Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Diskutiere Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD? im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Stellt eich das man alles nicht so einfach vor.... ne Freie Spritze wird kaum laufen da der Motor variable nockensteuerzeiten hat...das können...
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
Stellt eich das man alles nicht so einfach vor.... ne Freie Spritze wird kaum laufen da der Motor variable nockensteuerzeiten hat...das können aber nur ganz wenige Freie Stg`s und die die es können meißt nur Vtec (sprich an/aus) oder Vanos (BMW). Das Opelsystem und mal eben umdrahten ist da nicht(das kann man sich so vorstellen als wenn man versucht nen Zusatzluftschieber an ne Motronic zu klemmen).

Den Canbus umprogramieren ist auch nicht so einfach wie man sich das vorstellt, da der Sinn es Bus ja sein Soll gewicht einzusparen. Es ist nicht umbedingt gesagt das ein STG eines OPC nen ausgang für die Kraftstoffpumpe hat, weil diese evt. über den Sicherungskasten geschaltet wird. Sprich da kommt nen Canbus signal vom Stg zum "sicherungs/relais-Kasten" das sagt Pumpe an...Genau so, wer sagt denn das diverse Umgebungsparameter nicht vom KlimaSTG zum MotorSTG über Canbus geliefert werden!
Wenn ich sowas machen würde, würde ich alle Stecker die vom Motorkabelbaum zur Karosse gehen weglassen und das über Canbus laufen lassen. Nunoch + und - Für den Anlasser vorne an der Batterie und Canbus mit 4 Adern vom Stg an den Innenraumkabelbaum!


wenn es überhaupt laufen soll muß man ne Art I/O-box bauen die Canbus hat, und damit alles Ansteuern bzw. dem Stg. die Signale reinzugeben.
Und DAS wird sich KEINER Antun!

Bleibt nur eine möglichkeit nen kompletten Unfaller kaufen und den gesamten Kabelbaum in das neue Kfz umbauen, wie es hier schon vorgeschlagen wurde. Und selbst das ist schon derbe aufwändig...
 
  • Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Anzeige

makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich bin immernoch der Meinung, eine freiprogrammierbare Motorsteuerung wie die MoTeC sollte das doch können, Abstimmen sollte das natürlich ein Profi, aber machbar wird das alles sein und laufen wird das auch. Und als Tacho kann man dann zb ein AiM Strada oder gleich von MoTeC nutzen. Das so eine Motorsteuerung wahrescheinlich teurer mit der Abstimmung als der Motor an sich sein wird, das ist wieder eine andere Sache.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Frage ist ob es überhaupt schon einen Canbus Motor in einen Nicht Canbus Fahrzeug gibt?! Ich hab noch von keinen einzigen gehört ausser dem Z20LEH. Das funzt aber auch nur wenn man die Elektronik vom LET übernimmt weil der Block ja nichts von Canbus weiß.
 
J

J.M.G.

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Der Vollständigkeit halber sei bemerkt, dass der im GT verwendete LS2 ein GEN IV-V8 von GM ist, der selbstverständlich ein CAN-BUS-Motor ist. Allerdings gibt es genügend Umbausätze des CAN-Motors, die die CAN-Anbindung überflüssig machen. Dies zeigt die Machbarkeit, allerdings ist das mit enormen Kosten verbunden, die sich nur bei den riesigen Stückzahlen lohnen, wie beim GEN IV-V8. Den schrauben die Jungs ja mittlerweile überall rein - ob nun im Omega B (Cadillac Catera) oder Mazda MX5 oder BMW E30 oder auch klassischen Wagen wie der Corvette C3 bzw. Muscle-Cars. Es gibt für den Motor halt einen breiten Markt, daher hat die Entwicklung sich seinerzeit gelohnt.
 
Thema:

Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD? - Ähnliche Themen

Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben