"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H

Diskutiere "ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Habe mir letzte Woche das ATE Power Brake Kit gekauft (1.500 Euro). 4 Kolben Bremszangen, 328 mm Scheiben, Stahlleitungen. Hat jemand damit schon...
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Habe mir letzte Woche das ATE Power Brake Kit gekauft (1.500 Euro). 4 Kolben Bremszangen, 328 mm Scheiben, Stahlleitungen.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht wie gut dieser Kit ist?

:?:
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hallo

Was in dem Kit enthalten ist weis ich auch, wenn aber jemand schon Erfahrung mit dem Kit gemacht hat und darüber hier berichten könnte währe schön.

Gruß
Michael
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Habe mir letzte Woche das ATE Power Brake Kit gekauft (1.500 Euro). 4 Kolben Bremszangen, 328 mm Scheiben, Stahlleitungen.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht wie gut dieser Kit ist?

:?:

mess mal bitte die scheibenstärke. ist bei ate auf der seite nicht zu finden.
was sollen ersatzscheiben kosten?
sind die scheiben wärembehandelt?

mfg ttb
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
ATE POWER BRAKE KIT

Hey!

Mir wurde das Bremssystem von Stephan Klasen (Klasen Motors) empfohlen. Deshalb denke ich mal das das System recht gut sein muss.


Ich werde die Stärke der Scheiben abmessen und morgen hier eintragen!
Woran erkennt man eine Wärmebehandelte Scheibe? (dunklere Farbe?)
Wieviel die Ersatzscheiben kosten weiss ich nicht bescheid da ich mich noch nicht erkundigt habe.


Ich weiss nur das die Beläge die gleichen sind wie die für einen Porsche 911
Das hat ATE Deutschland mir geschrieben:
Ersatzbremsbeläge können Sie unter den folgenden Sachnummern bestellen:
13.0463-9964.2 Original Beläge
13.0463-9965.2 Komfort-Bremsbeläge=> Belagsmischung des laufenden Porsche 911
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ob die scheiben wärmebehandlet sind bewirbt man normalerweise, da ich nichts auf der seite gefunden hatte gehe ich mal davon aus das dies hier nicht der fall ist. hätte ja sein können du weißt mehr.

das sind ate teilenummern keine porschenummern.
911 sagt überhaupt nichts aus... ;-)

mfg ttb
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
2.teilige 326x32mm Scheiben sind beim ATE Kit dabei ;)

und da die Temperaturbeständigkeit besser sein soll als bei der G OPC und H OPC Bremsanlage geh ich auch davon aus das diese Wärmebehandelt sind.
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Ich glaube es hat sich alles erledigt! :oops:

Bin leider kein Bremsenspezialist :cry: wie du TingelTangelBob :!:

Aber ich hoffe das diese System gut funktioniert (muss es erst montieren) da ich nur auf Bergstraßen unterwegs bin und schon ein paar mal nur mehr pumpen musste um stehen zu bleiben.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
2.teilige 326x32mm Scheiben sind beim ATE Kit dabei ;)

und da die Temperaturbeständigkeit besser sein soll als bei der G OPC und H OPC Bremsanlage geh ich auch davon aus das diese Wärmebehandelt sind.

da bist du aber sehr optimistisch. :lol:
eine ahnung was ne gute wärmebehandlung kostet?
ich gehe mal eher davon aus das diese scheiben keine haben, da sonst ein solcher preis wohl nicht realisierbar wäre...
natürlich ist die temperaturbeständigkeit besser wie die der opc bremsanlagen. mit 44% mehr volumen wie die opc2 bzw. 19% mehr wie die opc3 ist das ja auch kein problem.
die wärmebehandlung hat aber einen entscheidenten vorteil auf die langzeithaltbarkeit der scheiben. und wärmebehandlung ist nicht gleich wärmebandlung. aber positiv ist schon mal das es 32er scheiben sind.

ich will keine gegenwerbung oder soetwas machen, dafür habe ich zuwenig infos über diese anlagen, aber nicht immer alles gleich in den himmel loben. warten wir mal das erste jahr ab... ;-)

mfg ttb
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Optimismus

Ist doch gut optimistisch zu sein :wink:


Werde schon sehen wie lange die Scheiben halten...bei unseren Bergstraßen, da beanspruche ich sie eh sehr, (Höhenunterschiede von 1000m - 1500m) mit richtig geilen Kehren und langen schnellen S-Kurven; das sind alles Rennpisten über die Berge...

Wenn möglich kann ich ja später falls diese Scheiben versagen, wärmebehandelte Scheiben von einem anderen Hersteller montieren.

Ich werde euch berichten wie es ausgeht…
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Habe mir letzte Woche das ATE Power Brake Kit gekauft (1.500 Euro). 4 Kolben Bremszangen, 328 mm Scheiben, Stahlleitungen.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht wie gut dieser Kit ist?

:?:

noch ein kleiner tip!
nächste mal fragste bevor du kaufst :wink:
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
im Gutachten für Audi S3+TT / Mercedes sind es 326*30mm Werkstoff Reibring GG20HC R
http://www.ate-tuning.com/HPBKMA Audi-TT_S3_d_en.pdf

Bist du sicher das deine 32mm haben? Das Opel Gutachten ist auf der Seite leider nicht zu finden.

Ich glaub nicht das die viel besser Bremsen als die vom OPC3. Die Wärmestandfestigkeit könnte wegen der 2mm mehr schon besser sein. Aber die OPC Scheibe ist nur Einteilig und kann so besser die Wärme an Radsufhänung/Felge abgeben - denke ich.

Das man von einem anderen Hersteller Scheiben bekommt glaube ich nicht, das sind ja Zweiteilige. Und man kann ja nicht mal alle 17" fahren, die haben Schablonen zum einlegen in die Felge um das zu prüfen.

Wo hast du die für 1500€ her?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
Bremsbeläge sind nicht von Porsche sonderen eine ATE Eigenentwicklung.

Scheiben sind meines wissens nicht wärembhandelt.
Was aber nicht heist das es schlechter ist :wink:

BlueCorsa
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ich werde mir wahrscheinlich die mal holen

http://sandtler.de/katalogangebote/...n_sandtler/einleitung_scheiben/typ_gt_gta.htm

typ gt a. dazu noch stahlflexleitungen und ein paar ferodo beläge.

in verbindung mit meiner opc bremsbelüftung wohl ne feine sache.

Wärmebehandlung
Die Wärmebehandlung, das heißt die Erwärmung auf bestimmte
Temperaturen mit nachfolgender geregelter Abkühlung, dient der
positiven Veränderung der Eigenschaften von Metallen und Legierungen.
So traten z.B. früher bei Verwendung von Niederquerschnitts-Reifen
auf Aluminium-Rädern regelmäßig Verformungen an den Rädern auf.
Durch eine spezielle Wärmebehandlung der Aluminium-Legierung
konnte die Streckgrenze deutlich erhöht und eine Festigkeit
erreicht werden, die den hohen Anforderungen entsprach.
Auch in vielen anderen Bereichen der Eisen-, Stahl- und Aluminium-
Verarbeitung ist die Wärmebehandlung inzwischen unverzichtbar.
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
@Blue Corsa

Ich habe sie bei Klasen Motors bestellt! Stephan hat sie mir empfohlen!
Ich fahre 18zoller Felgen deshalb dürfte das kein Problem sein.

Das ist die Antwort von ATE auf die Frage ob die Scheiben wärmebehandelt werden:

"die Scheiben haben einen speziellen Korrosionsschutz, der bei ca. 250° C
für 30 min getrocknet wird."


@Fry

Du fährst mit einer 1 Kolben Bremszange, und die von der ATE hat 4 Kolben nur das müsste schon genug aussagen, deshalb denke ich das sie besser gehen als die OPC Bremsen, dazu fahre ich nur Bergstraßen da werden die Bremsen ganz anders beansprucht als auf dem Land (Was nicht heißen will das ihr keine Bergstraßen habt :)) aber bei uns hier gibts fast nur Bergstraßen und die Autobahn. Mit meinen originalen Bremsen (308mm - 1Kolben) nach 5-6mal fester Bremsen muss ich schon fast anfangen zu pumpen das die Karre noch ordentlich bremst und stehen bleibt (die orig. Bremsen wurden von meinem Mechaniker kontrolliert und sind 1a) dazu habe ich einen Phase 3... :twisted:
Deshalb brauche ich gute Bremsen und das ATE Kit geht 1 zu 1 zu montieren alles schon dabei....der Preis ist auch gut...und ich werde euch berichten wie ich mit diesen Bremsen zufrieden bin und wie sie funktionieren...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, wärmebehandlung ist das ja in dem sinne nicht...
also weiß ich schonmal bescheid. was ist jetzt mit dicke? 30 oder 32?

mfg ttb
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ein Kumpel von mir hat diese Bremse nun auch für seinen Astra G OPC2 gekauft, aber noch nicht montiert. Die Scheibe ist 30mm dick, die originalen 17" OPC2 Falgen passen nicht mehr, wohl aber mit Distanzscheibe.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ein Kumpel von mir hat diese Bremse nun auch für seinen Astra G OPC2 gekauft, aber noch nicht montiert. Die Scheibe ist 30mm dick, die originalen 17" OPC2 Falgen passen nicht mehr, wohl aber mit Distanzscheibe.
 
Thema:

"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H

"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben