Hallo
So mal meine kleine Geschichte :-? Habe mir einen Astra G Coupe Turbo gegönnt Was mir schon bei der Probefahrt aufgefallen ist Vibrationen und Drönen ab ca 2500 U/min .
Da aber das riesen Endrohr an der stoßstange anlag und ich eh eine neue Auspuffanlage montieren wollte habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.
Also neue AGA ab kat und siehe da immer noch da. Also den leergeräumten Vorkat ersetzt durch VKER und kat neu gemacht alles gerichtet und siehe da immer noch da.
Inzwischen ist mir aufgefallen das die Vibrationen und das Drönen sich ändern . Also mal Stark vorhanden und kaum zu ertragen dann auf einmal wieder sehr wenig und eigendlich ok.
Dann viel mir ein das der Motor mal beim vorbesitzer instandgesetzt wurde vielleicht Ausgleichswellen nicht richtig eingemessen ? Springt vieleicht die verzahnung über ?
Na ja Ölwanne runter und siehe da Ausgleichswellen um 180 Grad verdreht eingebaut aber spiel in der verzahnung ok. Und da ich gleich mal drann war Ausgleichswellen raus.
Ah bei der ersten Probefahrt endlich ruhe. Aber nicht lange ein paar Tage später kam alles wieder. nur nicht mehr ganz so schlimm wie vorher.
Meine idee ich muste ja den motor anheben vieleicht motorlager deff ? Also alle motorlager erneuert.
Was soll ich sagen wieder ruhiger aber immer noch nicht perfekt.
Wenn er eine Ruhige Phase hat ist er super gut wenn nicht dröhnt er immer noch ein wenig.
Also denke ich mal das euer drönen nicht von den ausgebauten AGW kommt sondern eine andere ursache hat.
Welche auch immer
