c20let nach start aus..

Diskutiere c20let nach start aus.. im C20LET Forum im Bereich Technik; moin, also ich hab hier schon etwas gestöbert aber nichts gefunden, und zwar wollte ich mein motor heut nach dem umbau von xe auf let im astra...
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
moin,

also ich hab hier schon etwas gestöbert aber nichts gefunden,
und zwar wollte ich mein motor heut nach dem umbau von xe auf let im astra starten,
hat er soweit auch gemacht nur das er sofort nach dem start wieder ausgeht -.- auserdem blinkt die mkl leuchte
ich vermute wegfahrsperre .. der motor stammt aus einem 95 calli.

vielen dank schonmal für die hilfe

lg björn
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hi!

Was für ne Kennung hat dein STG??

Klingt auf alle fälle so wie wenn die Wegfahrsperre eingreifen würde....
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
das weiß ich grad nicht ... hab selber eben erst gelesen das ein stuergerät sowas hat.ich guck morgen mal drauf aber es ist sicher die sperre,jetzt ist nur die frage wie man es behebt?
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Die wfs aus dem spenderfahrzeug einbauen oder ne phase einbauen denn ist die wfs auch deaktiv .
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schau aus Motor STG:
wenn da PK oder PJ drauf steht hast du ein Prolem, denn da sind keine WFS drin.
Wenn da HD drauf steht, dann hast du eine WFS und das Problem ist lokalisiert.

Bin mir nicht sicher was alles genau die WFS beim C20LET macht, kenn es nur von den kleineren Motoren.
Abhilfe würde dann wie folgt aussehen:

Zum Testen: Motor und Benzinpumpenrelais überbrücken
Zum Deaktivieren: Phase 1 von EDS (200-300Euro)
Zum Reparieren: WFS vom Spenderfahrzeug verbauen

Viel mehr bleibt dir nicht übrig
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
doch geht an und wieder aus ist WFS , Phase verbauen und fertig ist das ding
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
sagte ich doch :wink:

Du musst schauen was die WFS alles deaktiviert.
Hatte mal nen Motorumbau, da hat die WFS eben NUR die Benzinpumpe abgeschaltet. Der Ablauf war exakt so wie bei dir:
Motor an und nach paar Sekunden aus.

Einfach das Benzinpumpenrelais überbrücken und schon lief der Hobel damals.
Ich werd dir aber garantiert keine detallierte Anleitung geben wie das geht, lediglich die Hilfestellung -->Klemme 15 und Benzinpumpenrelais.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich hab ne große benzinpumpe und somit auch ein seperaten kreislauf,also geht das schonmal nicht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
OK, anders gesagt.
Schau nach was das Steuergerät unterbricht und dann weißt du ja wie es geht.

BTW?
Was heißt seperaten Kreislauf?
Läuft deine Pumpe IMMER wenn du Zündung anmachst? bzw wie wird das Pumpenrelais angetaktet?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was hat das zerlegen/abdichten denn bitte mit dem ausgehen zu tun?
:roll:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Er will doch wahrs. nur wissen, ob der Motor quasi "werksneu" ist! :mega:
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
natürlich hab ich ihn zerlegt und neu abgedichtet aber das hat mit dem nicht anspringen nix zutun =)

das relais wird über die lima getaktet d.h sie läuft bei zündung kurz an und dann erst wenn der motor läuft.
ich werd mir morgen wohl bei eds ne phase bestellen und damit das problem aus der welt schaffen.
und es ist tatsächlich ein HD steuergerät

also vielen dank für eure hilfe
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Bei mir war das auch mal so.
Der Motor hat gestartet und ist gleich wieder ausgegangen.
Wir haben damals auch auf die Wegfahrsperre getippt und dabei hat er nur Fehlluft gezogen. Darum wollte ich das wissen.

Ich versteh nicht, was an meiner Frage so lustig gewesen ist... :think:
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
dann ist es am besten man erklärt es gleich so .


wo hat er denn falschluft gezogen?
 
Thema:

c20let nach start aus..

c20let nach start aus.. - Ähnliche Themen

Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Fehler P0120 (0) und P0120(8): Hey ich hab folgendes problem . Hab heute mein Coupe Z20let abgestellt und Nachdem ich wieder Fortfahren wollte leuchtete die Mkl . Hab den...
c20let motor läuft sehr schlecht im kalten zustand: hallo leute seid der motor wieder zusammen ist hab ich das problem das wenn er kalt ist sehr sehr schlecht läuft (keine mkl) versucht man etwas...
Oben