Ausgleichswellen aus Käfig entfernen

Diskutiere Ausgleichswellen aus Käfig entfernen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Der Unterschied von LEt/l/r zu LEH sind 0,75l
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Hast die Lagerböcke draussen gehabt?

Ich fahre seit 20000 und im letzten Wagen 140000 immer Castrol 10W60
Voll zufrieden.
Ist aber ne Glaubensfrage. Fàhrt jeder was anderes.
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
ka das hatte der motorbauer gemacht. und der tuner dann KBK,rennpleul und schmiedekolebn reingebaut.ich habe da noch nichts aufgemacht. will nur wissen wie viel liter öl da jetzt reinkommt.

lg
 
G

GTrider

Dabei seit
03.01.2013
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberlungwitz
Haste mal angerufen, beim Motorenbauer? ^^




Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Um die 5 L. Kipp dich einfach rein. Dazu gibt es nen Öl Messstab!

Müssen die halbrunden Abdeckkappen wieder auf den Wellenkäfig oder kann ich die auch weg lassen wenn ich die Wellen draussen habe?

Musste übrigens mit ner 100t Presse ran um die zweite Welle raus zu bekommen.
 
AstraOpcII

AstraOpcII

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lugau
ja nen messstab habe auch ich danke für den hinweis. mir gehts nur das ich genug oel kaufe ( internet ) nich das es dann nicht reicht. 5l kosten 55 euro, im laden satte 100 euro :D
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Dann kauf doch gleich 10 L und fertig. Musst sowieso mal was nachkippen.
 
G

gsezz

Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heppenheim
Ich hatte schon länger mal darüber nachgedacht -irgendwann- mal die Ausgleichswellen zu entfernen. Am Wochenende war die obere Ölwannendichtung fällig und als ich feststellte was für einen Aufwand diese macht dachte ich: jetzt oder nie.
Also Käfig ab, Sprengringe runter, 30min lang mit dem 3kg bello drauf gedroschen, dann waren sie raus. Die 1/2" Verlängerung, die ich zum austreiben genommen habe, ist nun einen knappen Zentimeter kürzer und hat eine wunderschöne Pilzform...
Die Ölkanäle habe ich am Käfig dicht gemacht. Wenn man den LET Käfig weiter verwendet liegt das doch nahe, mit LEH Käfig geht es halt nicht.

Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich das nicht bereuen werde. Ich hatte mit stärkere Vibrationen gerechnet, aber sie sind noch viel heftiger ausgefallen als ich dachte. Unter 2000upm fühlt sich der Wagen an wie ein Massagesitz. Das schlimmste ist dass der Motor in diesem Drehzahlbereich nun auch extrem laut dröhnt, übertönt (zumindest innen) Auspuff und Luftfilter. Hat sich die Geräuschkulisse bei euch auch so sehr geändert?
Momentan habe ich ein Powerflex Motorlager drin, ich denke das wird demnächst mal raus fliegen.
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Genau das habe ich bei meinem Speedster auch.
Ist ziemlich laut geworden und die Vibrationen sind auch böse. Habe allerdings auch eine leichte Schwungscheibe mit rein gepackt und Powerflex Motorlager drin.
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Ich bin eigentlich gerade dabei die wellen zu entfernen aber wenn ich da lese das da so arge Vibrationen entstehen muss ich mir das nochmal überlegen:?
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Aso Donni,hast du sie schon bei mehreren Autos entfernt und war im nachhinein kein unterschied zu merken?
 
G

gsezz

Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heppenheim
Also im Leerlauf ist er recht ruhig, und ab 2000upm wird er auch wieder ruhiger. Aber zwischen 1500 und 2000upm könnte man denken man fährt eine Waschmaschine im Schleudergang spazieren.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wird halt irgendwas beschädigt worden sein, bei deiner OP.........
Wahnsinn :)
Hoffe du hast auf längere Sicht keinen Ärger damit.

Gruß,
Andreas
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Aso Donni,hast du sie schon bei mehreren Autos entfernt und war im nachhinein kein unterschied zu merken?

ja, es war kein negativer unterschied zu merken, nur positiv, daß die motoren leichter hochdrehen. Und man hat eine mögliche Fehlerquelle beseitigt, haben schon AGW ausgebaut aus laufenden Motoren wo die Lager der AGW schon richtig gefressen hatten.
In meinem Freundeskreis fahren ca zehn Z20lex-Motoren, alle inzwischen ohne AGW, und keiner hat Vibrationen.

Die AGW sind ja auch keine Massen im Motor die Unwuchten ausgleichen sollen. Wenn ich eine Kurbelwelle aus nem Motor mit AGW einzeln feinwuchten lasse, so hat diese auch nur geringe Unwuchten wie jede andere Kurbelwelle auch, ist somit auf die AGW nicht angewiesen.

Denke auch dass da was anderes die Ursache ist.
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Ok danke vorerst,werde berichten wie es bei mir dann ausschaut!Wird aber noch eine weile dauern weil der Motor komplett zerlegt ist,wird erst auf übermass gebohrt und gehohnt und dann wieder zusammengesetzt:wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Moment,

die AGW sind doch entscheidend wegen dem Einmassenschwungrad und der desachsierten Kolbenbolzen - korrekt?
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
Bei der Deutz AG und deren Dieselmotoren dient ein MAG (Massenausgleichgetriebe) dazu vibration zusenken.

Bei uns haben alle 4Zylinder Motoren deren Rumpf eine tragende Funktion uebernehmen ein MAG, sonst wuerde dem Bauern oder dem Baggerfahrer staendig die Nase kribbeln :D


Zitat aus dem Patent:

" Das Massenausgleichsgetriebe umfasst zwei mit dopp***** Kurbelwellendrehzahl gegenläufig rotierende Ausgleichswellen für den Ausgleich von freien Massenkräften zweiter Ordnung."
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ausgleichswellen aus Käfig entfernen

Ausgleichswellen aus Käfig entfernen - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben