Autogas im Z20LET

Diskutiere Autogas im Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo! Bei den Spritpreisen denke ich momentan darüber nach das Cabrio mit Autogas zu betreiben. Hat das schonmal jemand versucht bzw. gemacht...
N

nurmalso

Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Bei den Spritpreisen denke ich momentan darüber nach das Cabrio mit Autogas zu betreiben. Hat das schonmal jemand versucht bzw. gemacht?
Wie siehts mit der Phase 1 und Autogas aus?
gruss
thomas
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
beim turbo würd ich dir das nicht unbedingt empfehlen ich weiß nicht wie weit die entwicklung in der richtung ist aber ich glaub das waren bisher alles sauger
 
turbospeedy37

turbospeedy37

Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
leider nur 80oktan!!!

deshalb keine chance, oder nur 130-140PS

:( :(

LG

Helmut
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich halte den Gedanken für gar nicht so abwegig. Hat das Zeug nicht über 120 Oktan? Ich glaube mal irgenwo sowas in der Art gehört zu haben. Das wäre doch schon eine gute Voraussetzung für Turbo-Betrieb.
 
N

nurmalso

Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
@Dare Devil

Weiß Du zufällig wo er das machen lassen hat? Oder was für eine Anlage von welchem Hersteller er drinne hat?
 
D

DD

Guest
Keine Ahnung, hat mich nicht weiter interessiert. Er fährt aber eine Phase-2 und hat keine Probleme damit.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Habe dieses WE auch einen Octavia 1,8T mit dem Gas gesehen! Scheint dann also doch zu funktionieren! :roll:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Warum sollte es nicht funktionieren?
Haben bei uns auch nen paar Kunden mit Gasumbauten.
Laufen genauso gut wie mit Bezin, nur was mich stören würde wär der Gastank im Kofferraum. Zwecks undicht und so weiter.

Wenn man schon die Motorhaube aufmacht richt es nach Gas.
Wurden aber nicht bei uns umgebaut.
 
N

nurmalso

Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem undichten Tank halte ich für Gerüchte.
Die Tanks werden nach Druckgeräterichtlinie geprüft. Und nach der Prüfung muß so ein Tank selbst im ungünstigsten Falle 10 Jahre halten.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Bei Opel auch! Wobei mir die Unterschiede zwischen Auto-Gas und Erdgas nicht klar sind...

ABT hat mal einen A4 STW mit einem 1.8T beim 24h-Rennen eingesetzt, betrieben mit Erdgas. Das Auto hatte so um die 260 PS und satt Drehmoment. Damit fuhren die lange ganz vorne mit bis ihnen die Getriebe ausgegangen sind...
 
N

nurmalso

Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Also

Erdgas: CH4, flüssig erst bei hohen Drücken, im PKW gelagert bei 200bar
Autogas: C6H14 kann auch C4H10 sein....., flüssig bei niedrigeren Drücken, im PKW gelagert bei 10bar
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
oder;

Flüssiggas bzw. Autogas (LPG: Liquified Petroleum Gas) ist ein Gemisch aus Propan und Butan, das als Nebenprodukt (Fackelgas) bei der Erdöl- und Erdgas-Gewinnung sowie bei der Erdölraffinierung anfällt. Flüssiggas hat ein höheres Molekulargewicht als Erdgas und ist deshalb fast doppelt so schwer wie Luft. Erdgas ist dagegen aufgrund seines hohen Wasserstoffanteils leichter als Luft und verflüchtigt sich im Fall eines Austritts in der Atmosphäre. Als Kraftstoff sind Erdgas und Flüssiggas nicht untereinander austauschbar - unterschiedliche Tankstutzen verhindern eine Verwechslungsgefahr.

Quelle;www.ergasfahrzeuge.de



SirAdam
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Verkauf den wagen und kauf dir ein vernunftiger billiger und gasgeeigneter Wagen...Weil erstens so ein Z20let wo gas drinnen war kauft niemanden mehr...Zweites wird dich auf dauer die Spass mit Gas teurer werden als wenn du weiter rumfahrst auf Benzin....
Es ist nur billiger wenn du den absicht hast den Wagen mehrere Jahren zu fahren...eine ruhige und schönende Fahrstill hast, und viele km machst...
Sonnst lass die Finger vom Gas....
Hier in Holland hat mann da schon Jahren erfahrung mit solche Anlagen in manche Wagen...und deren meist teure Reparaturen, wenn mann die Wagen fährt als ob es Benziner sind....

Viele Grüsse aus Belgiën (und ein bisschen Holland) Frank
http://users.skynet.be/f.janssen
 
Vectra0815

Vectra0815

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kremmen / Bochum
Jeder Benziner egal ob Sauger, Direkteinspritzer oder Turbo/Kompressor kann auf Gas umgerüstet werden.

Tuning ist dabei kein Problem, da die Anlage auf das Gesamtpaket abgestimmt wird. Allerdings sollte danach nicht mehr unbedingt am Motor gebaut werden (erfordert neue Abstimmung)

Wegen dem Kostenaufwand empfiehlt sich in erster Linie Autogas, da ist auch das Tankstellennetz in D größer (im Ausland sowieso)
Erdgas ist eine reine Deutsche/Politische Lösung...versucht mal im Ausland ne Erdgastanke zu finden...

Turbomotoren laufen in der Regel sogar besser als mit Benzin und wenn man sich nicht die billigste Anlage kauft und einabuen lässt, dann gibt es da auch keine Probleme!

Bei den Gasanlagen gibt es auch das Verhältnis vom Chinamodell bis zum Maybach (preislich sowie technisch)
Es gilt sich für die passende Mitte zu entscheiden...

Es gibt sogar schon Anlagen mit denen OBD Fahrzeuge und D4 gefahren werden können! Die liegen preislich im mittleren Sektor.

Ich selber werde demnächst auch umbauen lassen.
Bin für'n V6 mit 2300€ dabei.
Ne 4-Zyl. Anlage hätte 1900€ gekostet (für 2.2 16V, Z22SE,OBD,D4)

Nen Kollege von mir verbaut solche Anlagen und hat mich da sehr gut (und verdammt lange, da viel Fragen :D) beraten.
 
Thema:

Autogas im Z20LET

Autogas im Z20LET - Ähnliche Themen

Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Oben