Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr

Diskutiere Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hatte heute einen beinahe Abflug mit den Michelin Pilot Sport die ich mir heute in der Dimension 215/40 17 montieren lies. Ich habe...
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte heute einen beinahe Abflug mit den Michelin Pilot Sport die ich mir heute in der Dimension 215/40 17 montieren lies.
Ich habe vorne und hinten 3 Bar einfüllen lassen (wie ich sie mit den originalen Goodyear Eagle GSD2 bei Turbo Coupé fuhr).

Zuerst dachte ich das die Hinterachse richtig gut mitlenkt, aber als dann bei über 140Km/h in der Kurve auf ein mal das Heck so rum kam wie bei einem Allradler á la Mitsubishi und ich nur dur heftiges Gegenlenken die Kiste noch auf der Strasse halten konnte war das gar nicht mehr lustig!

Zum Glück haben wir das alle überlebt. Beifahrer, Coupé und ich.

Als ich dann hinten auf 2,6 Bar runter ging war das ganze doch schon besser.

Habt ihr schon Erfahrungen mit den Gummis gemacht?
Ich hab ein K&W-Fahrwerk drin und hab nicht unbedingt Lust den Luftdruck auf der Strasse auszuloten. Das kann nähmlich bös in´s Auge gehen wie ich heute feststellen musste.
Mit dem Frontkratzer quer duch ne Kurve ist nicht sooo angenehm.
Und am Limit will ich mich trotzdem bewegen, aber hier gibt es keinen geeigneten Platz wo ich das alles schön ausloten kann.

Ich denke das vorne auch weniger Luft für mehr Grip sorgen könnte, aber villeicht hat jemand von euch ja schon mal diese Erfahrungen gemacht und ich muss nicht von Null an anfangen.

Es handelt sich übrigens nicht um die PS2 von Michelin, weil diese in unserer Größe nicht hergestellt werden.

THX schonmal im Voraus...

Schöne grüße
Stefan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
3 bar vorne und hinten ???

ich fahr an meinem Vectra XE vorne 2,4 und hinten 2,2 :wink:
würd vorne auch auf 2,6 runtergehen ....
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich vorne und hinten gleichen Druck fahre dann abe ich eventuell ja wieder das gleiche Problem mit dem Übersteuern.

Opel sagt ich soll vorne zwischen 2,7 und 3 Bar fahren.
Hinten zwischen 2,5 und 3,4 Bar.
Je nach Beladung.
Aber ich glaube das das mit den Michelins wohl nicht so die gelungene Lösung ist.
Mit den GoodYear´s war das ok.

Ich glaube das sich die Michelins mehr "ausdellen" (oder wie man das nennt) wie die GoodYear´s.
Bei Michelin war heute Mittag schon niemand mehr zu sprechen :cry:
Sonst hätte ich da mal mit der Technik gesprochen....

Ich denke auch das durch das fahrwerk der von Opel angegebene Druck zu gering ist, weil sich meine GoodYear´s anfangs an den Flanken doch wesentlich stärker abgenutzt haben als in der Mitte.
Deswegen bin ich dann rundum auf 3 Bar gegangen...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
und?

ich fahr niedrigeren Druck als von Opel angegeben und hab trotzdem starkes Abfahren in der Mitte!

Kann das aussen abfahren wohl auch vom schnellen kurvenfahren kommen? :wink:

kann dir nur den Tip geben, Luftdruck wie vorgeschrieben bei KALTEN Reifen und dann nur den Mindestluftdruck!
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ah ja.
Das mit der Beladung kann man bei mir getrost vernachlässigen.
Ich fahre meistens alleine, manchmal zu zweit.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Meinst du das ich bei gleichen Druckverhältnissen(2,5Bar) vorne und hinten nicht die selben Probleme bekomme wie mit 3 Bar rundum?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
welcher Luftdruck is denn bei der serienmässigen Reifengröße vorne und hinten angegeben???

Wie groß is die Serienmässige Reifengröße? 205/55R16???

Wenn ja, dann gib mal den von vorgeschriebenen Luftdruck für 205/55R16 rein für max. 3 Personen ... das is nämlich der niedrigere :wink:
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Es sind 215/40 17er

Opel sagt ich soll vorne zwischen 2,7 und 3 Bar fahren.
Hinten zwischen 2,5 und 3,4 Bar.
Je nach Beladung.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Schnelles Kurven fahren?¿¿¿

Kann schon sein, aber das Beschleunigen vernachlässige ich ja auch nicht ;-)
Außerdem waren die GoodYears auch innen an den Flanken stark abgelaufen.
Ich glaube ich werde mal 2,7 und 2,5 ausprobieren.
Aber ich war wirklich kurz vor einem Abflug. War zwar noch kontrollierbar, aber wer weis wie das das nächste mal wird...

