c20let auf komressor umrüsten

Diskutiere c20let auf komressor umrüsten im C20LET Forum im Bereich Technik; mich würde mal interessieren was da so leistungsmäßig drinn wäre..wäre eine interessante alternative,oder? ladedruck ab standgas und keine...
G

Guest

Guest
mich würde mal interessieren was da so leistungsmäßig drinn wäre..wäre eine interessante alternative,oder? ladedruck ab standgas und keine hitzeprobleme mehr im motorraum....also ich möchte nicht über die 300ps hinaus...das mal vorweg....

mfg
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
mit dem üblichen kompressor zeugs kannst froh sein wenn über 230 ps kommst.........
 
G

Guest

Guest
mit dem üblichen kompressor zeugs kannst froh sein wenn über 230 ps kommst.........
Üblich?!?! Üblich ist in der Tat nen veralteter Eaton oder so... da kommt nix bei rum... aber nimm mal nen Turmat Kompressor, beispielsweise Turbo-Mex und Co.... die Dinger machen inzwischen auch über 1 Bar druck und fördern ordentlich Luftmasse. ;) Hängt halt vom Verdichter ab. :D Also 300PS mit dem richtigen Kompressor sind sicher möglich...

Grüße Tschokko
 
G

Guest

Guest
mit dem üblichen kompressor zeugs kannst froh sein wenn über 230 ps kommst.........
Üblich?!?! Üblich ist in der Tat nen veralteter Eaton oder so... da kommt nix bei rum... aber nimm mal nen Turmat Kompressor, beispielsweise Turbo-Mex und Co.... die Dinger machen inzwischen auch über 1 Bar druck und fördern ordentlich Luftmasse. ;) Hängt halt vom Verdichter ab. :D Also 300PS mit dem richtigen Kompressor sind sicher möglich...

Grüße Tschokko


lohnt der aufwandt eigentlich?
Gibt ja den LET motor als günstige alternative
mein ja halt so wegen den kosten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
was wir machen lohnt ja auch nicht :idea:

denke mal er hat einfach bock nen kompressor zu fahren
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na es gab ja mal von lexmaul nen kit für den xe....


http://www.lexmaul.de/test/astra.htm
 
G

Guest

Guest
lohnt der aufwandt eigentlich?
Gibt ja den LET motor als günstige alternative
mein ja halt so wegen den kosten
Lesen Birol, lesen... ;) das Thema heisst C20LET auf Kompressor rüsten. ;)

Ja klar ist so 'ne Umrüstung teuer... so'n großen dicken Turmat Kompressor kriegt man nicht geschenkt. Dann muss noch der ganze Riemenantrieb realisiert werden und nen enstprechend passender Datenstand gefahren werden. Aber ist halt mal was anderes... ;) nicht jeder will einfach nur Leistung bis der Motor aus allen Nähten platzt. :D

Und mal ganz ehrlich Birol... ;) dein Geld was du in den LET versenkt hast möcht ich mal haben. :D :D :D

Grüße Tschokko
 
G

Guest

Guest
lohnt der aufwandt eigentlich?
Gibt ja den LET motor als günstige alternative
mein ja halt so wegen den kosten
Lesen Birol, lesen... ;) das Thema heisst C20LET auf Kompressor rüsten. ;)



Und mal ganz ehrlich Birol... ;) dein Geld was du in den LET versenkt hast möcht ich mal haben. :D :D :D

Grüße Tschokko


Das möchte ich auch nicht so wirklich wissen :roll:

@Pate
denn bausatz kenn ich aber mich würde halt intressieren wie man geld sparen kann und so ein umbau selber starten kann :idea:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Mir fehlt gerade die Internetadresse von einer Firma, die Kompressor auf Basis des K27.Verdichter-Baureihe bauen. Werden angeblich auch von danham verbaut...scheiße, mir fällt der Name gerade nicht ein. Die Kompressormodelle tragen die Bezeichungen TM und dann eine Nummer dahinter. Naja, ist ja auch egal.

Zum Kompressor selber. Ich habe ähnliche Ideen...Ideen gehabt. Im großen und ganzen wäre es möglich auch auf über 300PS zu kommen. nur hier muss das Geld und die Fantasie gut mitspielen. Man könnte rein theoretisch die originale LadeLuftverrorhung nehmen, an die linke Seite des Motors den Kompressor anflanshen und laufen lassen. Nachteil ist aber, dass niemand auch nur irgendwelche Erfahrungswerte in diese Richtung hat und so ein Kompressor mal eben schnell 2700€ kostet...so hieß es auf jeden Fall in der letzten EMail von der Firma....dazu kommt noch Kleinteile, wie Umlenkrollen und alles.

Also, gehe von mindestens 5000-6000€ für so eine Umrüstung aus. Man kann glücklierweise die Elektronik vopm LET übernehmen. Hat Ladedrucksteuerung und alles....

Bei dem von mir genannten Kompressor ist ein weiterer Vorteil, dass er über eine Magnetkupplung läuft und je nach Übersetzung dann bei einer bestimmten Drehzahl anfängt Druck aufzubauen.

Wie gesagt, teures Unterfangen und bestimmt auch geil zu fahren, vor allem das Ansprechverhalten ist um einiges besser als beim Turbo, aber ich bin auch immer am Überlegen gewesen, ob der AUfwand der Leistung gerecht wird....

TO

P.S.:Es sind rein theoretisch Leistungen bis 400PS möglich...haltbare!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
och gibts doch was besseres Lysholm kompressoren schaffen locker fast 2bar Ladedruck, je nach verwendetem Pully :lol:

http://www.tsr.nu/

Astra GSI anklicken und lesen :wink:
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
TS1 Astra hat seinen XE doch auf Kompressor umgebaut und damit ca 210 PS (glaub ich) raus bekommen. Hat allerdings auch recht wenig Ladedruck.
Beim C20Let dürfte es ja nicht anders sein. Ohne den Turbo ist er ja auch nicht viel anders als der XE. :wink:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Seht ihr und das gerade ist der Fehler....mit dem kleinen Furzkompressor von Lexmaul ist nicht wirklich was zu reißen. Die Seite, welche Yellow-Astra geschrieben hat, wird gezeigt, was für eine wirkliche Performance aus einem solchen Kompressormotor zu holen ist. Mir persönlich gefällt die Bauart überhaupt nicht. Die LadeLuftVerrohrung, die hierbei möglich ist, scheint mir nicht wirklich ideal....

Bei dem mir genannten System kann auf die alte Basis zurück gegriffen werden...mit ganz leichten Änderungen am LLK auf der linken Seite......

Und ob XE auf Kompressor oder LET...das bleibt sich gleich. Beim XE wird ab etwa 220 PS angefangen auch die Verdichtung herunterusetzen. Angenehmste und "billigste" Art und Weise hierbei ist einfach das Verbauen von LET-Kolben...

Der Motor von Yellow-Astra beschriebenen Seite soll nach der nächsten Modifikation über 400PS haben....und ganz nebenbei...der Kompressor ist vom gleichen ehrsteller, wie der von lexmaul ;-)

TO
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo...

jaja, die enem-mannen!;o)

man mische das mit kleemann...und dann...

grüße
daniel
 
G

Guest

Guest
hallo allerseits......

1. geht es mir um die leistungsentfaltung
2.hat sowas nicht jeder...turbos fahren genug herum und
3.denke ich nicht an so einen spielkram wie von lexmaul


wollte einen c20let komplett einbauen kabelbaum ,steuergerät usw und dann auf kompressor umrüsten...ist das so möglich

das abstimmungsarbeiten notwendig sind is klar......
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ob das möglich ist, hab ich dir doch schon auf der Vorseite erklärt!!! Ja, es geht!

Wenn ich mal nen Scanner zur Hand bekomme, kannst du auch die Unterlagen bekommen, die ich noch hier habe....wenn das böse Wort wenn nicht wäre!

TO
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

möglich ist das in jedem fall. und mit einem entsprechenden gebläse auch wirksam!
eine ladeluftkühlung ist mit kompressor nicht so wichtig, wie mit turbo! also erstmal ohne dies probieren!
ladedrücke sind bis über 1,3 bar auch mit einem guten kompressor machbar! am besten einen mit großer maximaldrehzahl holen(kurzzeitig bis 100000u/min) und entsprechend übersetzen!
probier mal asa!;o)

grüße
daniel
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Danke danham....die Firma meinte ich. DIe sind von der Bauweise einfach am besten geeignet, um eine möglichst originale Verrorhung zu benutzen, wenn man LLK fahren will...

TO
 
Thema:

c20let auf komressor umrüsten

c20let auf komressor umrüsten - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben