Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr

Diskutiere Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr im Straßenlage Forum im Bereich Technik; passt jetzt ;-) Die Kiste steht zwar ein bisschen schräg, aber an der Reifenabnutzung müsste man gut erkennen das die hinteren Gummis an der...
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
passt jetzt ;-)

Die Kiste steht zwar ein bisschen schräg, aber an der Reifenabnutzung müsste man gut erkennen das die hinteren Gummis an der Aussenflanke weniger aufliegen.

Aber ich kann ja nicht ohne Luft fahren. Das sind jetzt schon 2,4 Bar, also 0,1 weniger als mit leerem Auto vorgeschrieben sind und nicht unbedingt für die Autobahn geeignet. Das sagt auch Michelin.
Wenn ich viel Autobahn fahre schreibt Michelin vorne 3 und hinten 3,4 Bar vor. Wie Opel.
Aber stellt euch mal das vor!!!!!! :cry:
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
xtcdesign

welche Sturz- & Spurwerte liegen denn bei dir hinten an?

Der Sturz hinten sollte dir in Kurven ja sogar eher mehr Halt geben.
Aber wenn z.B. deine Spur hinten nicht mehr stimmt dann laufen dir die Pellen bald schuppig und du hast natürlich auch keinen ordentlichen Grip.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Mit den GoodYears war alle bestens.
Im Grenzbereich Untersteuernd.

Aber jetzt ist alles anders :?
Voll übel.

Ein bisschen Hoffnung habe ich noch, da es mir so erscheint, als ob es in links-Kurven mit dem Übersteuern heftiger ist.

Der Gummiabrieb war mit den alten Reifen ok.
16 500Km haben die GoodYears gehoben. Davon über 11 000Km mit dem Fahrwerk so wie es jetzt eingestellt ist.
Das ist bei meiner Fahrweise eigentlich zufriedenstellend :wink:

Grüße
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Die Spur und Sturz-Werte wurden meines Wissens nach korrekt eingestellt.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
In langsamen Kurven ist das fahrverhalten mit dem Übersteuerungseffekt ja garnicht mal so schlecht, aber wenn´s schneller wird dann wird es doch ein wenig ungemütlich.

Das geht dann echt in Richtung Lancer Evo.
Spass ja, aber Mut gehört dazu und das ist für ein Coupé nicht unbedingt normal.
Das kann böse in´s Auge gehen und ich hab da keine Lust drauf!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Joe hat schon recht, der negative sturz hilft dir in Kurven normalerweise sehr viel, da das kurvenäussere Rad stärker belastet wird und somit der Reifen richtig aufliegt :wink:

Hast du beim Achsvermessen so ein Vermessungsprotokoll bekommen???
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ein Vermessungsprotokoll habe ich leider keines bekommen, aber da vorher alles bestens war denke ich das das schon ok war.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also ich durfte beim Einbau meines Fahrwerks vorne die Verstellschrauben um jeweils 5mm pro Gewindeseite kürzen !!!

Also wenn du auf absolut sicher gehen willst, lass ihn nochmal vermessen und verlang das Vermessungsprotokoll !!! Das sollte es aber normalerweise nicht brauchen :wink:
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich bekomme diese Woche von K&W neue Federn und Endanschläge für vorne, weil es in seltenen Extremfällen vorne an den ausgeschnittenen Innenradläufen streift. Und da jetzt neue Gummis drauf sind wird das bestimmt nicht besser.
Da wird dann auch wieder neu vermessen, aber ich glaube das die Vermessung so schon ok ist.

Die Rennsportfedern bekomme ich übrigens mit der Bezeichnung der originalen Federn. Da ist K&W echt human :wink:
Hätte ich nicht gedacht...
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Was bei meinem "beinahe Abflug" auch komisch war ist die Tatsache das sich das ESP nicht gemeldet hat.
Wenn ich wüsste das sich das Auto immer so verhalten würde wäre das ja ganz spassig, aber ich traue den Reifen einfach nicht.
Wenn bei 140 in der Kurve das Heck kommt und man es weis ist das ja ok, aber wenn bei 120 in der selben Kurve das Ding schon unruhig wird ist das für ein Frontkratzer schon sehr seltsam.
Und das obwohl ich mit dem Luftdruck einiges zurück gegangen bin in Richtung serien Abstimmung.

Und wer weis was bei schnellen Richtungswechseln passieren kann.

Ich bin Morgen nur mal auf die Aussage des Reifenhändlers gespannt wenn er sagt es sei alles normal.
Aber ich glaube wenn er dann mal asphal und dem Herzstillstand nahe neben mir mitfährt....
...werde ich ihn überzeugen können.

Aber bei mir fährt dann auch immer die Angst des Abfliegens mit :cry:
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Und was den negativen Sturz an den Hinterrädern angeht ist das bei einem steifen Auto (was Opel nicht gerade ist) nicht unbedingt die beste Abstimmung.

Ein bisschen ist gut.
Zu viel kann aber auch schnell in die andere Richtugn tendieren...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Und was den negativen Sturz an den Hinterrädern angeht ist das bei einem steifen Auto (was Opel nicht gerade ist) nicht unbedingt die beste Abstimmung.

Ein bisschen ist gut.
Zu viel kann aber auch schnell in die andere Richtugn tendieren...

Deswegen haben Emerald und ich ja nach den Werten gefragt. Es macht keinen Sinn das weiter zu diskutieren, wenn die Grundlagen nicht bekannt sind.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mal abgesehen davon das die Werte nicht bekannt sind, eine andere Marke kann schon ein komplett anderes Fahrverhalten erzeugen.

z.B.
SP 9000 und Uniroyal Rainsport 1 haben mit gleichen Luftdruck unter gleichen Bedingungen auf einen Turbo folgenden Unterschied.
SP9000 mit Serienluftdruck neigen stark zum Übersteuern, der Uni löst ein plötzliches ausbrechen des Hecks aus und das bei etwas niedriger Geschwindigkeit.
War sehr erstaunt über das Ergebnis und habe es noch einmal probiert und wieder das gleiche.

Eine Veränderung des Luftdrucks konnte das Fahrverhalten sicher bessern aber die grundsätzliche Eigenschaft ist erhalten geblieben.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Komme gerade vom Reifenhändler und nachdem er gefahren ist, so das ich fast blass wurde sagte er mir das die Reifen gut seien und es an meinem Fahrstil liegen würde.
Er ist auch schon des öfteren Rennen und Go Kart gefahren und meint es sei normal das das Auto in gewissen Situationen übersteuert.

Bei dem beinahe-Abflugmanöver bin ich aber komischerweise so gefahren wie er es für richtig hält.
Und sonst fahre ich auch nicht wirklich anders.
Es ist aber gut möglich das die Gummis hinten noch nicht komplett angefahren waren.

Das Fahrverhalten ist mit den Michelins aber auf jeden Fall einiges anders als vorher.
Ich versuche mich jetzt daran zu gewöhnen und vertraue dem Fahrverhalten mal ein bisschen. Ich hoffe das geht nicht in´s Auge.

Ich muss aber in der Kurve das Gas unbedingt neutral halten und darf nicht vom Gas gehen. Rennsporttechnisch ist das ja schon richtig, aber mit den GoodYears war dies eben nicht der Fall.

Wenn ich mir sicher sein kann das die Reifen heben würde ich mich gerne an dieses Fahrverhalten gewöhnen.
Aber Angst bzw. Misstrauen ist immernoch da. Vor allem da ich erst mal wieder ausloten muss wie schnell es in schnellen Kurven wirklich geht.

Bis jetzt war ich langsamer wie mit den GoodYears, aber wenn da die Flanken wirklich noch nicht richtig angefahren waren dann kann sich das ja noch ändern.
Ich hoffe sehr!

Ich halte euch auf dem Laufenden...
Grüße
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Komischerweise stehen die Michelins nicht mehr an meinen Innenradläufen an.
Die scheinen doch etwas niedriger wie die GoodYears zu sein.

Das werde ich morgen aber nochmal genau überprüfen.
Und das jetzt wo die härteren Federn und die dichteren Endanschläge unterwegs sind.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
So.

Ich war gerade eben nochmal ein bisschen am fliegen und muss sagen das die Reifen bis 100Km/h jetzt ganz gut sind.
Schnellere Kurven bin ich nicht gefahren. Das kommt Morgen.

Der Luftdruck ist meiner Einschätzung nach noch ein bisschen zu niedrig aber das werde ich Morgen auch korrigieren.

Ich habe jetzt 300Km auf den Pneus drauf.

Falls mir noch was negatives auffällt werde ich das hier natürlich posten. Auch die Kurvengeschwindigkeiten im Gegensatz zu den GoodYears.

Das Fahrverhalten ist aber nach wie vor eher über- als untersteuernd im Vergleich mit den alten Reifen. Aber wenigstens bricht er nicht mehr so aus wie am Anfang.

Grüße
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
in schnell gefahrenen Kurven sollte man das sog. Gaslupfen vermeiden :wink:

300km erst ??? Das fahr ich am ersten Tag wo die Reifen drauf sind, aber auf Bergstrecken :wink:
 
Thema:

Beinahe Abflug mit Michelin Pilot Sport--> welcher Luftdr

Oben