Moin!
also zum Equus Zeugs...hätte nie gedacht so man so einen Schrott kaufen kann...hatte damals 3 Anzeigen auf einmal bestellt,für Öldruck,Öltemperatur,Voltmeter.
Öldruckanzeige-wenn du das Ding anklemmst ohne Geber dran,schlägt der Zeiger voll auf Anschlag das anschließend die Zeigerstellung auf der Welle nicht mehr stimmt.Auch wenn du an und ausschaltest,der Zeiger geht meistens nie genau auf den Nullpunkt zurück.Einmal steht er im Minus,manchmal steht er auf 1 bar...Irgendwann hakt der Zeiger nur noch wirr herum...
Die Öltemperaturanzeige hat nie funktioniert...
Das Voltmeter,hab ich gar net erst ausgepackt, setz ich irgendwann mal bei ebay rein...
zur VDO Trägheit:
ich hatte gesagt,ich habe die ORGINALE Anzeige angeschlossen,die ist zu träge.Das sieht man wenn man den Motor abstellt,wie langsam der Zeiger auf Null fällt,die ist gedämpft..Oder beim Overboost in kleinen Gängen,bis die Anzeige auf 6 bar hochgeht bist schon wieder im nächsten Gang.
Eigentlich brauch ich die Benzindruckanzeige gar nicht.Ich hatte letztes Jahr große Benzinpumpe verbaut und den Tank/Strudeltopfnachlauf anderst modifiziert als einfach nur Löcher reinbohren und bisher keine Probleme oder Ausfälle mit der Benzinzufuhr zu verzeichnen.
Ich habe die Sache so gelassen,die Anzeige läuft bei mir über Wechselschalter,also kann je nach Schalterstellung Benzin oder Öldruck ablesen.Genauso über Wechselschalter kann ich orginal die Wassertemperatur oder Verteilergetriebetemperatur ablesen :wink:
Sozusagen habe ich nur 4 Anzeigen,habe aber Infos über 6 verschiedene Daten (LD,BD,Öldruck,Öltemp,Wassertemp,VGÖltemp) :wink:
Also generell würd ich sagen,die elektroischen Anzeigen...da darf man sich nicht darauf verlassen und schon gar nicht seinen Benzindruck danach einstellen!!!Einzig nur mit Manometer,wobei es da auch große Unterschiede gibt!
@Orangevectra1
von Benzinpiplines in den Innenraum legen würde ich absolut abraten!!!!
wenn deine Tankanlage mit allem drum und dran in Ordnung ist,brauchst du keine supergenaue Anzeige.Der Benzindruck wird eh einmalig genau eingestellt und der ändert sich soweit nicht mehr.
Da lieber eine elektrische,die reicht aus um Unregelmäßigkeiten zu sehen und bei Zweifeln würd ich dann ein Manometer zur Überprüfung dranhängen.
Ansonsten,die Adapterplatte,wenn ihr das Teil ohne Nut dicht bringt ist mir auch recht :wink:
Ich meinte,die Verwendung mit dem orginalen O-ring,der ja so eckig geformt ist.
mfg Klaus