Bremsanlage Turbo

Diskutiere Bremsanlage Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; es gibt keine ate powerdiskscheiben, die du mit girling sattel kombinieren kannst! die eds scheiben haben einen ganz anderen topfdurchmesser und...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
es gibt keine ate powerdiskscheiben, die du mit girling sattel kombinieren kannst!
die eds scheiben haben einen ganz anderen topfdurchmesser und andere topfhöhe, wie die original omega scheiben.

das heißt, wenn du unbedingt powerdisk fahren willst, ruf bei ate an, und laß dir ne form machen. wird aber so einiges kosten!

@ beany: hey, du hattest doch mal interesse an den girlingsätteln, die ich noch habe. wenn noch interesse besteht, mail mich doch mal an!

mfg ttb
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moment mal,
es wurde schon öfter besprochen, daß auch normale Bremsscheiben passen!
Dare Devil meinte allerdings, in der Xe-Abteilung bei dem Thread: "Senator24V-Bremse auf Kadett", daß ein 2mm starkes Blech zwischen Achsschenkel und Bremssattel montiert werden muß. Hab ich zwar das erste Mal gehört, aber was soll´s.
Außerdem habe ich bei meinem Besuch von EDS mir die Scheiben aller dort versammelten Girling-Bremsen angesehen, und die hatten längst nich alle die EDS-Scheiben montiert!
Es geht also doch!

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
porsche bremse

hi!

weiss denn jemand wieviel die porsche bremse kostet?

vielleicht sollte man auch mal den kosten/nutzen faktor miteinbeziehen. also bei mir ist es so dass das auto unter der woche "normal" bewegt wird, nur am wochenende etwas zügiger. und wenn ich dann aus 250 ein leichtes bremsrubbeln habe, nehme ich das lieber in kauf als das geld in eine porschebremse zu stecken.

ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, vielleicht sind andere let öfter oder nur im renneinsatz ;-)


gruss michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@callilet
im winter?? mensch micha bisdahin vergammeln deine bügel bei mir im regal :p
ne 10er platte passt doch bei dir locker noch :D

wir hannoveraner haben die bremse auch seit fast 1 jahr im einsatz und sind super zufrieden, bislang hatten wir noch keine hitzerisse oder sonstige mängel.....im preis leistungsverhältnis ist die girling/lukas ganz weit oben....die porsche bi-turbo kostet für den ottonormalverbraucher ca 4500.- bissel viel im gegensatz zur girling ca. 1200.- ......... verschleistechnisch ist man bei der girling auch günstiger dabei, neue scheiben 500.- neue beläge 120.-...ap oder porsche langt da im gegensatz heftiger hin ................... ich werde erstmal auch bei der girling variante bleiben, falls ich irgendwann mal im lotto gewinne rüste ich auch auf porsche um :p also nie :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ tillmann: oops, jetzt muß ich zugeben, das ich mir doch net mehr so sicher bin, wenn du das so sagst.
ich hatte nur mal einen kumpel gebeten, mir mal eine scheibe vom 24v zu geben, damit ich kucken kann, ob die auch passt.
vieleicht hat der mir die vom normalen 3 liter gegeben.
nehme alles zurück!

jedoch weiß ich nicht, ob es die ate powerdisk in dieser größe gibt.

mfg ttb
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
:D An alle einarmigen Karussel-Bremser!:D

wer viel Geld hat und experimentierfreudig ist, der kann sich ja mal ein paar Bremsscheiben für´n Motorsporteinsatz ordern. Da gibt es alles was das Herz begehrt, mit Alutopf fest oder schwimmend, mit Löchern oder Schlitzen, in allerlei verschiedenen Durchmessern und Stärken.
Dazu noch schnell die passenden Sättel mit 12 Titankolben und sechs Belägen(Stk. ca 7.500,-DM) bestellt und pünktlich am 7.10.01 zum Forumtreff erscheinen:)

Gruß M@x
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

diese Bremsen: Tarox und auch Willwood die man im Kit schon für 1800DM mit 280iger DM als Vierkolbenanlage bekommt sind minderwertig.

Z.B. ist der Sattel in zwei Hälften gegossen und dann zusammengeschraubt. Weiterhin sind diese Anlagen nicht auf Winterbetrieb ausgelegt bzw. die Kolbenführungen und Abdichtungen nicht dafür vorgesehen, weshalb sie wahrscheinlich ruck zuck fest sind.

Die Monoblockbauweise von Porsche und auch das Design der Entlüftung der Bremsscheiben und die Abdichtung und Korrosionsbeständigkeit der Kolben ist diesen Anlagen um Meilen überlegen.

Noch was, schaut mal unter:
http://www.gute-fahrt.de/cgi-bin/show.pl?show&tests/94.htm

nach, da könnt ihr lesen, was die ATE "Power Disk" wirklich taugt :))

Gruß Stefan
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
hehe

also meine erfahrungen : hab astra mit let org 204 ps :

hab bremsanlage von manzel ( strauss ) 300er scheiben und die sättel hmm weiß nicht genau .. sehen so aus wie vom 5er bmw sagte mal nen kumpel .

Fazit :

hab die jetzt 10000km drauf - scheiben sind wie neu - bremsklötze sind sogut wie neu und bremsen tut die kiste wie hölle :D ( bin auch schon öfter 260 gefahren und mußte dann auf 0 bremsen ... war alles kein problem.. kann ich nur empfelen - hab bezahlt - 2300,-
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wieso sollte man von 260 auf 0 runter bremsen????!?!?!
also das kann ich mir beim besten willen net vorstellen, schon gar nicht öffters, ohne das man an den scheiben was sieht!
also bei mir ist letztens mal ein auto auf meine spur rübergezogen.
ich hatte ca 250 drauf und mußte dann auf 150 runterbremsen. ist auch kein problem, aber dann sind die scheiben bestimmt 700-800 grad heiß, wenn net noch mehr. und das sieht man an jeder scheibe, außer kohlefaser....

mfg ttb
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@TingelTangelBob: Das kannst du voll vergessen!
Ich mußte des öfteren schon von hohen Geschwindigkeiten (> nahezu realen 240 km/h) auf 140 runterbremsen. Wenn du dir meine Scheiben ansiehst, dann ist davon nix zu erkennen.


Gruß

irisblue
Achja: ich fahre Porsche GT3 Bremsen. Keine Kohlefaser.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@irisblue.....
von wem hast du deine bremse bezogen und was hast du bez. ?
will mir nächstes jahr auch die GT3 zulegen
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
augen auf beim lesen!

@ irisblue: augen auf beim lesen!!!
es geht um vollbremsungen von 260 runter auf null! das ist meiner meinung nach absolut unrealistisch!

zu deiner bremse: mag sein, das man bei dir nichts sieht, denke die bremsanlage war ja auch ziemlich teuer!!! außerdem ist es auch davon abhängig, ob man einen leeren kadett mit 900 kg fährt oder einen calibra mit 1500 kg !!!

mfg ttb
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

vollbremsung aus 260 auf 0?? wirklich voll? so dass das abs konstant regelt? naja ich weiss nicht, kann mir auch nciht vorstellen dass man der scheibe da nix ansieht. vielleicht nach einem mal, aber wenn man sowas fter macht...sorry, kann ich mir nicht denken. würde mich gerne selbst davon mal überzeugen. dass die porschebremse einiges wegsteckt ist klar, sind für sowas ja auch gebaut. aber gleich 260 auf 0? mich würde auch mal interessieren wie lange der bremsweg bei so einer bremsung ist. aus 100 weiss man es ja etwa, aus 200 kommt man auch noch recht gut hin, aber 260 sind dann doch schon nochmal ein stück mehr. vielleicht kann micht ja jemand aufklären. würde mal so mit knapp 400 meter rechnen.


gruss michael
 
F

Franky

Guest
Das halt keine einzige Scheibe.
Wir hatten hier ein neuer(2 monate alte) BMW M5.....Der Besitzer ging mit etwa 240/250km/h voll in die Bremse...resultat.....Scheiben waren nur noch Schrott....krum wie eine Banane:D:D:D
Und bedenk...die Scheiben kosten etwa 600Dm/Stuck:rolleyes::rolleyes:
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@tingeltangelbob: von wegen Augen auf beim lesen. Dann lies dir mal deinen Beitrag durch. Da denkt man dass bei dir die Scheiben bei einer Bremsung von 250 auf 150 so heiß werden.
Ich weiß ja nicht, ob du meinen Kadett kennst. Der wiegt nicht nur 900kg.

Um hier weiter rumzustacheln: Ich denke, dass es auch bei einer Vollbremsung aus fast Höchstgeschwindigkeit (also reale 260) keine Probleme mit diesen Scheiben gibt. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich das noch nie versucht (bis ganz auf 0km/h). Ist halt meine Überzeugung/Meinung.

Was ich mich allerdings fragen muß ist, wenn ihr wisst, dass eure Bremsen aus so hohen Geschwindigkeiten Probleme haben, dann verstehe ich nicht, wie ihr mit ruhigem Gewissen so schnell fahren könnt!?

@Franky: zumindest die Bremse vom 850er hält sowas aus (richtige Entlüftung mal vorausgesetzt - also keine kleinen Stahlfelgen mit Radzierblenden) ! Zum Thema das hält keine einzige Scheibe: So ein Quatsch. Es gibt garantiert Scheiben, die das aushalten. Man denke da mal an die 380er der 6Kolbenanlage von Porsche, wenn nicht sogar die vom GT3 oder die Biturbo.


Gruß
irisblue
 
M

matzy

Dabei seit
29.09.2001
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Ich verfolge schon eine ganze zeit dieses thema da ich auch schon längere zeit ein
getunten turbo fahre. Ich hab auf der piste schon schreckliche erfahrungen gemacht
und schaue mich schon seit längeren nach einer anderen bremse um, weil ich der meinung
bin es ist absolut kriminell mit der original bremse 260 km/h zufahren. Deswegen hab ich
mich darüber stark belesen und ich bin der meinung die porsche bremse ist das beste was es gibt. Und die halten auch vollbremsungen aus 260 aus aber leider sind die so sau teuer.


Deswegen hab ich diese gerling bremse ins auge gefasst wie sieht es den da mit den rädern aus ich fahre im sommer 17 zoll und im winter 15 zoll passen die dann noch rauf ?

Gruß stefan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@iris:

genauso, wie ich es geschrieben habe habe ich es auch gemeint!
bei temperaturen zwischen 600-800 grad haben die scheiben eine rotbraune bis dunkelrote farbe, und das ist was ganz normales!!!! alles was rot bis hellrot oder sogar orange wird, ist schrott und kommt in die tonne! und ich will den wagen sehen, der der von 260 auf 0 runterbremst ohne von der bremse zu gehen, wo man es den scheiben nicht ansieht! danach sind auch deine porschescheiben schrott!
sicher sie werden weiterbremsen, aber so was hlaten sie dann nichtnoch mal aus bzw. vieleicht halten sie es aus, aber dein bremsweg wird sich immer mehr verlängern!
es tut mir leid, es ist nun mal so und ich verstehe was von metall!
bei so hohen temperaturen, wie sie bei einer vollbremsung von 260 auf 0 entstehen, glüht die scheibe total aus! und verliert an härte und bremsleistung!

was heißt, warum fahren wir dann "nur " girling, wenn wir wissen, das die scheiben das nur einmal aushalten würden???!?!
wie oben gesagt, es ist absolut unreal, jeden tag von 260 auf 0 zu bremsen!!!
und wenn es einmal nötig ist, aus was weiß ich welchen gründen, dann schaffen es die scheiben, ABER DANACH SIND SIE SCHROTT!!!
Die Serienbre4msen von Opel sind auch viel zu klein aber 1 oder 2 notbremsungen halten sie immer aus. und dadrum geht es!
ein kumpel von mir fährt bergrennen, der darf nach jedem rennen seine scheiben und beläge wechseln! nicht weil er schrott fährt, sondern weil das material fertig ist! und ich glaube nicht, das er die scheiben wechselt, weil er mal lust hat nach jedem rennen nen 1000er loszuwerden...

du siehst was franky sagt, meinst du aufm nem m5 sind scheiß scheiben? der ist bestimmt nur wegen nem notfall so in die eisen gegangen und net um zu kucken, ob seine scheiben das aushalten!
deine bremse ist mit sicherheit wirklich klasse, aber das halten sie auch nicht aus!

ich bin immer noch der meinung, es halten keine scheiben außer kohlefaser scheiben so bremsmnöver mehrmals aus!
wer mich gerne vom gegenteil überzeugen will, den besuche ich gerne, und er kann mir das ruhig ein paarmal vorführen!

mfg ttb
 
Thema:

Bremsanlage Turbo

Oben