Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar?

Diskutiere Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar? im Antrieb Forum im Bereich Technik; wirf weg und mach orig. NEU
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So, sitzt etz an meinem anderen PC und seh das Bild besser :lol: :oops:

Also bei Serienleistung, da könnte man drüber streiten, aber "Danke Keke" hat es auf den Punkt gebracht.
Schmeiß raus und mach ORIGINAL neu.
Es streiten sich zwar die Geister drüber, aber lass die Finger von diesen drecks Stahlschwungrädern (meine Meinung)
Ist für deinen Einsatzzweck mehr als sinnlos, wird vermutlich mehr Probleme bereiten, als dass du Spaß dran hast
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ihr zwei mach mir einen sehr kompetenten Eindruck, dann also besser Originalteil neu.
Mit einer Sinterkupplung zusammen dann kein Problem, oder?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ich fahre sachs sinter + verstärkte Druckplatte + feingewuchtetes Bastuck und bin sehr zufrieden...

neues topfschwungrad oder neues stahlschwungrad nimmt sich gegenseitig nicht viel, stahlschwungrad ist halt leichter und ich könnte mir vorstellen, dass die stahlschwungräder auf dauer der höheren belastung durch höhere drehmomente und sinterscheiben besser gewachsen sind als die gussteile (auch wenn beides neu ist).

die schauermärchen über die stahlteile sind wohl eher einzelfälle bzw. nicht gewuchtete...
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Stahlschwungräder...

Kommt darauf an was man unter Stahl so alles versteht!?
Also die Stahlschwungräder die ich bisher gesehen habe waren wohl alle aus Koreanischem Weicheisen!? :roll:
Von falscher Oberflächenrauhigkeit und fehlenden Wuchtbohrungen mal ganz zu schweigen...
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Re: Stahlschwungräder...

Kommt darauf an was man unter Stahl so alles versteht!?
Also die Stahlschwungräder die ich bisher gesehen habe waren wohl alle aus Koreanischem Weicheisen!? :roll:
Von falscher Oberflächenrauhigkeit und fehlenden Wuchtbohrungen mal ganz zu schweigen...

welche hast du denn so gesehen? vmax, bastuck? oder homemade? woran hast du das weicheisen erkannt?

nochmal extra auswuchten lassen ist halt pflicht, sollte man sich halt selber die gewissheit geben...
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
woher...

Wenn die Schwungscheibe nach wenigen Betriebsstunden starke Einlaufspuren zeigt taugt das Material wohl nix...
Oder die Reibscheibe verschweißt sich mit der Schwungscheibe, ist auch das ein Anzeichen für absolut falsche Materialwahl.
Noch besser ist abdrehen auf der Rückseite - besonders toll für die Wärmeabfuhr bei einem Turbo mit richtig Leistung. :roll:
Ich mach die Tage mal Fotos von den "lustigen" defekten.

Sorry aber wenn ich eine "Tuning-Schwungscheibe" kaufe erwarte ich ja wohl das die gewuchtet ist! Da gibts kein wenn und aber...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dazu kommt noch die korrekte Federstellung bei der Druckplatte. ;)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das ist das problem in einer demokratie hihi. ich würde sie NICHT nehmen mehr. besorg dir bei den einschlägigen verdächtigen z.b. gema was vernünftiges und fahre bitte ne sinter!
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Re: woher...

Sorry aber wenn ich eine "Tuning-Schwungscheibe" kaufe erwarte ich ja wohl das die gewuchtet ist! Da gibts kein wenn und aber...

als kunde kann man sich da eben nie genau sicher sein, gewuchtet ist ja auch nicht gleich gewuchtet und wuchtbohrungen müssen auch nicht viel heißen.

der tuner muss selber ja auch für das wuchten bezahlen und muss den preis dementsprechend erhöhen, damits für ihn rentabel bleibt.

dann sollen doch lieber alle tuner garnicht wuchten und auch so verkaufen und jeder kunde lässt nochmal wuchten. vorteil ist, dass die schwarzen schafe, die nicht wuchten lassen aber einbaufertig verkaufen keinen vorteil mehr haben und der kunde ein ruhigeres gewissen hat, wenn er das teil selber zum wuchten weggegeben hat und ein wuchtprotokoll in der hand hat...

das geht jetzt nicht gegen die vorbildlichen tuner, die feinwuchten lassen. ist halt einfach so, dass die dann im vergleich mit den schwarzen schafen teuer erscheinen, weil sie einfach nur die wuchtkosten einrechnen.

und das überprüfen lassen bringt dem kunden genausoviel kosten und aufwand wie das wuchten selber...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Re: woher...

Sorry aber wenn ich eine "Tuning-Schwungscheibe" kaufe erwarte ich ja wohl das die gewuchtet ist! Da gibts kein wenn und aber...

als kunde kann man sich da eben nie genau sicher sein, gewuchtet ist ja auch nicht gleich gewuchtet und wuchtbohrungen müssen auch nicht viel heißen.

der tuner muss selber ja auch für das wuchten bezahlen und muss den preis dementsprechend erhöhen, damits für ihn rentabel bleibt.

dann sollen doch lieber alle tuner garnicht wuchten und auch so verkaufen und jeder kunde lässt nochmal wuchten. vorteil ist, dass die schwarzen schafe, die nicht wuchten lassen aber einbaufertig verkaufen keinen vorteil mehr haben und der kunde ein ruhigeres gewissen hat, wenn er das teil selber zum wuchten weggegeben hat und ein wuchtprotokoll in der hand hat...

das geht jetzt nicht gegen die vorbildlichen tuner, die feinwuchten lassen. ist halt einfach so, dass die dann im vergleich mit den schwarzen schafen teuer erscheinen, weil sie einfach nur die wuchtkosten einrechnen.

und das überprüfen lassen bringt dem kunden genausoviel kosten und aufwand wie das wuchten selber...

Was ist das denn für ne Aussage :?:
Wenn irgendjemand etwas anbietet und es als gewuchtet, einbaufertig oder wie auch immer verkauft, dem aber nicht so ist, dann ist das schlichtweg Betrug! Man kann dem Kunden doch nicht zumuten, das er nach dem Kauf noch rennerei hat um den Scheiß einzubauen :roll:
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Re: woher...

Was ist das denn für ne Aussage :?:
Wenn irgendjemand etwas anbietet und es als gewuchtet, einbaufertig oder wie auch immer verkauft, dem aber nicht so ist, dann ist das schlichtweg Betrug! Man kann dem Kunden doch nicht zumuten, das er nach dem Kauf noch rennerei hat um den Scheiß einzubauen :roll:

das sehe ich doch genauso, aber es gibt eben schwungräder, die einbaufertig verkauft werden und nicht gewuchtet sind bzw. nicht ausreichende werte haben. da gabs eben schon einige klagen.

was ist denn gewuchtet. ist 1 gramm ok oder 3 gramm oder 5 gramm.

die orignalen sind auch nicht aufs gramm genau. wenn man gewissheit haben will, muss man die auch wuchten lassen.

meine aussage ist eigentlich nur, um auf nummer sicher zu gehen, sollte man selber wuchten lassen. das risiko ist einfach zu groß, blind darauf zu vertrauen, dass die scheibe ok ist...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
was ist denn gewuchtet. ist 1 gramm ok oder 3 gramm oder 5 gramm.
Das ist nach DIN 1940 ziemlich genau definiert.
Frag nach der Güteklasse sowie der gewuchteten Drehzahl und dann weißte sofort was Sache ist.

Wenn dir nachweislich anderes "versprochen" wird - bzw Bestandteil des Kaufvertrages ist...ist es aus meiner Sicht Betrug und der Verkäufer ist zur Nachbesserung verpflichtet
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Beschwerden gibt es aber überall,kenne auch genug leute die zu Franks Schwungschrad sagen,das es nicht toll ist.
Jeder hat so seine erfahrung,bei der Letzten anfrage bei Opel bekamm ich nur zu hören,das nur noch 4 Originale Schwungräder vom LET auf Lager sind,ob die noch welche bestellt haben,weiss ich nicht.
Ich Persöhnlich fahre das Schwungrad vom Frank,ist ein Serienschwungrad was bearbeitet ist,hält mit Sinter und Leistung seit ca.80-90tkm,würde das wieder fahren,wenn selbst der Walter nicht darüber gemeckert hat,kann es nur gut sein :lol:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also ein gutes XE schwungrad zu wuchten und vernünftig zu planen sollte für jede seriöse firma möglich sein. aber wie shcon geschrieben nehmen es da einige nicht so genau. ich kann allerdings bei unseren motoren nur von der organischen kupplung abraten. fahrt ne sinter leute. da ist TOP
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,

meine Schwungscheibe sah auch so aus.
Habe sie wieder abgeschliffen und mit einer neuer Luk Kupplung verbaut.
Hatte am anfang meine bedenken ob das hält.
Das war vor 19tkm.
Hab immer noch keine Probleme damit trotz Evo310.

Gruß
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
meine Schwungscheibe sah auch so aus.
Habe sie wieder abgeschliffen und mit einer neuer Luk Kupplung verbaut.
Hatte am anfang meine bedenken ob das hält.
Das war vor 19tkm.
Hab immer noch keine Probleme damit trotz Evo310.
nur so am rande: 19tkm ist keine langzeiterfahrung und sagt nicht viel aus, zumal du keine sinter fährst (hast du keine probleme mit der kupplung? meine original-sachs-kupplung war - dank drehmoment von ph3 - schon nach 10tkm am ende?). bei 100tkm fängts wohl an, aussagekräftig zu werden, wobei es mit angerisselten schwungräder wohl auch sein kann, dass das eine nach 100tkm noch hält und das andere nach 5tkm mit sinter auseinanderfliegt. würdet ihr eine bremsscheibe mit haarrissen weiterfahren?

toitoitoi, ich hoffe dass es bei dir noch lange hält und du noch viel spaß mit deinem let hast!
 
Thema:

Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar?

Beurteilung: Schwungscheibe (C20LET) noch brauchbar? - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
geilen c20let Block, geilen 700er Kopf, Vmax Nocken, Sachs Sinter, Schwungrad usw!!!!: Biete euch hier einige Teile für den c20let an. Vorweg: Teile wurden nur 2300km gefahren! davon waren 1000km Einfahrphase!! ich sende gerne...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
ein paar C20LET teile...: Hallo. Hab jetzt ein paar Teile liegen, würde es gern verkaufen. 1- C20XE STG FP Software von D.S.O.P. für 100€ 2- X-Parts einstl...
Oben