn ich ihn zb 10min im Stand laufen lasse.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Drosselklappenpoti gewechselt auch keine Besserung mir ist aufgefallen das der Fehler mit dem ausgehen beim auskuppeln überwiegend kommt wenn ich das mit höherer Drehzahl mach,wenn ich bei zb 2000um auskuppel passiert nix , aja und fc19 kW Sensor hat er heute geschmissen könnte es damit was zu tun haben ?mfg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Ist der Tacho original?

Die Tachos haben einen Wegstreckengeber integriert welcher das Signal an das Motorsteuergerät weiterleitet. Fehlt dem Motorsteuergerät dieses Signal dann kann es zu den Phänomenen kommen die du beschreibst.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ist nen nen astra f Tachometer drin aber nicht der ursprünglichen drin war steht Grad mal bei 10000km geht aber auch bis 240kmh w1111

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
D

darky2k

Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Gaszug an der Drosselklappe leicht bewegst, klickt der Poti dann auch? Man wills nicht glauben aber den Poti kann man auch falsch wieder dran schrauben...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Der 2.8er hat nen Poti da klickt nix der 2.5er hat Schalter da klickt es , habe Grad mal Multi spray in den Schlauch der zum llr geht rein gehalten ist besser geworden bzw bis jetzt nicht mehr aus gegangen , bin aber nur zur Arbeit gefahren kann morgen berichten ob es daran lag

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Dk Teil ausgeschlagen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja was ist damit gemeint? Versteh ich nicht !

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
191
Ort
Elze
das ist die Welle an dem dein Poti rangeschraubt wird! Und an dieser Welle hängt die Drosselklappe. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Durch Zufall habe ich mal den LMM etwas anders positioniert, (ich glaube ich hatte ihn etwas tiefer gestellt) und das sägen war weg.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Das sägen ist ja weg bei mir, er geht nur ab und zu aus beim auskupeln. ...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Llr ist es nicht , ist gestern abend nach der Arbeit wieder beim Berg runter fahren und auskupeln aus gegangen , das komische was War als der Motor aus getragen ist , ist der Drehzahlmesser noch kurz hoch auf 1000um gegangen obwohl der Motor schon aus War

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Thema:

C20xe 2.8er geht ab und zu aus

C20xe 2.8er geht ab und zu aus - Ähnliche Themen

c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben