Benzindruckmanometer an Einspritzleiste

Diskutiere Benzindruckmanometer an Einspritzleiste im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallöle! Also das Prinzip habe ich jetzt verstanden - danke nochmal !! Gehe ich recht in der Annahme das alle den Geber an die Seite...
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallöle!

Also das Prinzip habe ich jetzt verstanden - danke nochmal !!

Gehe ich recht in der Annahme das alle den Geber an die Seite

geschraubt haben wo die Lima sitzt????

- oder ist es egal welche Seite??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
auf die andere Seite ist der Ladeluftschlauch oder Rohr im Weg.

mfg Klaus
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin

kann man nicht auch den Anschluss kurz unterhalb vom SFI Kasten nehmen
wo diese schwarze Kappe drauf geschraubt ist.

Im Buch steht doch drinn um Benzindruck zu messen einfach da anschließen!?

Wo werden eigentlich Öl Druck/ Temp.-geber angeschlossen nich das ich was verwechsle?
Öl Tempgeb. am Blinstopfen von der Ölpumpe?
Öl Druckgeb. am Blindstopfen vom Öldruckregelventil?

MFG Micha
 
V

Vectra_16V

Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen/NRW
Hallo Micha!!!!

Der Öltempertur Geber kommt dorthin wo die Ölablassschraube sitzt (einfach wechseln)

Und den Öldruckgeber muss du vorher tauschen, weil der am 16v nur 1-polig ist (wenn du einen Astra, Vectra oder calibra fährst) wenn du einen Kadett hast ist der schon 2 polig und du kannst da die Kabel anschliessen am Öldruckgeber.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi Vectra_16V

Genau das wollte ich nicht machen mit der Ölablasschraube, zu ungenau.
Es gibt noch einen anderen Geber von VDO das hatten wir schon mal hier
konnte es aber nicht mehr finden!

Ähmm kann es sein das der Öldruckgeber an den Öldruckschalter ran muß :roll: ist mir im Bett eingefallen :oops: --> also einfach nur tauschen???

Wo gibts eigentlich die Blende vom Ascher mit 2 Analoganzeigen???Werde mal ein bischen suchen!

Danke erstmal

MFG Micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die Blende kannst du ganz einfach selber machen. Sieht dann ungefähr so aus:


Wie es funktioniert findest du hier:
http://www.pixum.de/members/calibra...m=576790&ktw=09dfa8c219c6f9eb554ef1e5f5dc36c5

lg TC
 
V

Vectra_16V

Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen/NRW
Hallo Micha!!!!

Ich kenn nur zwei Varianten um die Öltemperatur zu messen.Einmal wie beschrieben,an der Ölablasschraube oder es gibt einen Fühler der ist gnauso lang wie dein Ölmessstab und wird dort eingestzt, wo der Ölmessstab saß.

Zum Öldruck: Normalerweise hat der 16V einen Oldruckgeber mit nur 1 elektrischen Anschluß.
Wenn du aber die den Öldruck dort messen willst, musst du dir einen anderen Oldruckschalter mit 2 Anschlussen kaufen.Und die beiden tauschen
(aber vorsicht wenn du die tauscht nur bei kaltem Motor)

Gruß Olli
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Ja genau meinte ich doch Öldruckschalter wechseln! THX

Wegen Öltemp. man konnte doch glaube ich den Blinstopfen an der Ölpumpe gegen einen Geber wechseln wenn ich mich recht entsinne :roll:
Und da gab es verschieden Versionen, den von VDO soll es ja nicht mehr geben :confused:
Denn dort die Temp. abzunehmen ist doch viel genauer

@Kay selber bauen habe ich mir auch schon gedacht wird wohl die beste Lösung sein!

@ Turbo Cali sind die von VDO?

MFG Micha
 
V

Vectra_16V

Dabei seit
12.01.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen/NRW
Hi

aber an der Ölpumpe ist die Temperatur nicht so genau, weil dort das Öl nur durch gepumpt wird.Und in der Ölwanne ist es doch ne ganze Zeit länger Und dadurch eher warum.

Ich habe meine Oltempertur Anzeige auch an der Ölablasschraube.und dort ist die Tempertur Genauigkeit doch sehr hoch.

2-3 Grad Abweichung mehr nicht
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

THX Turbo Cali!

Zu meiner anderen Frage nochmal wegen dem Benzindruck? Kann ich den auch unterhalb vom SFI Kasten abnehmen?

MFG Micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@16v Reisekutsche
Du meinst am originalen Anschluß für das "Werkstattmanometer"?
Theretisch schon, aber ist wesentlich komplizierter zu bewerkstelligen, als meinen Lösung. Du wirst nicht leidt einen Adapter finden und wenn, muß die Motorhaube auch noch zu gehen. Wir ein wenig eng dort werden. :wink: Bei der anderen Variante kannst du wenigstens noch das andere Manometer zur kontrolle anschließen.

lg TC
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Na gut wußte ich ja nicht das man noch einen extra Adapter braucht :?

Also ist Deine Lösung schon ganz gut.

MFG Micha

PS: was wäre das Forum nur ohne Dich :)
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Einbau eines Benzindruckgebers in der Einspritzleiste ????

Moin,
ich bin nach langem suchen bei Sandtler auf einen Benzindruckanzeige gestoßen. Nun meine Frage, wenn man sich einen neuen Verschlußdeckel für die Einspritzleiste mit einem M10x1 Anschluß anfertigt, muß es doch möglich sein den Geber da zu verbauen. Oder nicht ??? Ich meine die rechte Seite beim Meßanschluß. Hat jemand von euch so eine Anzeige verbaut ?? Und wo habt ihr wenn , den Geber hingesetzt.
Da auf der gesammten Leiste der Benzindruck anliegt, dürfte das doch kein Problem darstellen.

Gruß
Dennis
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Wenn man davor steht links an dem Spritleistendeckel! Dieses Dreieckige Teil da sitzt meiner!


Eric
 
Thema:

Benzindruckmanometer an Einspritzleiste

Benzindruckmanometer an Einspritzleiste - Ähnliche Themen

Z28net Steuerketten Probleme!?: Guten Tag Forum. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Opel Signum Z28NET(250PS) gekauft mit Steuerketten Probleme. Die Kette hatte sich schon...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
suche Leh Einspritzleiste mit BDR: Hi, Suche eine Leh Einspritzleiste am besten neu mit BDR! Ja hoffe es hat einer eine über für einen realistischen Preis!;) Grüße
Oben