Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Diskutiere Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD? im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; tfeger aus dem 4ever, hat damals im astra g nen kompletten z20leh mit canbus eingebaut/ bauen lassen.
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
tfeger aus dem 4ever, hat damals im astra g nen kompletten z20leh mit canbus eingebaut/ bauen lassen.
 
  • Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Anzeige

S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja aber gesehen hab ich den nie und gehört hat man auch nix mehr dannach ;)
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
ich schon. gesehen hab ich den in bochum am werkstreffen und gesprochen über icq hab ich mit ihm auch... abgesehen von nem motorschaden den er hatte (glaube ne pleulschraube gerissen oder so, bin nicht mehr sicher) läuft er wohl sehr gut und ist sogar als alltagsschlitten in gebrauch, also ohne standplatten ;)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
na dann sag ihm nen schönen gruß der soll sich mal wieder im forum melden hat er wirklich den ganzen CANBUS in den G gebastelt? Weil wenn er das hast dann hab ich jemanden für Ihn ;)
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hat nicht der xastrahdevilx auch nen LEH in nen G gebaut? seine freundin dark angel aka sabrina fährt den alltäglich

Daten und Bilder:
Motor:

- Z20LEH (KBK, Schmiedekolben, ARPs)
- Bosch F5DP0R Zündkerzen
- Vmax-Kraftstoffdruckregler, einstellbar
- Vmax-Hochleistungskraftstoffpumpe mit 2,5mm² Stromversorgung
- auf 80er LMM abgeänderter Z19DTH Luftfilterkasten mit kurzer Samco-Verschlauchung zum...
- Z20LEH Turbolader
- Z20LET LLK
- Z20LEL/LER Ladeluftführung zur Drosselklappe
- Bailey blow off
- Vmax Einfahr*mein-LLK-ist-zu-klein-aber-Moko-baut-schon-nen besseren*-Evo260 (momentane Leistung 260PS und 380Nm)




Kraftübertragung:

- boostpoint-Stahlschwungrad, 5,8kg leicht, chromatisiert
- boostpoint-4-Flügel-Sintermetallmitnehmerscheibe, torsionsgefedert mit 6 komplett geschlossenen Torsionskörperkammern
- boostpoint-Druckautomat, automatisch nachjustierend, mit verstärkter Membranfeder
- 6-Gang-M32-Schaltgetriebe
- Astra H OPC Abtriebswellen




Abgasanlage:

- 70mm Vmax-Vorkatersatzrohr mit Abgastemperaturmessanschluss
- Astra H OPC Kat
- 70mm Bastuckkomplettanlage (also wie jedes gute Küchenmesser rostfrei ;P ) mit 2x76er Endrohren, 20° angeschrägt




Fahrwerk:

- KW Gewindefahrwerk VI
- Astra H OPC Achsschenkel, Radlager/-naben
- Astra G OPC HA-Längsträgerstrebe




Bremsanlage:

- VA: ATE FN3 57/25er Sattel mit Z20LET Bremsscheiben/-belägen
- HA: B****-Sattel mit Z20LET Bremsscheiben/-belägen




Räder:

- VA+HA: Hankook S1 Evo in 225/35R18 auf 9,5x18ET35er ASA AR5 Felgen, titan/poliert
- Eibach Pro Spacer Distanzscheiben, 25mm/Seite auf der HA

die daten über innenraum, audio, karosserie usw hab ich mir mal gespart. diskussion über boostpoint will ich damit auch nicht lostreten.
leider hab ich keine infos zwecks canbus =/ (ein gewisser Manuel (Reifen Biedinger) soll das gemacht haben, was so mit Elektrik und Tech2 zu tun hat)

fertig war das auto im august 2007!

ich denke wenn man nen LEH zum laufen bekommt, könnte es auch mit dem V6T klappen. vermutlich aber ist es leichter den in ein auto ohne canbus zu bauen als in eines, was bereits canbus hat?!

EDIT:
ich hab die Bilder wieder entfernt auf grund eines copyright-hinweises.
wer möchte kann sich das ganze gerne hier ansehen:
AstraWorld.de
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
die Elektrik is da trotzdem 100% LET ;) aber anders muss man da echt nix zu sagen ... traurig aber wahr :roll:

Bei der Elektrik war aber wirklich jemand dran der da Ahnung von hatte, soweit kann ich das bestätigen, jeden weiteren Kommentar dazu sollte man sich aber wirklich sparen :kick:

EDIT: ich schließ mich sonst ma meinem Vorredner an :roll: :roll: :roll:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bisher hab ich auch nur die Möglichkeit gehört einen Z20LEH mit Z20LET Elektrik zum Laufen zu bringen.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
genau im G gehts nur mit der LETZ elektrik bis her kenne ich niemanden der es geschaft hätte nen ECHTEN CANBUS motor in ein nicht CANBUS auto zu baun.

Es gibt nur immer wieder leute die mist erzählen und denken das sie meinen das es einen gibt der das angeblich haben soll
 
I

i30

Dabei seit
28.03.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ja jetzt hab ich viel erfahren aber leider wenig verwertbares.

Wollen sich die Profis nicht mal zu Wort melden: Vmax,EDs, und wie Sie alle heißen. Da hat doch mit Sicherheit jemand schon mal drüber nachgedacht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich denke mal nich das die sich über sowas den Kopf zerbrechen. Damit kann man nämlich kein Geld verdienen da so ein umbau wohl unbezahlbar wäre.
 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Passt der V6 mit Getriebe überhaupt in den Astra G bzw. H rein ?

Wenn ich mir anschaue wie eng das schon im Vectra C zugeht ...

Spaßmachen würde es allerdings sicher :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß

Karle
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja mit dem F40 wird es eng aber mit einem M32 sollte es schon gehen evtl auch mit dem F40 das muß man halt ausprobieren. ;)

Wenn ich daran denke wie damals immer profezeit wurde das der Z32SE nicht in den G passt.....
 
C

CaptainChaos

Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
ziemlich interessantes thema, aber von der theorie her müsste das funktionieren (can-bus technisch meine ich, studiere in die Richtung) ich glaub ich muss mal meinen prof anhaun was der dazu meint :-D die frage ist auch inwieweit kriegt man unterstützung von opel mit genauen informationen über das CAN-Bus System u.s.w.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ich würde auch gern nen astra h opc mit allrad haben
500 ps und mehr
dazu noch nen gescheiten 2,8er turbo

aber was wollt ihr denn? lasst doch den astra astra sein und den 2,8er im signum bzw vectra! machbar ist alles! nur eine frage des geldes

gemacht hats bis jetzt keiner!
grüße
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ziemlich interessantes thema, aber von der theorie her müsste das funktionieren (can-bus technisch meine ich, studiere in die Richtung) ich glaub ich muss mal meinen prof anhaun was der dazu meint :-D die frage ist auch inwieweit kriegt man unterstützung von opel mit genauen informationen über das CAN-Bus System u.s.w.


Von opel direkt wirst nix erfahren - den ist das sch... egal ob jemand den motor in nen H bauen will o.ä.

die sind dran interessiert Autos zu verkaufen und nicht "irgendwelche Idioten" mit umbau-vorhaben zu unterstützen - weil: man verdient nichts, es kostet zeit -und somit geld.
Dann muss man schon an jemand geraten der interesse dran hat
 
C

CaptainChaos

Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
mit unterstützung meine ich ja nur infos genauere daten u.s.w. net irgendwelche materialhilfebla was auch immer..... wenn die die daten net rausrücken wirds schwierig glaube ich
 
C

CaptainChaos

Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
hab mal mit meinem prof geredet... meinte wäre möglich, opel unterstützung brauch man auch net man kann ja einen can-bus mitloggen

hat mir vorgeschlagen sowas möglicherweise als projekt zu machen wo er auch mittel zur verfügung stellen würde.....bin am überlegen..... wie groß wäre dann unterstützung aus dem forum so aus mechanischer sicht us.w.
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Sorry aber ich frage mich echt wieso darüber so viel diskutiert wird!

Damals hat man auch gesagt das man einen V6 NIE in einen Corsa B einbauen könnte. Nachher sind einige damit gefahren!

Wenn der Platz im Astra G / H im Motorraum passen sollte ist auch ein Einbau möglich.
Wenn jemand zuviel Zeit und zuviel Geld hat, dann stellt man halt nen Kompletten Z28NET mit Blech drum neben seine Wunschkarosse und baut alles 1 zu 1 um! FERTIG!

Wird sicherlich wie hier auch geschrieben nen längeres Projekt und vor allem nicht billig. Aber wie heißt es so schön:

Nichts ist unmöglich ;)

Lust hätte ich ja mal dazu, aber leider keine Basis dafür und no Time :(... achja, und wohl auhc nicht die Kohle 8)
 
Thema:

Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD?

Bekommt man den Z28NET/NEL im Astra G/H zum laufen? OBD? - Ähnliche Themen

Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben