C20LET springt schlecht an, läuft unrund, hat keine Leistung

Diskutiere C20LET springt schlecht an, läuft unrund, hat keine Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, als wenn ein Motorproblem nicht reichen würde (siehe hier), macht mir mein 2. LET (Vectra 4x4) noch mehr Sorgen :roll: - Beobachtungen...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Servus,

als wenn ein Motorproblem nicht reichen würde (siehe hier), macht mir mein 2. LET (Vectra 4x4) noch mehr Sorgen :roll:

- Beobachtungen vor dem Schaden: sprang die letzten 2 Tage vor dem Schaden merklich schlecht an, man musste 3-4 Sekunden "orgeln" bis er kam, Drehzahlmesser ging bis z.T. auf 4.000 hoch. Dann sprang er aber an und lief problemlos

- Schaden: nach Tausch des Originalschlauch LMM-Lader gegen Samco, Probefahrt. Auf einer Bundesstraße von einer Ampel hochbeschleunigt (ganz normale sportliche Fahrweise), als er plötzlich schlecht lief (klang wie auf 3 Zylindern), bei Gassannahme kaum beschleunigte und sehr unrund lief...
abgestellt, heimgeschleppt

-getauscht: LMM, Zündverteiler (weil der alte weiße Plastikbrösel (wohl von der Abschirmung) drin hatte, dachte das wär der Fehler), Zündkabel, Zündkerzen: keine Besserung

-kontrolliert: alle Unterdruck- und Steuerleitungen, Druckschläuche vom Lader zur Ansaugbrücke etc., alles soweit ok, kein Fehlercode, keine MKL

-Beobachtungen: er läuft (wenn er anspringt, dies nur nach langem "orgeln") auf allen 4 Zylindern (mein Gefühl), aber sehr unrund, Motor wackelt sehr in Leerlaufdrehzahl; gibt man Gas wird er ruhiger, klingt aber wie ein 1.0 12V 3 Zylinder; stinkt am Auspuff nach Sprit, sprang nach einer Nacht nur nach Zündkerzenwechsel an (3. und 4. kerze sehr dunkel. 4. sogar feucht); versuche ich zu fahren, braucht er fast 3-4k Umdrehungen Drehzahl, sonst stirbt er ab, hat gefühlt 5 PS und klackert unter Last sehr (in Leerlaufdrehzahl und hochdrehen im Stand nicht!...will das gar nicht weiter versuchen...
habe bei ZK Wechsel mit Taschenlampe die Kolben angeleuchtet, sah soweit ganz ok aus, nur auf dem 3. und 4 Zylinder war der "Boden" nicht glatt, sondern hatte "tropfenförmigen Belag" (nur 3 Zylinder), aber kein erkennbarer Schaden, sah aus wie Russ...

weiß nicht mehr weiter...
was ich am Standort des Autos die Tage noch machen kann ist:
Zahnriemen prüfen (ob übergesprungen)
evtl. Kompressionsmessung (wenn ich das Werkzeug bekomme)

:cry: *mit2LETdienichtrichtiglaufen*
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck? Benzinpumenrelais?
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
temperaturfühler ok?

wie kann ich das testen / prüfen? Geht nur mit TECH bzw. tauschen, oder?
ja leider,schau den stecker genau an,kabel brechen gerne,pins oxidieren

hmm, würde zumindest nen "Sinn" ergeben, da man ja beim Samco Schlauch verbauen in der Nähe des Temp.fühlers hantiert...
vielleicht bin ich da gegen das Kabel gekommen...
werd ich mal checken :wink:

Benzindruck? Benzinpumenrelais?
Benzindruck stimmt, habe den vmax Regler und -relais kann es ja nicht sein, er springt ja an und bekommt sprit oder hab ich nen Denkfehler?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hört sich für mich eher nach einem Ventilschaden an. Mess doch mal die Kompression. Falls du das Werkzeug nicht bekommen solltest kannst du auch alle ZK rausdrehen, und dann immer eine Einzelne einschrauben. Evtl hörst du beim orgeln schon einen Unterschied. Hatte letzte Woche noch einen Let mit ähnlichen Zicken. Da hat´s ne Ventilführung zerlegt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
eine idee wäre noch
Saugschlauch vom Tank zur Pumpe porös?? zieht Luft :idea: :?:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
haste mal die ladeluftverrohrung getestet? so wie du es beschreibst war es damals bei mir auch als der schlauch abgerutscht war!
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
so ähnlich war es bei mir auch und da war die ZKD am 4.Zyl. durch.
Mfg Markus

müsste dann nicht Öl im Kühlwasser sein (ist nicht) und er heftig weiß qualmen??

haste mal die ladeluftverrohrung getestet? so wie du es beschreibst war es damals bei mir auch als der schlauch abgerutscht war!

Habe ich kontrolliert! Da ist (leider) alles fest und nix abgerutscht oder eingerissen..

Hoffentlich kein Ventilschaden oder Schlimmeres (wie vermutet) :roll: :?
Dann schadet ja auch jedes weitere Laufenlassen zur Fehlersuche, oder :?:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Armin was hindert dich denn daran die Kompression zu messen? Dann hast du was meine Vermutung angeht wenigstens Gewissheit. Ich hoffe allerdings für mich das ich falsch liege.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Habe gerade Kompression gemessen:

(kalter Motor, alle Zündkerzen raus)

1. Zylinder: 0 bar
2. Zylinder: 0 bar
3. Zylinder: knapp 8 bar
4. Zylinder: knapp 8 bar

Während des Testen von 1. & 2. Zylinder kamen "Schmatzgeräusche" aus dem (vermute ich) jeweils benachbarten Kerzenloch.
Beim Messen des 3. und 4 Zylinders waren diese Geräusche nicht!

Kerze im jeweils benachbarten Brennraum einschrauben brachte auch keine Verdichtungsanzeige (kann ja auch glaube nicht aufgrund des untersch. Ventilspiels, oder)?

Ist es die Kopfdichtung (durch zwischen 1. und 2. Zylinder) :?:

0 bar auf 2 benachbarten Zylindern spricht doch eigentlich dafür und gegen einen mechanischen Schaden (Kolben, Ventile) an just beiden Zylindern...
Hoffe ich finde die Tage Zeit den Kopf runterzubauen....

:? :roll:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Na ja ich sag es mal so,gibt schlimmeres!Solange am Block und Kopf nichts ist geht es immer noch.

Mein Zyl.kopf ist zur Zeit auch noch unten.Werde ihn heute wieder montieren.
Mfg Markus
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5




Kopf und Block sind völlig intakt :!: :wink: *puh*
 
Thema:

C20LET springt schlecht an, läuft unrund, hat keine Leistung

C20LET springt schlecht an, läuft unrund, hat keine Leistung - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
X20XER läuft schlecht: seit ein paar tagen läuft der XER nicht mehr richtig (wird jetzt auch nicht mehr gefahren) klingen tut es als liefer er nur auf 3 töpfen aber egal...
und wieder mal...motor läuft nicht: super ! grade das problem mit dem rucken und den fehlzündungen behoben und schon steht der nächste mist an :cry: also... ich bin von der ampel...
Oben