Behälter im rechten Kotflügel?

Diskutiere Behälter im rechten Kotflügel? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus Bei meinen XE ist im rechten Kotflügelein rundes Kunstoffgehäuse. Daran sind zwei schläuche angeschlossen. Einer geht in die Frontschürze...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Bei meinen XE ist im rechten Kotflügelein rundes Kunstoffgehäuse.
Daran sind zwei schläuche angeschlossen. Einer geht in die Frontschürze und der andere in den Motorraum.

Was ist das für ein Teil?
Ich will es in den innenraum verbannen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aktivkohle-Filter ??? Nee .... der eine schlauch in den Motorraum geht an den Luftfilterkasten :wink: hab bei mir damals andere kotflügel dran gemacht und das ding rausgeworfen, war kein Unterschied zu vorher ... das is ´n Vorvolumen für die Ansaugung, zur Dämpfung von Luftschwingungen oder so .... wenn ich mich irre, lass ich mich gerne berichtigen ...

aber der aktivkohlefilter is das nich, da muss ´n schlauch wenn dann zum Tank hinter gehen und der schlauch ist nicht so gross :wink:

hat der schlauch ´n ungefähren Durchmesser wie der schlauch vom LuFiKasten zum LMM ???
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
die sind so dick wie der Daumen.
der Schlauch der in die Schürze geht ist nirgends angeschlossen, deshalb denk ich er hat irgendwas mit der Luft zu tun.
Also wenn es des Aktivkohlefilter ist kann ich es dann bedenkenlos raushauen oder?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
aso, NEE, der muss drinbleiben :wink: der is meines wissens für die tankentlüftung und der aktivkohlebehälter is dafür da, dass da keine giftigen Dämpfe austreten können :wink:

hab gemeint, du meinst den grossen schwarzen, der für die ansaugung da is :wink:
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Kannst du irgendwo ne Teilenummer erkennen?
Such die mal und dann sehen wir weiter.


MfG Matze
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
HI

Ich denke auch das es der Aktivkohlefilter ist, obwohl da immer drei Leitungen ran gehen.
Ausbauen würde ich ihn nicht unbedingt. Das ding ist wie schon erwäht zur Tankentlüftung da. Wenn du die Leitungen zu machen würdest, zieht sich der tant zusammen.
Noch dazu gehört diese Teil mit zum G-Kat System. Könnt also im Exremfall ärger geben.

Tschau
Christian
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!


Zum ersten: das ist der Aktivkohlefilter. Zum zweiten: Ob man Ihn raushauen sollte, wiß ich nicht.
Bei mir hat sich eine s.......e Geschichte zugetragen. Beim tanken ist der Tankdeckel immer schwer runtergegangen wegen unterdruck im Tank. Irgendwann beim Fahren hat es auch whoppp gemacht hinten. Plötzlich konnte ich nur noch 42 Liter statt 53 Liter tanken.
Undsoweiterundsofort....
Letztendlich war der Schlauch von der Sanddose nach vorne schuld: Dort hat sicheine Spinne eingenistet, der Kokon hat das ganze System lahmgelegt.
Haltet mich mit der Sache auf dem Laufenden. Den Pierburg Würfel am Ansaugtrakt kennt Ihr hoffentlich auch, dort geht der andere Schlauch hin.


mfg


francis
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn die Anschlüsse nicht zum Tank gehen sondern vom Ansaugtrakt kommen,kannste den problemlos ausbauen und zur Zierde in den Keller legen!!!!! :lol:
Das Teil habe ich bei mir auch rausgeworfen.....angeblich soll das Ansauggeräusch und Luftverwirbelungen vermeiden!!!! :wink:

Wie gesagt.....ABER NUR WENN ES NICHT ZUM TANK GEHT!!!!!!! :!:

Gruss Toxic
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

wo gehen die schläuche hin von dem filter? ein dicker geht zum tank. dann sind da noch 2 dünne leitungen. einen hab ich an den piepenburgwürfel gemacht, wo könnte der andere hingehören? bei meinem nexia gingen beide zur ansaugbrücke.....

tschau norman
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Habt recht sind drei Letungen ist eine dünne noch dabei, eine geht wie gesagt in die schürze, anderen zwei hab ich leider nicht geschaut :oops: .
Teile Nr.

KYS
GM 90 352 391 2

ich will es nicht komplett raus schmeisen sondern nur unter dem amaturenbrett verstecken.
Wenn es aber dann doch mit der Tankentlüftung zusammen hängt ist das auch nicht gut wegen der Gase.
Das teil mus irgendwohin wo man es nicht sieht. Hab doch eine Flip Front
und wenn die offen ist sieht das Teil echt schei.. aus.
 
Thema:

Behälter im rechten Kotflügel?

Behälter im rechten Kotflügel? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zafira A OPC Teile NCDR 1100 usw..: Hallo ... Habe noch folgende teile die mir platz inner Halle wegnehmen .. : Zafira A alles in Z 298 Schwarz Tür Hinten links inkl ZV E Fenster...
Oben