baylies pop off

Diskutiere baylies pop off im C20LET Forum im Bereich Technik; habe probleme mit meinem pop off es bleibt hängen da habe ich es mal zerlegt und gesehen das der dichtungsring viel zu groß ist und da durch...
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
habe probleme mit meinem pop off es bleibt hängen da habe ich es mal zerlegt und gesehen das der dichtungsring viel zu groß ist und da durch klemmen tut.gibt es dafür ersatz teile?
*hier ist nicht der Teilemarkt* edit by Mod
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hallo,bin neu hier im Forum ! Jetzt zu dein Problem, hatte ich auch schon (letzten Sommer). Nach der Demontage hatte ich festgestellt das,das Fett weg war (Kolben lief trocken) und das sich der Kunststoffkolben schneller ausdehnt und er deshalb klemmt. Lässt man den Kolben abkühlen geht alles wieder !
 
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
bei mir war es auch beim kalten beim beschleunigungs rennen und das ist schon mist wenn mann mann startet und es erst offen ist und nichts geht und dan auf einmal schliest.bin am überlegen eins bei ebay aus komplet metal zu holen
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich kenne es nur mit Metallkolben
 
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
also meins ist ein originales aber da ist ein kustoff kolben drinnen
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Im kalten Zustand hatte ich es noch nicht. Nur wenn es 30°C draußen waren und das BOV richtig heiß war ! Was ist bei dir passiert, wo das BOV in Stellung offen blockierte ? Ist der kleinere Kolben durch den Ladedruck geöffnet wurden und kam es dann zum Leistungsverlust ?
 
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
der hat gebockt wie ne zicke und hat natürlich keinen lade druck aufgebaut.aber wo es geschlossen hatte hat sich mein kolege den nervt verklemmt weil vollen druck hatte und vorwärtz ging
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Meins blockierte in Stellung: zu ! und ich war froh das ich mein org. ULV nicht mit einem Rückschlagventil bestückt hatte, sonst hätte der Lader gepumpt ! Wie hast du denn dein BOV angeschlossen ( an was BDR oder org. ULV , mit oder ohne Rückschlagv. )
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Meins hat auch einen Kunststoffkolben :shock:

Wäre es möglich eine metallenen anfertigen (aus Messing drehen zB.) zu lassen?


Meins blockiert nicht direkt, es kommt mir vor als ob Es sich manchmal etwas schwer tut beim öffnen bzw. schließen.
Hat es was damit zu tun das es so "zischelt"?
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hall das ist ja krass wo habt ihr die Teile her mit Kunststoffkolben?Ich hab nen DV26 das hat nen Metallkolben!
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Mein´s ist von EDS und hat ein Kunststoffkolben drin. Wenn es nochmal klemmt, (hatte es damals zurückgeschickt und ein anderes bekommen), werde ich mal ein Kolben aus Alu drehen ! Versuch macht klug ! P.S. und ordentlich Schmierung dran ! :D
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Also über zu wenig Schmierung konnte ich mich nicht beklagen :wink:
Durch die Öldampfrückführung war das BOV immer schön mit Öl benetzt :roll:

Ich hoff das wird jetzt besser durch die abgehängte Öldampfrückführung 8)

Solte man da aufs Material achten wenn man so einen Kolben dreht??
Ich meine ist es egal ob Alu, Messing, V2A usw.??
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Einen Ölfilm hatte ich auch im Laderohr, aber das kam nur aus dem BOV raus ! Zwischen dem Gehäuse und Kolben kam das Öl nicht !
Was meinst du mit "abgehängte" Öldamdfrückführung ?
Und zu dem Material: ich halte einen Alukolben für sinnvoll. Edelstahl ist zu schwer (Trägheit).
Aber ob der besser ist, wie der Kunststoffkolben ist fraglich, Versuch macht klug ! oder hat es jemand schon gemacht (von Kunststoff auf Alukolben)
 
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
also meins ist von klasen.
aber wenn man den kunstsoff kolben gegen einen alu tauschen tut was ist dann mit dem zwei kolben system?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
@ OPC Astra

Zwischen Kolben und Gehäuse kommt bei mir auch nix raus.
Aber wenn Es öffnet dann drückt es dort den Ölfilm der im Laderohr drinnen is durchs BOV raus (einen kleinen Teil versteht sich)
und da das BOV ja wärendd der Fahrt öffter als nur einmal aufgeht, sammelt sich immer mehr Öl rund um die BOV-Öffnungen an,
Folgedessen auch am Kolben. Wenn dieser wieder schließt benetst er ja auch das Gehäuseinnere damit, oder nicht :wink: .

Als ich meines mal zerlegt hatte (Zwecks putzen) war innen im BOV auch ein Ölfilm.

Mit "abgehängte" Öldampfrückführung meine ich nix anderes, als das ich die Öldampfrückführung (vom Ventildeckel) nicht mehr in den Ansaugtrakt hineinführe (Serie unten in das schwarze Formrohr das übern Motor geht), sondern über einen Filter ins Freie leite.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hast schon recht mit der Schmierung !
Hast du einen Ölgeruch im Innenraum, von der Öldampfrückführung (offener Filter) oder hast du ihn weit genug weg verbaut ?
Hast du deine anderen Leitungen wie z.B. Tankentlüftung, auch anders gestaltet ?
Zurück zum Thema : wenn das BOV sich schwer tut beim öffnen, kann es dann sein das noch was an der Unterdruckleitung hängt, z.B. eine LDA ?
Ich habe meins (BOV) am BDR und die LDA am Orig. ULV (mit zwei T-Stücken wo jeweils eine Strömungsdüse drin ist, eins für die LDA und das andere für´s Orig. ULV, somit öffnet das BOV zu erst und dann der Rest !
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Mir ist noch was eingefallen: Bei "schwergängigkeiten" des BOV mal die T-Stücken und Schläuche kontrollieren ! Hab schon böse Sachen gelesen/gehöhrt ! von Ölsiff in den Steuerleitungen bis zum geschmolzenen T-Stück ! Also mal "durchblasen"
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Ich bin noch am schwanken ob ich mir nen Cachtank einbau, oder einfach einen Schlauch mit nen Entlüftungsfilter.
Ich hab die Modifikation (kurzer Ansaugweg) erst übern Winter gemacht :wink: , bin noch nicht damit gefahren, also hab ich auch noch keine Erfahrungen mit Gerüchen :oops: .
Aber hier im Forum haben schon Einige umgebaut, frag die mal.
Lies dir mal diesen Thread durch, da Stehen Erfahrungen über den kurzen Ansaugweg drinne

Nein die Tankentlüftung hab ich gleich gelassen.

Ich hab das BOV in die Leitung des ULV gehängt, wenn ich ne LDA verbaue kommt die an den BDR.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich würd mir auf jedenfall nen Öl-Catchtank einbauen René. Über kurz oder Lang macht die Lösung nur mit nem Filter Probleme. Die Dämpfe der KW-Gehäuseentlüfung versauen dir nur den ganzen Motorraum oder verstopfen dir den Filter. Da lieber z.B. von EM-Racing einen Catchtank kaufen - ist die sauberste Lösung 8)
 
Thema:

baylies pop off

baylies pop off - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben