best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka

Diskutiere best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wer kann sachdienliche hinweise geben ? : um möglichst perfekt - länge des ansaugtraktes - länge form radien und winkel der ansaugtrichter -...
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
wer kann sachdienliche hinweise geben ?

:

um möglichst perfekt

- länge des ansaugtraktes
- länge form radien und winkel der ansaugtrichter
- best geeignete airbox form masse und volumen

zu bestimmen am besten auszurechnen

es wird möglichst hohes drehmoment anpeilt
bei "relativ" zweitrangiger höchstleistung

vorhandene hardware

- condai stage 3 kopf
einlass ventile back und undercut 3 winkel schliff
- jenvey 45er
- mechanische nocken ca. 12mm hub / 3,5 in ot
bestes nutzbares drehzahlband bei 3000-7500
- 12,5:1 domkolben
- 4 in 1 fächer 48/63

auch einfache tipps und erfahrungen sind sehr willkommen !
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Leute die wissen wie man eine Einzeldrossel auslegt, also Trichterlänger, Volumen der Airbox usw. verdienen damit ihr Geld, die wären ja schön blöd wenn sie so etwas verraten.

Du kannst Dir sowas ja mal bauen lassen von jemand der Ahnung davon hat. Dann weißt Du was dieses "wissen" kostet.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und dann ausmessen und die Antwort auf deine Frage bekommen ;-)
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Gibts doch eh keine Lösung von der Stange auf diese Frage....

Ist ja immer ne Sache der Pulsation im Ansaugrohr.

Kauf dir die 4sthead software und berechne es grundlegend.

MFG Rene
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Mit 4 in 1 bist du eh am Holzweg!
Wenn du Drehmoment willst ist wichtig:
a) Nockenwellenprofil
b) Zylinderkopf
c)Verdichtung
d) Auspuffkrümmer
e) Trichterlänge
f) Gute Einzelabstimmung

Viel Spass beim realisieren, dass kostet richtig Geld :wink:

Grüße Andreas
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Hey Andi,

kannst du was genaueres zum Nockenwellenprofil sagen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ohne Steuerzeiten? Der Hub in OT zieht das nutzbare Drehzahlband halt nach unten.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Hey Acki,

heißt es nicht das mehr hub in ot das Drehzahlband nach oben verlagert? Warum nach unten ziehen?
Verbesser mich bitte wenn ich falsch liege???
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
ja das ist richtig. aber die Nocken die mehr hub in ot haben, haben doch auch meist einen größeren Öffnungswinkel...
das gleicht doch das wiederum aus...??? oder???
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja, aber der Hub in OT sagt alleine nix aus.
Er will Drehmoment sagt er.
Wenn er das seinem Nockenwellenkerl erzählt hat, dann muss das jetzt keine Welle mit mega krassen Steuerzeiten sein...
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
glaub ich habe dich vorhin etwas falsch verstanden...;)

aber noch was zum Thema Nocken, mehr hub in ot bedeutet ja mehr Kommpressionsdruck... was denkst du wo ist schluss bzw. wieviel Bar kann er verkraftetn...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Denke mal beim XE muss man sich da keine Gedanken machen, die LETs mit 500PS+ haben da etwas mehr Druck im Zylinder ;)
Über das Drehmoment kannst du dir ja einen grobes Bild vom MITTEL Druck machen :)

BTW, also nur nen paar Trichter berechnen kann ich... Längenauslegung ist auch möglich (wenn ich ausreichend Daten habe). Aber für Umme gehe ich lieber mit unserem Hündchen Gassi :D
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
wie denkst du über 19 Bar gemessene Kompression, beim xe?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kommt mir auch etwas viel vor... zumindest wird der Anlasser da ordentlich zu kämpfen haben (falls es stimmt).
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Blatt vom Diesel ausversehen benutzt bei der Messung?

Und beim verdrehen der Wellen auf mehr Hub in OT und dadurch weniger Spreizung der Wellen und mehr Überschneidung wird es sicher nicht Drehmomentstärker untenrum eher genau das Gegenteil.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
es wurden alle 4 gemessen...
2x 18,5 18,7 und 19,0 Bar
Nocken wurden anders eingestellt auf 2,6mm in ot
 
Thema:

best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka

best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka - Ähnliche Themen

profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
Oben