Währ echt geil wenn jemand mit den Reifen schon das richtige ausgelotet hätte.
Das Problem ist halt auch das es umso heftiger wird, je schneller man fährt und ich will nicht so enden wie einst der TT-Fahrer auf der Autobahn und dann wegen mir neue Fahrzeugteile verbaut werden müssen :lol:

Aber ich wusste gleich das es ein schlechtes Omen ist, wenn ein VW (R32) die selben Reifen in Serie drauf hat :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Naja, ich persönlich hätt eher ´n Yoko AVS Sport genommen, der is wirklich gut :D

ansonsten mal gucken wie weit du mit dem Luftdruck runter gehen kannst ...

ja, auch wenn sie sich dafür an den flanken stärker abfahren, na und???
Wenigstens halten sie in den Kurven und das is mir wichtiger als der Verschleiß !

im übrigen:
www.reifentest.com is ´n guter Anhaltspunkt für reifen :wink:
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte zuerst den GoodYear GSD3 nehmen.
Da hat mir der Reifenhändler für Grippiges Fahren aber eher den Michelin empfohlen.
An der Kohle kann es nicht gelegen haben weil ich beide Gummis zum Großhändler EK bekommen hätte.
Da dachte ich, ich tue mir was gutes.
Ich glaube auch das bei richtiger Druckwahl der Gummi gut auf der Strasse hebt.
Aber beinahe wäre das in´s Auge gegangen...

In einem test steht das der Michelin der beste bei trockener fahrban ist und nicht so doll bei Nässe.
Im anderen test gerade umgekehrt :x

Bei Reifentest.de hat er auch mal gute und mal schlechte Bewertungen.
Schon komisch...
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich hör mal auf dich und werde dann hier posten wie´s aussieht.

Drück mir die Daumen das ich nicht schreiben muss wie ich abgeflogen bin :!:
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Jetzt wo der Alkoholpegel stimmt könnte ich ja sagen das der Drift mit dreimaligem gegenlenken in einer Kurve richtig geil war, aber auch nur, weil es nochmal gut ging :roll:

Davon werde ich bestimmt noch einige Nächte träumen!
Aber ich werde wohl nicht mehr so schnell ans Linit gehen, wenn ich nicht genau weis was die Gummis machen.
Blöd ist nur, das ich das nur am Limit erfahren kann....

Ich muss unbedingt eine geeignete Testrecke finden. Aber wo kann man schon mit dem Speed abfliegen ohne das was passiert.

Ist garnicht so einfach den richtigen Kompromiss zwischen schnellem und sicherem Handling zu finden.

Ich hoffe das wandelt sich noch alles zum Guten und ich kann hier die Michelins empfehlen und gleichzeitig eine konkrete und richtige Luftdruckangabe abgeben.

@Emeralt THX für das Gespräch (Getexte)

Bis bald

P.S. der Grip der Gummis ist vom Ansatz her echt gut (besser wie die GoodYear GSD2)
P.S.S. Aber man sollte für den Test villeicht einen Helm tragen :-B
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

@ xtcdesign: Du bist mit den neu aufgezogenen Reifen gleich mal los gefahren wie ein Mann :?: :roll: weiss nicht ob das so toll ist für neue Reifen!!!

Glaube eher das Du an Deinem Limit warst und nicht am Limit vom Auto(ist jetzt nicht böse gemeint) solltest mal ein Sicherheitstraining machen um das besser beurteilen zu können. Denn wenn ich ein CQP hätte würde ich nicht so rumspielen damit um zu sehen was in schnellen Kurven geht!

Wenn man sich mit seinem Auto mal ein wenig beschäfftigt kann man immer wieder neue Dinge lernen z.B. in welchen Gang fahr ich die Kurve, was passiert wenn ich vom Gas gehe, was wenn ich durchbeschleunige u.s.w. War selber auch überrascht kann jetzt Kurven teilweise mit +20km/h mehr fahren....

fragt sich nur ob es so toll ist wenn man das auf öffentlichen Straßen testet :roll: :roll: :eek:

MFG Micha
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das mit den öffentlichen Strassen ist ja mein Problem.
Ich würde das gerne wo anders austesten, wo nichts und niemandem etwas passieren kann.
Die Gummis waren auch schon ein wenig angefahren, d.h. so etwas über 100Km.

Ich hab jetzt vorne mal 2,7 und hinten 2,4 Bar rein gemacht. Das fühlt sich schon besser an. Aber leider fehlt mir wie gesagt ein geeigneter Kurs zum Testen. Vor allem eine S-Kurven Situation.

P.S. 20 Sachen schneller? Wie bist du den vorher gefahren :wink:
Bitte nicht falsch verstehen...ist auch nicht böse gemeint!

Grüße
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Neue Reifen sind auf den ersten paar Kilometern sehr rutschig...hängt noch ein Schmierfilm drauf.
Und als Frontkratzer ist dieser Film vorne schneller weg als hinten.

Gruß Sven
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich von der Stirnfläche auf die reifen schaue dann liegen sie vorne mit 2,7 mehr auf als hinten mit 2,4 Bar.
Ich denke der Druck ist hinten immernoch ein wenig zu hoch. Obwohl Opel v2,7 und h2,5 Bar als minimum angibt.
Und bei heißen Reifen wird das ja dann nicht gerade besser.

Grüße
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
P.S. 20 Sachen schneller? Wie bist du den vorher gefahren :wink:
Bitte nicht falsch verstehen...ist auch nicht böse gemeint!

Grüße

:lol: :lol: :lol: bin halt langsamer gefahren... :roll: :lol: nee habs dann doch probiert auch wenns scheiße ist auf normalen Straßen...

ein Fahrsicherheitstraining werde ich auf jeden Fall mal machen um einfach zu spüren wie es sich anfüllt wenn man zu schnell ist :!:

MFG Micha
 
Thema:

Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr

Oben