Batterie in Kofferaum wieviel qm braucht das Kabel u

Diskutiere Batterie in Kofferaum wieviel qm braucht das Kabel u im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das hochflexible hat doch die feineren Litzen?! Ich dachte wenn man das verwendet kann man es kleiner Dimensionieren weil eben weniger Luft...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das hochflexible hat doch die feineren Litzen?! Ich dachte wenn man das verwendet kann man es kleiner Dimensionieren weil eben weniger Luft zwischen den Litzen sind, also der effektive Querschnitt größer ist?!
Egal, macht ihr mal. Hab von Elektrik nich viel Ahnung mehr, aber im Uno von Vaddern hängt auch nur nen lasst mich lügen 20 oder 25mm² Kabel. Und da flackert kein Licht im Innenraum wenn man den Anlasser betätigt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Spannungsabfall hast du da aber nicht berücksichtigt!
Bei angenommenen 5m Leitungslänge und 100 Ampere Stromstärke fehlen dir beim 20mm² Kabel ~0,9 Volt, beim 50mm² sind es nur ~0,35 Volt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Deswegen rechne ich ja mit 10Volt... und 5m hast du ja nicht wenn du nicht gerade Schlaufen legst.
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Unterschätz das mal nicht ih hab im Kadett pro Seite ca 4m von anlasser zur reserveradmulde gebraucht. Hab übrigens 2x 25qmm kurzschlussfeste Leitung als plus nach vorn gelegt und 2x 25qmm an die hinteren gurtbefestigungen gelegt.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
So Acki dann nehmen wir mal an deine Batterie ist nicht mehr die Fiteste und es wird Winter.... Da sinkt deine Batteriespannung mal gerne an den Polen auf fast 10Volt. Rechne nun nochmal deinen Spannungsabfall dazu.. Wie der Anlasser durchzieht kannst dir selber ausmalen.

Ich bin seit zehn Jahren KFZ-Elektriker und mittlerweile noch ne Stufe drüber und weiß wovon ich rede...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hab nochmal geguckt, Kurzschlußstrom muss man ja das doppelte bei den Dingern ansetzen.
Ok dann also doch dickes Kabel :lol:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Jetzt möchte ich gerne den Spruch loswerden von wegen schon mal hingepinkelt und erstmal hinriechen...

Berufserfahrung kann trotzdem mit der Theorie gut mithalten.

In diesem Sinne mach da 35² oder größer rein und gut ist. Sicherung nach Geschmack und verlegekünsten des Kabels . Und falls es Probleme mit dem TüV gibt wegen der Sicherung dann frag Ihn mal ob NFZ auch eine Sicherung haben.

MfG
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und was verbauen die?
Hab grad keinen BMW da um nachzuschauen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bin gerade dabei die Batterie inden Kofferraum zu verfrachten. Hab noch ein Paar Fragen:

Was für Kabel soll ich nehmen?
Ein 50mm² Plus und ein 50mm² Masse?
Oder reichen auch 2 35mm²?
Eins extra auf die Lichtmaschine, wenn ja warum und wie dick?
Wie dick ist ein 50mm² Kabel eigentlich inkl. Isolierung?
Wollte vorne und hinten ne Sicherung reinmachen, welche nehm ich da?

danke schonmal im voraus, mfG
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Masse muss immer mehr an der Batterie anliegen als Plus ->bei mir:

50Quadrat Plus - 50+25Quadrat Masse (Gesamt 75Quadrat)
Lima einzeln angesteuert ab Batterie mit 35Quadrat sowie Anlasser mit 16Quadrat ebenfalls einzeln.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Da musste jetzt durch....
Ums genau zu nehmen sind Motorkabelbaum Plus auch einzeln mit 16Quadrat
sowie Karosseriekabelbaum Plus ebenfalls einzeln mit 16Quadrat abgesichert.
Benzinpumpe hat noch 6Quadrat und ABS Block 4 Quadrat.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Masse reicht also 2x35²?

@Fireburner2k
Du schreibst:
35² Lima
16² Anlasser
50² Plus <-- sind das die 35² und 16² oder wo sollen die noch drauf gehn?

Wozu Lima und Anlasser einzeln ansteuern? Ist original doch auch nicht so!
Wieso kann ich denn nicht auch 2x35² für Plus nehmen und beides erst auf den Anlasser und von da auf die Lima und alles andere legen?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Einmal 50Quadrat gehen vom Batterie Pol Plus an einen Verteiler, an welchem das ABS Plus, Karosseriekabelbaum Plus sowie Motorkabelbaum Plus und Benzinpumpen Plus abgegriffen werden.

Lima 35Quadrat, Anlasser 16Quadrat hängen einzeln an Batterie Pol Plus


Meine Anfänge...



 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
@Fireburner2k

Ich hoffe Du hast da jetzt was durcheinander gebracht und es nicht so verbaut...
Dünnes Kabel am Anlasser und dickes an der Lima?!?
Normalerweise geht man mit ~10m² von der Lima zum Anlasser und von dort mit ~35-50m² zur Batterie.
Und wieso sollte das Massekabel dicker sein?
Ist nicht mit aktuellen frzg. vergleichbar, aber mein Ascona hatte serienmäßig z.B. ein 6-8mm² Massekabel und hat 30 Jahre so überlebt!

Orientiert euch an Serienfahrzeugen + Reserven und gut ist.
Manche fahren da unnötig Kupferansammlungen durch die Gegend... :lol:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Vor allem fireburner würd ich in deinem seitenteil in der durchführung noch kantenschutz verbauen sonst ist dein kabel auf der kante ruck zuck durchgeschubbelt. Ich fahre im corsa mit ca 4 m kabellänge 25 mm² und das funktioniert schon seit jahren super.
Bei mir ist der aufbau so.

batterie->15cm kabel 25mm²->150 A schmelzsicherung zur leitungsabsicherung -3,5 m 25mm²kabel-> 200A schmelzsicherung als verbinder zum serienkabelbaum

50 cm massekabel in 25mm²

Bei mehr kabellänge wegen längerem auto würde ich 35 mm² nehmen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist hier alles eh ein bisschen wirr..... So ein rießen Aufriss, wegen so nem bissl Kabelzeug...
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich wollt grad schreiben, ich weis nicht was alle so einen Aufriss machen wegen der Batterie im Kofferraum...ich habe das schon mehrere Jahre so und hatte noch nie mit irgendwas Probleme ...
Im Motorraum eine Verteilerdose aussem Hifi berreich, von da ein dickes Kabel nach hinten auf + Batterie und von der Batterie ein dickes - zur Karosse im Innenraum und fertig
 
Thema:

Batterie in Kofferaum wieviel qm braucht das Kabel u

Batterie in Kofferaum wieviel qm braucht das Kabel u - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Bremse i500, Sattelhalter OPC, K29/26, Cossi, ATS DTM Comp.: Bitte mit Preisvorstellung via PN!! Klasen Nocken Wellen KKK29/26 nur 2500 Tkm gelaufen ohne Wellenspiel oder Lagerschaden, kein...
Biete sehr viele PH3,5 Teile: Biete Opel Calibra Vectra A Teile c220xe/let Hallo, Ihr habt die einmalige Chance hier ein paar hoch begehrte Teile, welche noch nie genutzt...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben