Bremsanlage Turbo

Diskutiere Bremsanlage Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; hi! ich habe einmal eine scheibe an nem passat gesehen, die orange geglüht hat, von nem strassenrennen bei uns im industriegebiet. aber die...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ich habe einmal eine scheibe an nem passat gesehen, die orange geglüht hat, von nem strassenrennen bei uns im industriegebiet. aber die scheibe wurde etwa eine halbe stunde konstant auf temperatur gehalten, nicht auf einen schlag erwärmt. dieser scheibe sah man, zu meinem erstaunen, auch nichts an, die bremswirkung wurde jedoch schlechter.

schaut doch mal die test der fachpresse an, mot, auto motor und sport oder wie sie alle heissen...10 vollbremsungen aus 100 km/h nacheinander. bis jetzt hat man das jeder bremse angesehen, alle hatten verfärbungen. klar kann man damit noch weiterbremsen, aber die scheibe sieht dementsprechend aus.


in diesem sinne

gruss michael
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Tingel Tangel Bob

Hi,

ich gebe Dir völlig Recht, dass bei 600 Grad eine Gefügeumwandlung stattfindet und so ziemlich jede Bremsscheibe dann Müll ist.

Aber:
Es darf gar nicht so weit kommen ! Deswegen gibt es ja Porsche :)

Nach 10 Bremsungen mit einem Audi TT aus jeweils 200 KM/H hat die 996iger 322mm Stahlbremsscheibe eine Temperatur von sage und schreibe 356 C° !!!

Die Serienbremsbeläge haben wohl zu brennen angefangen und die Bremsscheibentemperatur war um die 600 Grad :))

Wers immer noch nicht glaubt schaut auf:

http://www.movit.de/htm/info.htm
http://www.movit.de/htm/brkfro.htm

und
http://www.movit.de/htm/info.htm

nach.

Gruß Stefan

Noch was: Der TT wiegt so um 1400kg :)
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Errinnert ihr euch noch an die DTM, die sind mit Stahlscheibe gefahren, die Dinger hatten beim anbremsen aus hoher Geschwindigkeit eher ne weißliche Farbe :), ich frag mich wie die das hinbekommen haben damit die Bremsen nicht nach 5 Runden Schrott waren.

An die Metalexperten: Wenn die Scheibe danach stark abkühlt durch extremes zuströmen von Fahrtwind, wie verhält sich das Material dann?
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Mechanobot:
Genau! Porsche wird nicht umsonst so ein ausgeklügeltes und aufwändiges Verfahren zur Entlüftung der Bremsscheiben eingeführt haben, wenn es keine Vorteile gebracht hätte.

Gruß
irisblue
 
F

Franky

Guest
@ TTB:

Du hast vollig recht...keiner Bremse halt das....(auser F1 oder sonstige Bremsen)


@ jeder der es nicht glaubt:

Frage mal nach bei Porsche,BMW, Ferrari oder Lamborgini wieviel Bremsactionen du machen kannst von etwa 250km/h bis 0km/h.....wenn du denn Richtigen dran bekommst denke ich das er vielleicht grinnst:D:D.........wenn das durchaus moglich ware...warum denkt ihr dann das man dauerhaft neue bremstechnieken entwickelt....nicht nur weil sie sonst nichts zu tun haben:rolleyes:


@ Alle:

Ich selber finde die Girling variante eine prima Losung...sicher fur "Strasseverkehr".;)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich hab nie behauptet, das porsche bremsen scheise sind! sind sind mit sicherheit wirklich gut, bestimmt sogar besser wie girling bremsen!
aber: es geht nicht dadrum 10 mal von 100 auf 0 zu bremsen, sondern mehrmals von 260 auf 0!

macht doch nur mal alle ne vollbremsung von 150 auf 0!
das heißt bei 150 voll in die eisen gehen, so das das abs dauernd anspringt und erst von der bremse gehen, wenn der wagen steht! dann geht ihr raus und kuckt die scheiben an! und ich wette mit euch, die scheiben sind wärmer wie 300-400 grad und sind nicht mehr silber sondern ziemlich dunkel (das geht bei leichtem bremsen wieder weg!) und dann das ganze von 260 auf null! wer macht noch mit?

ich frage mich warum " chr0n " dazu nichts mehr schreibt? er hat doch gesagt, das wäre kein problem.
ich will ihn nicht angreifen, sondern bin einfach nur der meinung, das er wohl etwas übertieben hat!!!!
von 160 auf 0 denke ich ist es mehrmal kein problem...

ich habs doch schon 2 mal geschrieben, auch serienscheiben, werden das von 260 aus aushalten, aber die frage ist doch, wie bremsen sie danach?
was nützt es mir, wenn ich so aktionen 2 - 3mal mache und der meinung bin, die scheiben gehen noch... normal sollte man merken, das sich der bremsweg ziemlich erhöht!

ich kann nur aus erfahrung sprechen, bin von 210 auf 0 runtergekommen, mit der serienanlage.
ich stand voll auf der bremse, und so ab 50 hat fast nichts mehr gebremst, noch net mal mehr das abs hat angeprochen, weil nichts mehr blockierte...

danach haben die bremsen bei normaler fahrt immer noch gebremst, aber wehe ich mußte nur mal von 150 auf 100 runter bremsen... hab dann gegen girling gewechselt, weil es vom preisleistungsverhälltniss einfach die besste lösung ist!
die scheiben sehen zwar jetzt auch schon etwas komisch aus bei mir :D , und rubbeln ein wenig aber sie bremsen noch, ohne das sich der bremsweg verlängert hat!

wer die kohle hat, der soll sich natürlich die porsche anlage kaufen! aber wer hat meistens so viel übrig?!?! ich leider net, und wenn, dann gibs erst mal ein racing-vg :D :D :D

mfg ttb

ps: sorry das ich immer so viele rechtschreibfehler drin habe, aber ich tippe einfach und schick es dann ab, ohne lang nachzukucken...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Nochma:


10 Vollbremsungen !!! Audi TT 1400 kg

aus 200 KM/H !!!

996iger 322mm Stahlbremsscheibe (Porsche)
Temperatur 356 C° !!!



Die Serienbremsbeläge brannten !!!
Serienbremsscheiben 302 mm DM und 28mm d 600Grad


Noch irgenwelche Fragen ?

Den Gegenbeweis bleibt ihr schuldig !!!
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Mechanobot: lass gut sein. Ich glaube einige wollen es einfach nicht verstehen. Wahrscheinlich haben die noch nie eine Porsche Bremse ausprobiert oder miterlebt.

Gruß
irisblue
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach....
also ich hatte auch schon mal das vergnügen mit der porsche bremse auf einem calibra........
kann dazu nur sagen: konkurenzlos!!!!!!!!!!!:cool:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@iris: ne, hab ich auch noch net, aber vieleicht zeigst du es mir ja mal in oschersleben nächstes jahr oder irgendwo anders.
dann kann ich meine meinung ja ändern!
ich kann nur von girling reden, und serie, und ich kann es mir halt einfach nicht vorstellen, das so bremsmanöver einer bremsanlage nichts ausmachen sollten...
zu dem testbericht von movit: ist ja wohl klar, das die so werte rausgeben, die wollen die anlage ja auch verkaufen, könnten ja wohl schlecht hin schreiben, das nach 10 vollbremsungen die scheiben schrott sind!

gut, ich gehe nun mal von normal legiertem stahl aus, weiß jetzt auch nicht, was die für legierungsmateriel in die scheiben miteingearbeitet haben bei porsche... aber wie hat franky gesagt: "...wenn das durchaus moglich ware...warum denkt ihr dann das man dauerhaft neue bremstechnieken entwickelt....nicht nur weil sie sonst nichts zu tun haben"

ist doch auch was dran, oder?

gut kann ja sein, das porsche jetzt so tolle bremsanlagen baut, denen man nichts mehr ansieht ihr habt mich überzeugt soll mir auch jetzt egal sein, aber es ging ja auch eigentlich um die anlage von chr0n:300er scheiben von strauß und sättel von bmw! ich denke mal, das kann man vieleicht mit ner girling anlage vergleichen... und die hällt das net aus, könnt ihr sagen was ihr wollt!


mfg ttb
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die letzten 50m keine Bremswirkung mehr...
das liegt aber eher an den Belägen als an der Scheibe solche Probleme gibst mit den 3000er Ferrodo-Belägen nicht. Hab mal nen A3 1,8T probegefahren und ca. 5 mal aus 160km/h auf 0 gebremst, also die Bremsanlage hatte danach fast keine Wirkung mehr, aber das die Scheiben kaputt waren glaube ich nicht. Nach einer Abkühlphase wärend der Fahrt bremste das Ding genauso wie vorher. Verstehe nicht was es da so groß zu diskutieren gibt. Für knapp 1000DM gibst nichts besseres. Vorallem da das ABS zu regeln anfängt da die Reifen zu schmall sind. Aber wer das Geld hat sol sich doch die Porsche-Anlage holen und ruhe geben.
 
V

Vturbo

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Badisch Sibirien
Porschebremse

Wenn die Porschebremse wirklich so gut ist wie hier manche schreiben wundert es mich ein wenig warum die angebliche Wunderbremse nicht im Motorsport eingesetzt wird. Tatsache ist doch das der Motorsport in dieser Hinsicht wohl das beste Material versucht zu verbauen. In sämtlichen Rennfahrzeugen die ich gesehen habe waren bis jetzt immer AP, Brembo oder ähnliches, aber nie Porsche. Wenn ich mir die Preise von Mov it mal anschaue und sie mit AP vergleiche komm ich mit der AP günstiger davon und hab sogar, wenn ich mir das wünsche eine 6 Kolbenanlage und kann sie auf Wunsch auf mein Fahrzeuggewicht und Bremsdruck einstellen lassen. Geht das bei Mov it auch???
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@vturbo: Ist doch klar! Die Rennbremsen sind mit Straßenbremsen doch gar nicht vergleichbar. Schau dir doch mal die Temperaturverläufe einer Bremsscheibe während des Rennens und im Straßenverkehr an. Hast du schonmal versucht mit einer kalten Rennbremse zu bremsen?
Die hier angesprochenen Porschebremsen sind für die Benutzung auch im normalen Straßenverkehr ausgelegt (auch für den Winter - siehe Beitrag von Mechanobot). Was nützt mir eine Bremse, mit der ich mehrmals von 300KM/h auf 0 bremsen kann ohne dass man es ihr ansieht und in der Stadt eine schlechte Dosierung habe, weil die Bremse einfach nicht auf Temperatur kommt!?
Ich bin nach wie vor der Meinung das die Porschebremsen für den sportlichen Straßeneinsatz und "Ab-und-Zu-Renneinsatz" optimal sind. Ich sehe auch ein, dass nicht jeder bereit ist, soviel Geld für eine Bremse auszugeben.
Es ging in diesem Thread ja vor allem darum, dass einige nicht glauben wollen, dass es Bremsscheiben gibt, die mehrmalige Bremsungen von 250+ auf 0 aushalten. Und gegen diese pauschalen Äußerungen habe ich als Argument meine GT3-Bremse gebracht.

Gruß

irisblue
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@irisblue: dazu steht aber der beweiß noch aus, das es die bremse aushällt, ohne das man ihr was ansieht! bist du bereit es mir in luckau oder oschersleben zu zeigen? vorrausgesetz, man kann kurz die rennstrecke nutzen... würde mich auch schon mit 200 bis zum stillstand zufriedne geben! wenn die scheiben dann nicht dunkelrot glühend sind, dann sind sie wirklich gut!

ist klar, du bist mir diesen beweiß nicht schuldig, aber wenn es deiner anlage wirklich nichts ausmacht, sollte es doch kein problem sein, oder?

mfg ttb
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Tingeltangelbob

Hi,

jetzt sind wir bald auf dem selben Niveau wie der 12.9 Sekunden im Calibra Turbo Thread.

Ehrlich gesagt fällt es auch mir manchmal sehr sehr schwer, Sachen zu glauben oder einfach so stehen zu lassen.

Aber wenn es definitive Beweise schriftlich z.B. für die Standfestigkeit der Porschebremsen gibt sollte man das dann auch akzeptieren und nicht einfach hartnäckig ignorieren bzw. nicht mal lesen !

Dass Du offensichtlich meine Beiträge zu diesem Thema nicht mal richtig gelesen hast macht Deine Behauptung der Test mit dem TT sei von Movit durchgeführt worden deutlich.

Er war von der Zeitschrift Auto Motor Sport ! Wenn Dir das nicht reicht und Du die Kohle für die Bremse nicht hast, dann glaub es doch
einfach nicht und lass das hier so stehen !

@ irisblue
Für diesen Beweis wäre mir schon alleine der Reifenabrieb zu schade !

@Vturbo
Das die Porsche Bremsen nicht im Renneinsatz verwendet werden war der Witz der Woche :)
Bei jedem Rennen bei dem irgendein Porsche mitfährt kannst Du sie bewundern. Z.B. im GT Cup usw.

Im übrigen werden Porsche Bremssättel von Brembo gegossen (die auch in der Formel 1 mitmischen) und dann von Porsche modifiziert. Für den Winterbetrieb werden z.B. dichte Bronzeführungen eingesetzt. Die AP und Brembo Anlagen dagegen sind nicht winterfest.

So long Gruß STefan
 
F

Franky

Guest
Hallo Leute,
PORSCHE BEKOMMT SIE VON BREMBO... Auf mein 928er steht nahmlich am ausere seite "Porsche" und am Motor seite "Brembo"....kann ja sein das beim neuere Porsche ein eigener Fabrikat verwendet wird aber ich vermute nicht.
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Franky: Genau das hat Mechanobot doch geschrieben! Die Sättel werden von Brembo gegossen. Auch bei meinen GT3 Sätteln ist das Brembozeichen vorhanden.

gruß
irisblue
 
V

Vturbo

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Badisch Sibirien
Witz der Woche

@Mechanobot

Also das ne Porschebremse auf nem Porsche ist "hät ich wirklich nicht gedacht". Über die Alltagstauglichkeit einer z.B. AP Bremse (auch im Winter) gibt es an sich nichts auszusetzen, sofern man die Straßenversion, also abgedichtet, fährt. Ich wollte damit nur mal sagen, daß es auch andere Bremsenhersteller gibt, die das gleiche wie Mov it anbieten können und nicht zu so einem Preis. Daß die Porschebremse sehr gut ist weiß wohl jeder, aber ist sie auch ihr Geld wert???

Das muß wahrscheinlich jeder für sich selbst entscheiden.


P.S. @Mechanobot
Manche Sätze von dir könnte man persönlich nehmen
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@vturbo

OK, sorry wenn mein Ton nicht besonders höflich war, nix für ungut !!!

Gruß Stefan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@mechanobot: ich hab den test gelesen!

und falls du es nicht gemerkt hast, ich hab mich damitabgefunden, das diese göttliche porschebremse (die ich mir nicht leisten kann) einfach alles aushällt! :D :D :D

vieleicht hab ich es nicht korrekt formuliert, aber wollte einfach nur mal in nem auto mitfahren, wo diese bremse drin istr, um sie selbst mal zu erlebn.
aber irisblue hat sich woll veralbert vorgekommen, weil er noch nicht mal drauf geantwortet hat. naja, kann man nichts machen!
am besten halte ich demnächst mein maul, wenn so alberne diskusionen anfangen...
hab so das gefühl, das man sich ,wenn man seine meinung in diesem forum etwas hartnäckiger vertritt, nur unbeliebt macht, oder nicht für ernst genommen wird!

mfg ttb
 
Thema:

Bremsanlage Turbo

Oben