Benzindruckanzeige zeigt falsch an

Diskutiere Benzindruckanzeige zeigt falsch an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Habe mal wieder ein Problem. Ich habe mir gerade den Geber der Benzindruckanzeige eingebaut, der zeigt aber anscheinend falsch an. Fahre mit...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Habe mal wieder ein Problem. Ich habe mir gerade den Geber der Benzindruckanzeige eingebaut, der zeigt aber anscheinend falsch an. Fahre mit 4 bar Benzindruck (abgezogener Schlauch), die Anzeige zeigt aber genau die hälfte an, also 2 bar. Die Anzeige ist eine VDO-Öldruckanzeige mit den originalen VDO-Geber. Ist eine Anzeige bis 10 bar und auf dem Geber steht auch 10 bar drauf. Jetzt weiß ich eigentlich nicht, was ich falsch gemacht habe. An der Anzeige dürfte es nicht liegen. Wenn ich nämlich den Öldruckgeber (5 bar) an die neue Anzeige anschließe, zeigt er genau den doppelten Öldruck an, als mit der originalen Anzeige. Sollte also Stimmen, so denke ich. Ich habe zwar in den letzten zwei Monaten den Benzindruck nicht gemessen, aber kann mir nicht vorstellen, das der Motor mit 2 bar normal läuft und auch normal Leistung hat.
Könnt ihr mir helfen, ich wüßte nicht, was ich falsch gemacht habe. Vielleich haben die mir bei VDO den falschen Geber gegeben?

mfg Turbo-Cali
 
  • Benzindruckanzeige zeigt falsch an

Anzeige

L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Na dann bastele doch den Geber auf einen Schlauch vom Kompressor drauf,Anzeige drann und Druck drauf,dann siehste ob es geht.Defekte Druckgeber von VDO gibts öfters mal.Bedenke,das die Vdo Instrumente gedämpft sind,d.h. sie gehen langsam hoch und runter,anders wie Motometer,kurze Schwankungen merkst du also gar nicht.Und zum Kontrollieren im Leerlauf nimmt man normalerweise einen flüssigkeitsgedämpften Manometer der auch etwas kostet,keinen Bauhausscheiß!
mfg. marcel
 
C

calitheos

Dabei seit
02.11.2001
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Turbo-Cali

habe mal Minus mit dem Geber-Signal verwechselt gehabt,
und hat auch nur die hälfte angezeigt.
Vielleicht liegts an dem?

Gruß
Theo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Problem gefunden. Seht mal in der Rubrik "Erfahrungsberichte", unter VDO nach.

mfg Turbo-Cali
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,

eine Frage zu dem Sensor von VDO :

Wie gut reproduziert der denn seinen ohmschen Wert ?

Ich bin nämlich dabei mir so ne art Multianzeige zu bauen. Also Öldruck, Benzindruck, Ladedruck, Ladelufttem, Lambda, usw....

Ich hab mir den Ersatzsensor von Conrad gekauft, aber der hat anscheinend eine rießige Hysterese.
Ich habe ihn in 0,5bar schritten mit Pressluft ausgemessen. Das Problem dabei ist das ich wenn ich z.B. den Druck von 2bar auf 3bar erhöhe einen anderen Wert (viel anders) bekomme als wenn ich den druck z.B. von 4bar auf 3bar senke. Ich habe auch schon 2 Messtabellen gemacht. Eine mit fallendem Druck und eine mit steigendem Druck. Daraus habe ich dann den Mittelwert errechnet, aber die Unterschiede sind so groß, das ich später kein halbes Bar mehr auflösen kann.
Und gerade das ist der Sinn der Sache bei einem Benzindrucksensor. Ein halbes bar zuwenig kann ja schon gefährlich werden und das will man ja erkennen können.

Jetzt wollte ich euch fragen ob der VDO Sensor auch sooo ungenau ist, oder ob der wenigstens halbwegs seinen Wert reproduziert. Also es geht nur um den Sensor, die Anzeige ist mir egal...
Wenn er linear wäre, dann wär das gut, ist aber nicht unbedingt notwendig.

Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte !
Ich hab halt keinen Boch drauf Geld für einen Sensor hinzulegen der dann (wie der vom Conrad) nach dem Mond geht....


Gruß Idel
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Der Sensor ist nicht das Problem. Das Problem ist, das der Sensor nicht mit der Anzeige übereinstimmt. Ob aber der Druck fällt oder steigt ist egal, da kommt immer der selbe Wert raus. Bei mir geht das jetzt auch ohne Probleme und zeigt richtig an.
Habe mir eine Liste mit den ohmschen Werten des Sensores bei VDO erbettelt, nur stimmt die bei mir um den Wert des Widerstandes natürlich nicht. das heißt überall 20 Ohm dazu und alles ist OK. Wenn du willst schicke ich dir die Liste von VDO. Brauche aber dann deine E-Mail-Adresse.

mfg Turbo-Cali
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ja das wär net schlecht wenn du mir mal die Liste gibst. Email Adresse hab ich dir in einer PN geschickt...

Also meinst du das die Reproduzierung des Wertes gut ist ?
Dann werd ich mir mal son Ding anschaffen. Ist ja nicht soo schlimm wenn er dann für meine Zwecke nicht richtig geeinet ist, es gibt ja Ebay :D

Gruß Idel
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Idel,
was für ein Sensor hast du denn von Comrad? Meiner zeigt eigentlich nonstop richtige Werte an bei Benzindruck. Kann es evtl. sein, das der für Luftdruck nicht geeignet ist?!?

Gruß,
Lars
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also den gabs mal als Ersatzsensor bei den Anzeigen. Die Nummer weis ich jetzt auswendig nicht...

Nein, es kann nicht sein das der nicht für Luft geeignet ist. Druck ist Druck. Wenn ein Sensor z.B. nicht für Benzin geeignet ist, dann hat das nur was mit dem Material aus dem er und die Dichtungen hergestellt sind, zu tun. Da sich aber Luft doch relativ neutral verhält, glaube ich nicht wirklich das ein Öldrucksensor (welcher ja zumindest Öl standhalten soll) aus Stahl bei Luft Probleme macht ;)

Also Druck ist Druck !
5bar sind 5bar, egal ob Benzin, Öl, Wasser, Luft, Butangas, oder Pisse...

Gruß Idel
 
Thema:

Benzindruckanzeige zeigt falsch an

Benzindruckanzeige zeigt falsch an - Ähnliche Themen

Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben