Bastuck Stahlschwungrad

Diskutiere Bastuck Stahlschwungrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; WO fehlen 5Gramm????
Daniel81

Daniel81

Dabei seit
30.12.2010
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bergham
:ka:

Wie Wo???? Versteh ich jetzt nicht...... Na aussen halt!? Das Ding ist doch rund.... Sorry, will dich echt nicht verarschen aber ich weiß nicht was du meinst mit Wo :oops:
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
also ich hab jetzt auch so nen Bastuck Schwung.
Wobei ich wusste ned das er vom Dem Hersteller ist.. Die Firma die den Verkauft hat hat nix angegeben.

Aber als er dann ankam stand groß Bastuck drauf.
Auch meienr hatte keine Bohrung das man sehen könnte das er gewuchtet wäre.. also ab zum Motorenbauer und zum Wuchten gegeben.
Ergbnis: Das Teil war schon wucht.
Er meinte nur wenn die Gefräst werden sind die ersten immer Perfekt erst wenn die maschiene viel betribsstunden hat werden die Tolernanzen größer so das ne Unwucht entstehen könnte.

Wenigstens hab ich nun die sicherheit das alles passt und kostet hats auch nur 50 €
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sowas nennt man Wuchtebenen und Wuchtradien. Daher wird die Unwucht normalerweise in "Gramm-Millimeter" angegeben.

5Gramm in der Mitte sind bei weitem nicht so schlimm wie 5Gramm in 2Kilometer entfernung :wink:
 
Daniel81

Daniel81

Dabei seit
30.12.2010
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bergham
Ach jetz san mir beieinander!!!!! Klar soweit! Aber das kann ich nicht feststellen wo das ist - Meine Methode ist etwas unorthodox! Das ist eigentlich eine Werkzeugwuchtmaschine für Fräsmaschinen! Denke aber das die voll genau gehen, solche Maschinen drehen ja auch gern mal 30.000 Umdrehungen.....
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
meine erfahrung ist mit den bastuck-schwungrädern, daß die fast alle eine unwucht zwischen 2 und 5 gramm haben, außen wohl gemerkt. das sind zwar eigentlich großserientoleranzen, weshalb sie die bei bastuck sie auch so verkaufen, aber prüfen sollte man es trotzdem lassen, und wenn es einmal läuft auch gleich wuchten.
so ein ausgewuchteter kurbeltrieb samt ausgewogenen Pleuel/Kolben ist mit keinem serienmotor zu vergleichen, die laufen trotz schärferer nockenwellen und leichterer schwungmassen viel viel ruhiger im leerlauf, drehen sauberer hoch, und laufen auch verschleißarmer.

zur haltbarkeit der bastuckräder: fährt man ein ordentliche, der leistung/drehmoment angepasste Kupplung, sohält das schwungrad problemlos auch bis über 500ps. Das sind erfahrungswerte, kein bla bla!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
meine erfahrung ist mit den bastuck-schwungrädern, daß die fast alle eine unwucht zwischen 2 und 5 gramm haben, außen wohl gemerkt. das sind zwar eigentlich großserientoleranzen, weshalb sie die bei bastuck sie auch so verkaufen, aber prüfen sollte man es trotzdem lassen, und wenn es einmal läuft auch gleich wuchten.
so ein ausgewuchteter kurbeltrieb samt ausgewogenen Pleuel/Kolben ist mit keinem serienmotor zu vergleichen, die laufen trotz schärferer nockenwellen und leichterer schwungmassen viel viel ruhiger im leerlauf, drehen sauberer hoch, und laufen auch verschleißarmer.

zur haltbarkeit der bastuckräder: fährt man ein ordentliche, der leistung/drehmoment angepasste Kupplung, sohält das schwungrad problemlos auch bis über 500ps. Das sind erfahrungswerte, kein bla bla!

genau so isses!!
meine hatte auch so in etwa die unwucht und vom verschleiss der kupplung kann ich nicht meckern,hatte meine gerade draussen und sie sah immernoch top aus!!!
weil ja so einige meinen die die bastuck scheibe würde nix taugen!!!!
dem kann ich nur entgegen reden
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich hatte die Bastuck-Schwungscheibe über einen Zwischenhändler gekauft. Die erste die kam, war falsch gepresst, so das der äußere Zahnkranz 2 Haarrisse hatte. Es war uns nur duch zufall aufgefallen. Laut "Zwischenhändler" sei das noch nie passiert.

Außerdem fahren 3Kumpels von mir die Scheibe ungewuchtet seit etlichen 1000 km ohne Probleme. Hab die Scheibe jetzt auch seit ca 1500km drin und auch keine Probleme damit.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn schon gewuchtet wird, bzw der Aufwand betrieben, einen kalibrierten Wuchtlauf zu machen, warum werden denn dann die 5gr. nicht noch abgenommen?

Oder wurde das dann noch gemacht und ich habs einfach nur falsch verstanden?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Wenn schon gewuchtet wird, bzw der Aufwand betrieben, einen kalibrierten Wuchtlauf zu machen, warum werden denn dann die 5gr. nicht noch abgenommen?

Oder wurde das dann noch gemacht und ich habs einfach nur falsch verstanden?
wen meinst du damit?
wenn bei mir gewuchtet wird, dann wird auch abgenommen, bis alles null läuft.
falls du daniel81 meinst, so verstehe ich ihn so, als könne er zwar ne unwucht feststellen, diese aber vielleicht nicht lokalisieren und beheben.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, wenn ich unwucht schon messen kann, dann muss ich doch auch wissen, wo die ist, oder nicht ...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wir hatten die ja auch ne zeitlang im programm , aber hatten !!

die letzte lieferung ging komplett zurück , da wir alle schwungräder nachträglich zum wuchten geben und die letzte lieferung konnte nicht gewuchtet werden da alle schwungräder nen höhenschlag hatten !
zudem lief der automat nicht rund auf dem schwung
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Also ich hab meine auch wuchten lassen wie es sich verhält werd ich im sommer testen! habt ihr an der reibfläche die Chrom schicht abgedreht? oder das so belassen?

gruß
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das Bastuck Schwungrad ist einfach nur billiger Müll. Ich hatte nur Probleme damit, weil meine Kupplung damit gerutscht ist obwohl ALLE verbauten Teile neu waren. Nur das SWR getauscht und die Kupplung ist nicht mehr gerutscht! Komisch ne...
Mfg Markus
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Das Bastuck Schwungrad ist einfach nur billiger Müll. Ich hatte nur Probleme damit, weil meine Kupplung damit gerutscht ist obwohl ALLE verbauten Teile neu waren. Nur das SWR getauscht und die Kupplung ist nicht mehr gerutscht! Komisch ne...
Mfg Markus
ist nicht komisch, liegt wohl daran, dass jedes material nen anderen reibwert hat. wkt und ich z.b. fahren die ja auch nicht, denke die würden bei uns auch rutschen, man muss halt immer sehen für welche motoren und zwecke man die verbaut.
aber ich denke für die meisten hier ist es eine gute und günstige alternative, immer vorausgesetzt das drumherum passt auch, und das schwungrad läuft ordentlich.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hehe aufjedenfall wuchten,
auch die vmax scheiben die feinstgewuchtet verkauft werden, müssen noch ganze menge ausgewuchet werden ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Bastuck Schwungrad ist einfach nur billiger Müll. Ich hatte nur Probleme damit, weil meine Kupplung damit gerutscht ist obwohl ALLE verbauten Teile neu waren. Nur das SWR getauscht und die Kupplung ist nicht mehr gerutscht! Komisch ne...
Mfg Markus

Stellung der Feder von der Druckplatte nicht beachtet. Der Klassiker hier : D
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
auch die vmax scheiben die feinstgewuchtet verkauft werden, müssen noch ganze menge ausgewuchet werde


Was ist denn "feinstgewuchtet"
Hat da Vmacks eine eigene Definition/Vorstellung oder ist das irgendwo fest hinterlegt?
 
Thema:

Bastuck Stahlschwungrad

Bastuck Stahlschwungrad - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Oben