Buckeln beim Bescheleunigen

Diskutiere Buckeln beim Bescheleunigen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mess mal den Lambdawert!
  • Buckeln beim Bescheleunigen

Anzeige

Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Den wollte Wolle heute noch nachmessen...

Werd ich dann morgen bescheid geben...
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Gestern ist Wolle noch aufgefallen das der Vorbesitzer den Zahnriemen um einen Zahn falsch aufgezogen hat...

Kann es daran liegen?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
könnte sein. dann hast du rückschläge in den ansaugtrakt und dann nimmt er kein richtiges gas an und bockt halt
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

also lag am zahnriemen der war auf der auslasswelle um ein zahn versetzt gewesen , jetzt läuft er wieder richtig.

warum man auf die einfachsten sachen nicht sofort kommt :roll:

MFG

Wolle
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
JUHUUUUUUUUUUUUUU...

werd ihn dann gleich abholen fahren...kann es kaum abwarten...

Danke trotzdem für eure Mühe...

mfg Benny
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,
@Limo_XE
und macht Spaß :lol:
Werden uns ja dann wohl bald über den Weg fahren... meiner fährt nämlich auch wieder 8)


Gruß
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
SUUPER....

Jetzt geht die scheiße schon wieder los...ich könnt sowas von ausrasten das gibts nicht...

Jetzt buckelt er wieder und ich kann teilweise so gut wie garnicht anfahren. Aber kurzzeitig fährt er sich dann wieder normal.
Hat halt so aussetzer wo er dann buckelt und kaum gas annimmt beziehungsweise die Geschwindigkeit hällt. Hatte gerade Glück das ich überhaupt noch nach Hause kam...

Hat wer ne idee?
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
tausch mal das steuergerät ,
sein steuergerät schmeisst immer nur fehler 55 herraus (steuergerät defekt)
liefaber gestern ohne weitere probleme
wenn 55 gespeichert ist müsste dann nicht die MLK an sein beim fahren????
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Fährt er im Steuergerät irgendne Phase oder ist etwas dran optimiert?
Denn dann kommt es oft vor das er diesen Fehler anzeigt.

MfG Tigra2.0 16V
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Fehler 55 kommt nur, wenn die Checksumme auch geprüft wurde!

Anderes STRG verkaufe ich gerade bei Ebay mit Chip
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
liegts vielleicht am lmm?

Der wurde bereits einmal getauscht und es wird auch kein entsprechender FC rausgeworfen.

Habe gerade noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei kam noch FC 93 (Hallgeber - Spannung zu niedrig) heraus.

Außerdem habe ich nochmal alle möglichen Stecker nachgeschaut ob mir vielleicht irgendwas auffällt, aber negativ...

Ebenfalls habe ich mal ein anderes serienmäßiges Steuergerät drangeworfen aber keine Veränderung.
Neuster Stand ist jetzt dann halt mit dem FC 93 das er nach ca. 20 sek. einfach ausgeht.

Woran kanns denn noch liegen? ich geh hier total kaputt weil ich einfach nicht mehr weiter weiss.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
geht er einfach so aus, oder machst du irgendwas, wie z.b. bremse treten, gas geben o.ä. ? geht er auch aus wenn du den lmm nicht anschließt?
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ne also geht aus ohne das ich was zu beisteuern muss...

das mitm LMM hatte ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber gleich mal machen.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Benzindruck kann ich nicht messen weil ich kein Gerät dafür habe.

Temperaturfühler und Lambdasonde haben wir gerade mitm Tech ausgelesen und diese scheinen in Ordnung zu sein.
Lambda zeigt Werte zwischen 100 und 1000 mV und Temperaturfühler zeigt 85°C an.

Das seltsame ist ja halt das er erst super lief und dann auf einmal wieder dieses ruckeln anfängt. Vorhin fuhr er zeitweise auch wieder gut und danach dann wieder scheiße und ich kam kaum von der Stelle. nach nen paar minuten leerlauf gehts dann wieder für 2 min. :evil:
 
Thema:

Buckeln beim Bescheleunigen

Buckeln beim Bescheleunigen - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Z20Let geht aus und danach schwer an: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Und zwar wenn ich den kalten Motor starte läuft er genau bis er die warmlaufphase erreicht gut. Dann...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben