Beheizte Spritzwasserdüsen? Omega A

Diskutiere Beheizte Spritzwasserdüsen? Omega A im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hat schonmal jemand mit diesen Teiler Erfahrungen gemacht, habe mir im Zubehör mal Blind diese Teile bestellt hoffe mal das diese 2...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hat schonmal jemand mit diesen Teiler Erfahrungen gemacht, habe mir im Zubehör mal Blind diese Teile bestellt hoffe mal das diese 2 Abspritzlöcher pro Düse haben.

Meint ihr das diese dauerhaft mit Spannung versorgt werden können oder wird das beim Omega nach einer gewissen Zeit abgeschatet.

Bei Opel 19€ das Stück im Zubehör 20€ das Paar.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Werden die Dinger sonst gleichzeitig mit den Spiegeln und der Heckscheibenheizung geschalten? Ich hätte da sonst auch noch welche aus einem Vectra 2000! Wenn jemand Interesse hat!


Gruß Eric
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Eric wo waren die dinger angeschlossen? Ich hab auch noch welche liegen fünd aber den e-anschluß nicht.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich kan meine evtl. zurückgeben. Kannst du mal ein Bild von diesen 2000er Düsen machen? Bzw. interessiert mich wievierl Löcher eine Düse hat.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Die Düsen sind noch eingebaut! Ja es sind 2 strahlige Düsen! Werde mir das mal anschauen wo sie angeklemmt sind usw.! Bilder mache Ich dann auch! :wink:
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich habe das ganze etwas anders gelöst:

einfach nen stück schlauch gekauft, ca. 2m, dann diesen an der Wischwasserbehälter angeschlossen, mehrmals um den Kühlerschlauch gewicket und an die düsen dran.

Leider habe ich den schlauch vom grossen wasserkreislauf genommen, somit muss immer warten, bis der Motor warm wird.
aber es funktioniert genausogut, wie die beheitzbaren düsen, nur viel günstiger.

habe für das ganze keine 5€ ausgegeben!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das wird Dir aber nicht viel bringen wenn die Düsen schon zugefrohren sind! :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja aber solange möchte ich nicht warten, die müssen sofort mit der Zündung mitlaufen und nicht erst nach mehreren Minuten. Aber ne Schaltung um diese nach einigen Minuten abzuschalten wäre ja auch kein Problem, so Heizmatten für die Spiegel habe ich ja auch könnte das ja dann zusammen machen damit diese sich auch ausschalten.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich hatte dieses Schlauchsystem auch mal an meinem XE-Vectra! Ich finde es hat nur beim Wischen die Scheibe besser gereinigt!
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Schau doch mal was die Dinger an Strom ziehn, wenn die mal warm sind wirds doch eh nicht mehr viel sein.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das kann auch sein das die dann hochomiger werden. Strombedarf kann man so messen. Also Wiederstand messen und dann 14V/Ohm und dann hat man die Ampere zahl. Nur wie gesagt vielleicht ändert sich ja der Wiederstand so das sie wenn sie warm sind sich selbst begrenzen.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Sind bestimmt PTC´s, was anderes macht ja kein Sinn, sonst fackeln die ja ab. Widerstand messen und berechnen ist daher nicht so sinnvoll, häng doch einfach mal schnell ein Multimeter zwischen. Vor kurzem hab ich bei nem A4 B6 ein Radio eingebaut und hab Zündung gebraucht, hab ich dann von der Zuleitung von den Spritzdüsen genommen. :)
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Es sind definitiv PTC's!
Im Schnee hat man immer um die Spritzdüse in einem 5cm Radius einen schneefreien Bereich.

@ Roudrunner 16V
Neben dem Scheibenwischermotor müsste ein 1-poliger Stecker mit schwarz-violettem Kabel liegen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kommt ganz auf den Wiederstand drauf an wenn diese 20Ohm haben fackelt nichts ab, wenn sie 1 Ohm haben wirds schon kritisch. Ich denke aber nciht das da wirklich ein PTC drinsteckt, sondern das sie eher einen so hohen Wiederstand haben das sie nicht kaputtgehen und nach einer gewissen Zeit wegen dem Stromverbrauch abgeschatet werden.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

also ich hab diverse Male gelesen, das da nen PTC drin ist. Kanns nur so wiedergeben!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ok also dann glaube ichs dir, dachte das wäre eine Vermutung von dir.
Naja habe heute erfahren das die Omega A Dinger nicht mehr lieferbar sind habe die beheizten vom Omega B bestellt
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hat der Calibra nicht auch beheizte Düsen, habe im Winter immer so 5cm Durchmesser Schneefrei um die Düsen herum ;-)
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
@SwissCaliTurbo
Jo, hat er! Ist ja die gleiche Technik wie im Vectra ;)
 
Thema:

Beheizte Spritzwasserdüsen? Omega A

Beheizte Spritzwasserdüsen? Omega A - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G Karosse, VKER, QP Front, Lumma LPC-R, Spiegel: Ich fang mal langsam wieder an, mein Zeuch zu verkaufen: Vorkatersatzrohr Astra G Z20LET (leergeräumter Vorkat): 50€ + Versand Meinen alten...
Snakers teileverkauf, von Autos über Astra f und cali teile: Sooo.. Hier mal ne "kleine" Liste der Teile was noch rumliegt bei mir und weg muss. Preise sind soweit alles Festpreise, fragt mich einfach, wir...
Z20LET teile + Einspritzdüsen + lader + diverses + Z20LEH: privatverkauf: verkaufe gebrauchten satz einspritzdüsen (4 stück) aus einem Z20LET mit ca. 85 tkm. düsen haben bis zum ausbau ohne probleme...
Oben