Autogas im Z20LET

Diskutiere Autogas im Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; So seit heute bin ich auch unter den Gasern. Habe eine ICOM JTG verbauen lassen. Das ganze wurde bei Fink Fahrzeugtechnik in Bremen umgerüstet...
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
So seit heute bin ich auch unter den Gasern. Habe eine ICOM JTG verbauen lassen. Das ganze wurde bei Fink Fahrzeugtechnik in Bremen umgerüstet. Verbaut wurde ein 64l Tank in der Mulde. Tankstutzen hinter der Tankklappe und obwohl der Umrüster vorher dagegen war, hat er es astrein gelöst. Sitzt Bombemfest der Stutzen. Somit gibt es auch beim tanken keine Probleme. Bezahlt habe ich 2700€ mit allen drum und dran.
Nach der ersten KM konnte ich noch nix feststellen was meine Euphorie trüben konnte. Das einzige, er läuft gerinfügig unruhig im Stand die ersten 2-3min auf Gas wenn er kalt ist. Danach schnurrt er wie ein Kätzchen. Mal schauen was die Langzeiterfahrungen nun so ergeben.

Gruß Christian
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also habe seit knapp 12tkm eine BRC anlage und die funzt super!!hab phase I mit umschaltung von eds und die gasanlage läuft selbst im powermodus bis in den roten bereich (hab ich aber nur einmal probiert) absolut top.bei eds haben die extra die einstellung überprüft von der gasanlage und die anlage würde auch noch mehr power wegstecken ;) das einzig schlimme an gas ist das das tanken immer eeewwwwwiiiigggg dauert!

qlos-wochos umschalten solte die aber nicht! klingt fast so als wenn die gasanlage oben raus zu mager läuft.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Nach der ersten KM konnte ich noch nix feststellen was meine Euphorie trüben konnte. Das einzige, er läuft gerinfügig unruhig im Stand die ersten 2-3min auf Gas wenn er kalt ist. Danach schnurrt er wie ein Kätzchen. Mal schauen was die Langzeiterfahrungen nun so ergeben.

Gruß Christian

Hey Christian, hast Du den Fink doch noch rumgekriegt?! ;-)

Das mit dem Ruckeln wird sich wahrscheinlich noch geben.
Wenn nicht, muss er die Kalibratoren noch anpasssen.

Allzeit gute Fahrt auf Gas!

Gruß
00haschi
 
F

FT-Berlin

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
ich fahre mit meinem turbo jetzt seit knapp 1 1/2 jahren und knappen 30000km und hatte bis jetzt keinerlei probleme damit gehabt.... habe eine prins vsi mit 70l tnank verbauen lassen und knappe 2200 bezahlt.
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Hey Christian, hast Du den Fink doch noch rumgekriegt?! ;-)

Das mit dem Ruckeln wird sich wahrscheinlich noch geben.
Wenn nicht, muss er die Kalibratoren noch anpasssen.

Allzeit gute Fahrt auf Gas!

Gruß
00haschi

Hallo 00haschi,
joa nachdem ich aus meinem Auslandseinsatz wieder da war, war ich in Bremen noch bei 1-2 Umrüster und die wollten gar nicht erst bei gehen. Und da dacht ich mir nen direktes Gespräch könnte ja vielleicht helfen. Also bin ich hin und hab mit ihm ein paar Worte gewechselt und denn war alles in Butter. Freitag hab ich jetzt die 1000km Inspektion und denn mal schauen was er so sagt. Ansonsten bin ich super zufrieden. Nur der Verbrauch könnte sich noch etwas legen :oops: . Der erste Tank war mit 12,4l auf 100km durch. Und so extrem geheizt bin ich damit nicht. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Gruß Christian
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Nur der Verbrauch könnte sich noch etwas legen :oops: . Der erste Tank war mit 12,4l auf 100km durch. Und so extrem geheizt bin ich damit nicht. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Gruß Christian

mein verbrauch liegt aber auch immer so zwischen 12 und 14 liter und bin auch kein extremer heizer...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Also da muß was kaputt sein ich kenne einen der braucht mit dem LET mit LEH lader usw mit ca 280PS nur 9l und der fährt schon immer recht flott.

(nur so das war jetzt ironisch gemeint weil wenn ich nen tubro fahr bruach ich auch immer 13-14l)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
9 liter super+ mit 280ps hatte übersehen das es um gas geht sorry
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
das kommt hin, also mit super+ kann ich meinen mit phase 3 sogar mit 7-8 litern fahren wenn ich extrem vorausschauend und langsam fahre ohne bremsen und so.

normal auf benzinbetrieb ist aber 9-10 liter... (geht natürlich auch mit 15 litern aber wo ich zu 98% fahre im berufsverkehr auf der autobahn eher nicht, oder man gibt jedes mal vollgas und bremst dann wieder für den nächsten 3.-spur-blockierer :) )
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also da muß was kaputt sein ich kenne einen der braucht mit dem LET mit LEH lader usw mit ca 280PS nur 9l und der fährt schon immer recht flott.

(nur so das war jetzt ironisch gemeint weil wenn ich nen tubro fahr bruach ich auch immer 13-14l)

Oh mann...spar Sir mal Deinen blöden Senf
Erst mal lesen um was es hier geht...wenn es nicht glaubst dass ich zwischen 9 - 10 Liter Super+ bei relativ flotter Fahrweise brauche dann lass es. Es kommt drauf an wie man fährt.In der Stadt muss ich nicht von Ampel zu Ampel heizen..oder auf jedem Stückchen Landstraße vollgas geben.
Ich fahr viel AB..da fahr ich recht flott (nicht immer Vollgas..wie auch)..ansonsten flott aber vorausschauend. Wenn Du das nicht kannst und mit deinem V6 dauernd 14 Liter brauchst ist das Dein Problem...Und wenn Du mal nen Turbo fährst dann heizt ja eh nur rum um zu sehen was geht...also ists klar dass Du da soviel brauchst. Es zählt aber der normale Alltag..und da sind nun mal mit nem Turbo auch zwischen 9-10 Liter möglich ohne zu schleichen. Zumal hab ich auch das längere M32 drinnen..

Schluß mit OT..aber das blöde Gelaber geht mir auf den Senkel

@Cadettilacs-Raaner:
So seh ich das auch....
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du das nicht kannst und mit deinem V6 dauernd 14 Liter brauchst ist das Dein Problem...

Schluß mit OT..aber das blöde Gelaber geht mir auf den Senkel

1. gut das du erkannt hast das das mein Problem ist
2. ich brauch keine 14l
3. bin ich mal gespannt wie der verbauch sich ändert wenn ich die Flüssigeinspritzung drin hab.


Welche Anlagen fahrt ihr den hier und wie seit ihr zufrieden hab ja jetzt einiges von Problemen mit der iccom gelesen.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
habe ein stag300 verdampferanlage drin und bin bisher soweit zufrieden (ca. 10.000km gefahren).

wollte eigentlich ein icom haben, aber habe keinen gefunden der sich getraut hat, die bei mir einzubauen...

das steuergerät meiner verdampferanlage merkt wenn der druck in den keller geht und springt sofort auf benzinbetrieb um. ist so ne art netz und doppelter boden :) weiß nicht wie das bei den flüssiggas-anlagen ist...

wenn du die icom nimmst solltest du auf einen bigfootregler und die neue walbro-pumpe bestehen. damit geht auch leistung. im lpg-forum stehen dazu jede menge beiträge die alle erst positiv enden, wenn die beiden komponenten genommen werden...
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Kannst mal zeigen wo diese Anlage herhast bzw. wo Du sie einbauen lassen hast? Ist ja selten dass sich welche an einen getunten Turbo wagen.
Was kostete der Umbau?

Was tankst Du dann jetzt? Dieses LPG?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
naja ganz normal autogas an der tankstelle. gerade heute erst für 0,629 € der liter.

mein umbauer wird dir nicht viel helfen da du ja aus münchen kommst. heißt autogaszentrum nrw. hat 2000€ gekostet.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ne, die kommen wieder :)

hab noch vor kurzem für 0,749 getankt, aber der preis ist bis jetzt stetig gesunken!
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Also in Plochingen kostet es 0,729 Euro ^^

Aber ich weiss nicht wie es in Stuttgart Vaihingen aussieht

Gruss
 
Thema:

Autogas im Z20LET

Autogas im Z20LET - Ähnliche Themen

Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen, Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Oben