Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar?

Diskutiere Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Was macht ihr denn alle für Sachen... Bei euch gehen stellenweise Sachen kaputt, die halten bei mir schon seit etlichen zehntausend Kilometern :roll:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was macht ihr denn alle für Sachen...
Bei euch gehen stellenweise Sachen kaputt, die halten bei mir schon seit etlichen zehntausend Kilometern :roll:
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Muss das Thema nochmal ausgraben, war gestern beim Händler, org. Schwungrad ist noch lieferbar, Preis -> ~450€!!!! :shock:

Kann mir hier evtl. jemand helfen, habe hier ja andere Preise gelesen... 450€ finde ich jetzt doch seeehr viel für das Teil...
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Nein, mit Sicherheit umgehe ich nicht den Teilemarkt, evtl. falsch verstanden? Wollte eigentlich nur genaue Preise wissen, ob jemand etwas bekannt ist... die ungefähren Preise die genannt wurden waren ja nicht def.

Wenn ich etwas Such poste ich im Teilemarkt, wie ich bereits für andere Teile auch getan habe.

Im übrigen haben die Moderatoren des Forums dies zu entscheiden und benötigen keine Hilfsarbeiter, die meinen sich in Dinge einzumischen, die sie nix angehen!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Er meinte damit nicht dich, sondern Tunerrusso, da er augenscheinlich eine "anbietet"
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hm sieht komisch aus mit der aufgenieteten reibscheibe aber probiere es doch einfach aus.


fährst du nicht eigentlich z20let oder hast du noch ein c20let??



mfg
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Jop
Nur ob die geschraubt oder genietet ist sollte nicht das prob sein nur wie ist das mit haltbarkeit. Beim Xe sollte es wohl gehen aber ob es beim Clet geht?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ist doch geschraubt! Man sieht doch schön den Innensechskant...

Naja aber warum das Rad neu erfinden, wenn es sehr gute Alternativen gitb! Neus Guss- oder Stahlschwung und fertig.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ja dann sag mal welches Stahlschwung vernünftige Reibwerte aufeist?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Hab mit dem Vmax z.B. über die Jahre hinweg nie Probleme gehabt!

Woher soll ich dir den Reibwert nennen können, weiß selbst nicht welches Material dieser Schwung besitzt, geschweige denn welche genauen Materialzusammensetzung das Sinter hat. Also sag mir mal bitte was du damit anfangen möchtest?

Hast du auch schon den Anpressdruck des Automatens ermittelt? :roll:

Zudem habe "ich" noch nie von einem Stahlschwung gehört der die Kupplungen wegen seines Materials verbrannt hat! Lediglich kenne ich die Geschichte mit dem Kupfer auf den Reibflächen :lol: , oder das die alten Versionen des Vmax Schwung wegen der alten Kunstruktionsaufabu die Kupllung in einer Art aufgedrückt haben soll. Aber vielleicht liegt es aber auch einfach nur an dem Abstandsmaß der Auflagefläche für die Kupplung der in den meisten Fällen zu groß ist.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenn die reibfläche dreck ist rutscht auch die sinterscheiber durch.

frag mal turbomanta oder paar andere user ;)



mfg
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Bambam bringt es auf den Punkt. Ist der Reibwert mist rutscht auch die Sinter.
Fahre mit dem Kadetten Meile bis jetzt alles Serie und es hält nur habe ich mir jetzt vernünftige und auch breite Slick´s besorgtt und meine Sorge geht dahin das die Serienkupplung das nicht packen wird.
 
Thema:

Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar?

Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar? - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
geilen c20let Block, geilen 700er Kopf, Vmax Nocken, Sachs Sinter, Schwungrad usw!!!!: Biete euch hier einige Teile für den c20let an. Vorweg: Teile wurden nur 2300km gefahren! davon waren 1000km Einfahrphase!! ich sende gerne...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
ein paar C20LET teile...: Hallo. Hab jetzt ein paar Teile liegen, würde es gern verkaufen. 1- C20XE STG FP Software von D.S.O.P. für 100€ 2- X-Parts einstl...
Oben