Ausgleichswellen aus Käfig entfernen

Diskutiere Ausgleichswellen aus Käfig entfernen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, hab in der Suche nichts gefunden deshalb frag ich nochmal genauer nach. Ich habe das Ausgleichswellenpaket vor mir liegen. Die...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Hallo zusammen,

hab in der Suche nichts gefunden deshalb frag ich nochmal genauer nach.
Ich habe das Ausgleichswellenpaket vor mir liegen. Die beiden Sprengringe sind raus und die beiden "Kappen" an den Gewichten ab. Aber was jetzt? Von der Logik her mit einem Hammer auf die Seite hauen, wo die Sprengringe waren, so das die Zahnräder von der Welle gehen oder wie bekomm ich die raus? Hab schon mit etwas Gewalt versucht aber da tut sich nix, bzw die Welle bewegt sich leicht nach innen, bis das das Zahnrad am Gehäuse ist, dann ist Schluss.
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hy!

Einfach mit nem durchschlag oder einer passenden nuss auf die Wellen mit nem Hammer drauf hauen. Die Wellen sind da drauf gepresst und lassen sich mit etwas Gewalt von den Zahnrädern und aus den Lagerstellen im Käfig lösen. Falls es schwerer geht keine angst einfach drauf hauen die lösen sich schon.
Hab ich bei nem Kumpel auch erst vor 3 Wochen gemacht. Danach mit 2 Madenschrauben im Block die Ölbohrungen verschliessen für die Ausgleichswellen (Nicht vergessen mit Öl fester sicherungsmassen einsetzen)
Danach Käfig wieder rein und alles zusammen bauen.

Gruss
 
C

Corsa A 16V

Guest
Hy!

Einfach mit nem durchschlag oder einer passenden nuss auf die Wellen mit nem Hammer drauf hauen. Die Wellen sind da drauf gepresst und lassen sich mit etwas Gewalt von den Zahnrädern und aus den Lagerstellen im Käfig lösen. Falls es schwerer geht keine angst einfach drauf hauen die lösen sich schon.
Hab ich bei nem Kumpel auch erst vor 3 Wochen gemacht. Danach mit 2 Madenschrauben im Block die Ölbohrungen verschliessen für die Ausgleichswellen (Nicht vergessen mit Öl fester sicherungsmassen einsetzen)
Danach Käfig wieder rein und alles zusammen bauen.

Gruss

2 madenschrauben? dann viel spass mittm motorschaden ;)
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ok, dann klopp ich nochmal drauf. Mit den Madenschrauben wusste ich schon. Spricht was dagegen wenn ich die Kanäle am Käfig verschliesse? Würde da nämlich lieber Gewinde reinschneiden, als im eingebauten Motor über Kopf :)
Jedenfalls schonmal danke für die Hinweise
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Mach die betroffenen Hauptlagerdeckel ab und markier dir alles schön wo welche Lagerschale hingehört und besorg dir neue Hauptlagerschrauben... Späne und Motor passt net gut zusammen...
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Welche Größe müssen die Madenschrauben haben bzw wo kann man die passenden bestellen? In die Löcher muss dann noch ein Gewjnde geschnitten werde oder?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Ich bin mir nixmehr sicher. Entweder M6 oder M8. Du musst die Löcher in den Hauptlagerböcken leicht aufbohren und dann ein Gewinde reinschneiden.
Kleiner Tip, es gibt ja Machinengewindebohrer und normale Gewindeschneider, bei den normalen hat man ja 3 Stück. Nimm nur die ersten zwei und lass das fertigschneiden weg. Dann sitzt die Schraube bombenfest!!!
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Das Stimmt natürlich. Da kann man sich Loctite sparen.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Naja, sparen würde ich das jetzt nicht. Aber die Schraube sitzt halt wirklich fest.
 
C

Corsa A 16V

Guest
und nicht durchschneiden das gewinde und so lange madenschrauben nehmen,dass sie dank des verbauten käfigs nicht rausfallen können
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Die Wellen sind raus. Gestern ein paar mal feste drauf gekloppt und dann haben sie nachgegeben.
Allerdings, was ich dann sah :cool:

Was meint ihr, wie lange hätte das noch gehalten? Bin echt froh das ich die rausgemacht habe. Alle anderen Lager im Motor sehen noch super aus. Kann mir das gar nicht erklären.
 

Anhänge

  • IMAG0379.jpg
    IMAG0379.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 225
B

bsh-brain

Guest
Au weia! Das hätte bald ins Auge gehen können.muss wohl ernsthaft überlegen meine zu entfernen. Gibts bekannte Schäden durch entfernen der Agw?
 
Thema:

Ausgleichswellen aus Käfig entfernen

Ausgleichswellen aus Käfig entfernen - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben