best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka

Diskutiere best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Aber Spreizung und Hub in OT kannst du bei DOHC unabhängig von einander "verarzten". Und ich habe ja auch geschrieben das nur die Hub Angabe...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und beim verdrehen der Wellen auf mehr Hub in OT und dadurch weniger Spreizung der Wellen und mehr Überschneidung wird es sicher nicht Drehmomentstärker untenrum eher genau das Gegenteil.

Aber Spreizung und Hub in OT kannst du bei DOHC unabhängig von einander "verarzten".
Und ich habe ja auch geschrieben das nur die Hub Angabe alleine keine weitere Aussage zulässt ;)
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Das ist kein Diesel würd das auch nicht glauben.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ach ja, bei Mercedes hatte die ja auch mal ne Spätverstellung für die Einlassnockenwelle (damals als der Kram neu war usw. usf.).
Dort wurde im Leerlauf auf Spät geschalten -> große Spreizung, seidenweicher Leerlauf.
Im mittleren Drehzahlbereich auf "früh" für mehr Drehmoment untenherum und dann später wieder auf spät damit obenhinaus die Füllung wieder passt ;)
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Firma x meinte die Wellen könnte man auf 2,5mm in ot stellen. jetzt stehen die bei 2,6mm also min. Abweichung wie angegeben und der bringt 19Bar auf einmal...
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
den wir haben, den drückst du drauf und leierst den Mortor dann...
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Muss jetzt zum Geburtstag...
melde mich morgen nochmal...
gucke mal bei Turboinge, der hat nen Thema dazu angefangen...
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
Die Leute die wissen wie man eine Einzeldrossel auslegt, also Trichterlänger, Volumen der Airbox usw. verdienen damit ihr Geld, die wären ja schön blöd wenn sie so etwas verraten.

wieso
die könn mir ja ein angebot machen

brauche nur das passende konzept
um aus dem vorhandenen
das best mögliche ergebnis raus zu holen

soll ja auch nich umsonst sein
aber brauche auch keine rechnung

zusätzlich wird die airbox da gekauft
mit sicherheit auch noch
n paar andere sachen die fehlen

an wen denkst du da ?

kenne in der richtung bloss den flow in seevetal
aber wollte noch ein paar vergleichsangebote


Gibts doch eh keine Lösung von der Stange auf diese Frage....

Ist ja immer ne Sache der Pulsation im Ansaugrohr.

Kauf dir die 4sthead software und berechne es grundlegend.

MFG Rene

ja genau sowas meinte ich

kenn ich noch nich erzähl mal mehr von
bitte

versuche schon solidworks oder inventor zu kriegen
aber hab ich vermutlich keine chance bei
ist sehr schwer dran zu kommen

Mit 4 in 1 bist du eh am Holzweg!
Wenn du Drehmoment willst ist wichtig:
a) Nockenwellenprofil
b) Zylinderkopf
c)Verdichtung
d) Auspuffkrümmer
e) Trichterlänge
f) Gute Einzelabstimmung

Viel Spass beim realisieren, dass kostet richtig Geld :wink:

Grüße Andreas

danke schon mal für den tipp
krümmer wird gewechselt

was sagst du zu dem rest ?

- condai stage 3 kopf
einlass ventile back und undercut 3 winkel schliff
- jenvey 45er

- mechanische nocken ca. 12mm hub / 3,5 in ot
276er die thorsten und sven zu skr zeiten drin hatten
hat thomas mal ne serie von gemacht

bestes nutzbares drehzahlband bei 3000-7500
- 12,5:1 domkolben

geht doch alles in die passende richtung
sollte was mit anzufangen sein

BTW, also nur nen paar Trichter berechnen kann ich... Längenauslegung ist auch möglich (wenn ich ausreichend Daten habe). Aber für Umme gehe ich lieber mit unserem Hündchen Gassi :D

welche daten brauchste ?
wie schaut das mit airbox aus ?

da lass ma lieber die mutti laufen
sollst ja au nich für lau machen
aber
finanzielles machen wa besser per pn
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schreib doch erstmal was du für Daten "da" hast ;)
Gibts zum Kopf Strömungswerte?
Erhebungskurve zu den Nockenwellen?
Abmessungen, Längen usw. von vorhandenem usw.
Einfach mal paar Zahlen eintippen ist es nicht und ob es dann auch "wirklich" klappt muss man auch erst ausprobieren.
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
Schreib doch erstmal was du für Daten "da" hast ;)
Gibts zum Kopf Strömungswerte?
Erhebungskurve zu den Nockenwellen?
Abmessungen, Längen usw. von vorhandenem usw.
Einfach mal paar Zahlen eintippen ist es nicht und ob es dann auch "wirklich" klappt muss man auch erst ausprobieren.

nein war nich auf der bank

hab noch keinen gefunden der die nocken
vermessen und eine erstellen könnte

die bekannten nockenhersteller
wollten sich nicht mit befassen
haben mir nur andere angeboten

kannst du das ?

kopfkante bis ventil weiss ich jetz nich
brücke 85 mm
jenvey tbs 45 i 118 mm

trichter jenvey 120 oder 150 mm

wenn das fehlende mass fest steht
werden distanzen
flansch von drossel oder trichter kopiert
und cnc gefrässt
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Messuhr und Gradscheibe, Nockenwelle mit Stößel in Kopf und dann kannst du die Kurve selber aufnehmen. Damit hast du genug zu tun. ;)

Fehlen trotzdem noch einige Daten ;)

Ich tät mich im Netz umsehen ob jemand die Bauteile fährst wie du und dann nachdem Diagramm schauen wie der Verlauf ist.
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
was fehlt dir ausser der ventilerhebungskurve ?

könnte man mit volumen was mit anfangen ?
drossel bis ventil
und krümmer auslitern und ausmessen vielleicht

schick mir mal irgendwie deine e mail adresse
hab die originalkurve da
kann ich dir rüber schicken
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich denke es ist billiger für dich wenn du die Längen am Prüfstand raus fährst ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wo willst den überhaupt hin?

bis 250PS oder drüber?
Das ist nämlich ein Ellenlanger Unterschied und kostet dich gleich mal 5000€ mehr.


Gruß
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
Ich denke es ist billiger für dich wenn du die Längen am Prüfstand raus fährst ;)

ernsthaft ?

Wo willst den überhaupt hin?

bis 250PS oder drüber?
Das ist nämlich ein Ellenlanger Unterschied und kostet dich gleich mal 5000€ mehr.


Gruß

ich will aus den komponenten
die ich zusammen bekommen hab
das beste rausholen

und meiner meinung nach
vorrausgesetzt nocken kopf kolben verdichtung passt

ist da die bestmögliche ansaugung so ziemlich das wichtigste
genauer gesagt das passende volumen bei passender geschwindigkeit

im best fall
habe schon überlegt die formel 3 airbox nach zubauen
mit lavaldüse um die angesaugte luft schon in der
airbox auf schall geschwindigkeit zu bringen

natürlich nich zur begrenzung
sondern zur gasbeschleunigung

und das ganze idealer weise so berechnet
das genau die resonanzwelle
beim nächsten takt mit angesaugt wird

aber das würde und könnte nur funktionieren
wenn ich jemanden finde
der die ganze geschichte auch berechnen kann

am anfang wollt ich einfach
über die 200 ponys
dann hab ich versucht mich ins thema zu lesen
um zu erfahren wie
und ein bissel gelernt
was für ein potenzial in dem xe steckt

mittlerweile iss das ziel geworden
so von 3500 - 4000 bis ende so 7500 - 8000
durchgehend mindestens 200 nm anliegen zu haben
von 5000 an über 230 nm
250 nm spitze

um in allen lebenslagen richtig druck zu haben
auch beim schalten perfekt durchzieht

direkt "aussm keller " am liebsten bis ende

sprinter halt

die ps spitzenleistung bei 7800 oder so
iss völlig nebensächlich
die 200 schafft er sowieso
denke mal wird gesunde 220 so was geben

achso
kurbelwelle hat noch ca. 13 kg
schwung hat noch ca. 4 kg
sollte also untenrum kein problem geben
mit anzug
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Man, gewöhn` dir mal einen anderen Schreibstil an. Warst du krank, als Punkt und Komma durchgenommen wurde? Absätze (das ist das, was die Entertaste macht) benutzt man in der Regel für andere Sachen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mensch das sind Strophen!
Wie geil, das passt gerade mal wie die Faust aufs Auge.

Auch wenn ich etz Ärger bekomm, das muss einfach sein.
An was ich gerade gedacht habe, als ich dein Beitrag gelesen habe????!!!

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
er hat den Knaben wohl in dem Arm,
er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

"Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif?"
"Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif."

"Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
manch bunte Blumen sind an dem Strand,
meine Mutter hat manch gülden Gewand."

"Mein Vater, mein Vater, und hörst du nicht,
was Erlenkönig mir leise verspricht?"
"Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
in dürren Blättern säuselt der Wind."


Passt von der Textformatierung schonmal ganz gut :-D
 
dr-cox-kadett

dr-cox-kadett

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
osnabrück
Iss ja gut , Sorry !
Geht halt schneller und einfacher .
Ich dachte wir hatten Rechtschreibreform ,
und mittlerweile schreibt jeder wie Er will .

Aber zurück zum thema :

Könnt ihr auch was konstruktives ?
 
Thema:

best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka

best möglicher effizientester ansaugtrakt bei offener edka - Ähnliche Themen

profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
profi für nocken vermessen und ventilerhebungekurve: wie die überschrift sagt suche jemand der nocken vermessen kann am besten ventilerhebungskurve erstellen kann idealer weise günstigen zugang zu...
Oben