
DankeKeke
wirf weg und mach orig. NEU
Kommt darauf an was man unter Stahl so alles versteht!?
Also die Stahlschwungräder die ich bisher gesehen habe waren wohl alle aus Koreanischem Weicheisen!? :roll:
Von falscher Oberflächenrauhigkeit und fehlenden Wuchtbohrungen mal ganz zu schweigen...
und fahre bitte ne sinter!
Sorry aber wenn ich eine "Tuning-Schwungscheibe" kaufe erwarte ich ja wohl das die gewuchtet ist! Da gibts kein wenn und aber...
Sorry aber wenn ich eine "Tuning-Schwungscheibe" kaufe erwarte ich ja wohl das die gewuchtet ist! Da gibts kein wenn und aber...
als kunde kann man sich da eben nie genau sicher sein, gewuchtet ist ja auch nicht gleich gewuchtet und wuchtbohrungen müssen auch nicht viel heißen.
der tuner muss selber ja auch für das wuchten bezahlen und muss den preis dementsprechend erhöhen, damits für ihn rentabel bleibt.
dann sollen doch lieber alle tuner garnicht wuchten und auch so verkaufen und jeder kunde lässt nochmal wuchten. vorteil ist, dass die schwarzen schafe, die nicht wuchten lassen aber einbaufertig verkaufen keinen vorteil mehr haben und der kunde ein ruhigeres gewissen hat, wenn er das teil selber zum wuchten weggegeben hat und ein wuchtprotokoll in der hand hat...
das geht jetzt nicht gegen die vorbildlichen tuner, die feinwuchten lassen. ist halt einfach so, dass die dann im vergleich mit den schwarzen schafen teuer erscheinen, weil sie einfach nur die wuchtkosten einrechnen.
und das überprüfen lassen bringt dem kunden genausoviel kosten und aufwand wie das wuchten selber...
Was ist das denn für ne Aussage :?:
Wenn irgendjemand etwas anbietet und es als gewuchtet, einbaufertig oder wie auch immer verkauft, dem aber nicht so ist, dann ist das schlichtweg Betrug! Man kann dem Kunden doch nicht zumuten, das er nach dem Kauf noch rennerei hat um den Scheiß einzubauen :roll:
Das ist nach DIN 1940 ziemlich genau definiert.was ist denn gewuchtet. ist 1 gramm ok oder 3 gramm oder 5 gramm.
nur so am rande: 19tkm ist keine langzeiterfahrung und sagt nicht viel aus, zumal du keine sinter fährst (hast du keine probleme mit der kupplung? meine original-sachs-kupplung war - dank drehmoment von ph3 - schon nach 10tkm am ende?). bei 100tkm fängts wohl an, aussagekräftig zu werden, wobei es mit angerisselten schwungräder wohl auch sein kann, dass das eine nach 100tkm noch hält und das andere nach 5tkm mit sinter auseinanderfliegt. würdet ihr eine bremsscheibe mit haarrissen weiterfahren?meine Schwungscheibe sah auch so aus.
Habe sie wieder abgeschliffen und mit einer neuer Luk Kupplung verbaut.
Hatte am anfang meine bedenken ob das hält.
Das war vor 19tkm.
Hab immer noch keine Probleme damit trotz Evo310.