"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H

Diskutiere "ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ein Kumpel von mir hat diese Bremse nun auch für seinen Astra G OPC2 gekauft, aber noch nicht montiert. Die Scheibe ist 30mm dick, die originalen...
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ein Kumpel von mir hat diese Bremse nun auch für seinen Astra G OPC2 gekauft, aber noch nicht montiert. Die Scheibe ist 30mm dick, die originalen 17" OPC2 Falgen passen nicht mehr, wohl aber mit Distanzscheibe.
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Ich kann nur sagen das ich sehr zufrieden mit der Bremsanlage bin!!!!! Funkt super, immer gleicher Bremsdruck auch bei hohen Betriebstemperaturen.
Das einzige meine Bremsen quitschen ein bisschen beim stehenbleiben..was mich auch weiters nicht stört solange sie bremsen wie die Hölle!!!! :twisted:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ein Kumpel von mir hat diese Bremse nun auch für seinen Astra G OPC2 gekauft, aber noch nicht montiert. Die Scheibe ist 30mm dick, die originalen 17" OPC2 Falgen passen nicht mehr, wohl aber mit Distanzscheibe.

na dann frag ich mich welche scheiben ich hier habe?!?!?
entweder sind es die scheiben vom vectra oder ich kann nicht messen :lol: :wink:
die opc3 scheiben sind 28mm!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
oh sorry, war im falschen beitrag, dachte es geht um die opc 3 bremsen.

genau wegen den ate hatte ich ja nach der dicke gefragt.

mfg ttb
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
Echt jetzt??? :shock: Uff...dann sollten sie aber echt brauchbar sein! Ok, das passende Auto sollte auch sein.
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
@ el loco

Wieso Sonderangebot...was ich weiss kostet der Kit 1.500 Euronen und wird es auch in Zukunft kosten!?
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@albikilla
Ich hab die Bremse seit gestern auf meinem H drauf. Wie fühlt sich bei Dir der Pedaldruck im Vergleich zur Serie an und wie lang ist der Pedalweg vorher/nachher?
Wie machst Du das mit dem Ersatzrad oder hast Du eh ein Notfall-Dingens-Kit?

Grüße
boeschung
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
was haben denn die OPC2 Fahrer für Felgen / Spurplatten drauf damit die Bremse passt? Ein Bild wäre mal nicht schlecht, damit man mal sieht wie weit das Rad im Radhaus - oder eben eben nicht mehr drin steht.
 
G

Greg35

Dabei seit
27.08.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Bremse aus nem Angebot für 900€ gekauft und auf meinem Zafira A OPC verbaut. Vorne braucht man mit ner 19 Zoll et 47 Felge noch ne 5mm Distanzscheibe. Mit der Bremswirkung bin ich mehr als zufrieden.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Macht mal jemand ein nettes Bild von den Zangen im eingebauten zustand? So dass man sich mal das Ausmaß des Trümmers vorstellen kann! :lol:

MfG
Rehbraun
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
hi...

@boeschung

Der Pedaldruck ist härter und viel kürzer bzw.. er spricht bei mir viel schneller an (ausser im Kaltzustand da ist es besser Tür auf und Füße raus zum bremsen)

.. das mit dem Ersatzrad mach ich so...
wenn ich einen platten vorne habe hol ich mir den hinteren Reifen montiere ihn nach vorne und das Reserverad nach hinten..that's it..als Notlösung geht es so sicher gut...
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach,

so sieht nun die ATE Bremse im verbauten Zustand aus.



Serienfelge 17 Zoll mit 15mm Spurplatten. Es sind keine Blecharbeiten nötig.

Gruß OPC-Fritz
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@albikilla
Bei mir ist sowohl der Pedaldruck als auch der -weg sehr ähnlich zur Serienbremse. Auch finde ich keinen großen Unterschied zwischen kalter und warmer Bremse, eigentlich praktisch nicht spürbar.

Was mich aber nervt ist, dass die Bremse angefangen hat zu quietschen. Und so wie ich bremse, quietscht es jedesmal wenn ich z.B. an einer Ampel oder Kreuzung anhalte. Die Bremsleistung beeinträchtigt dies in keinster Weise (konnte jedenfalls nichts negatives feststellen), aber das quietschen ist schon verdammt laut und hört sich alles andere als wertig an :(

Seit heute hat sich noch ein häßliches knarzen dazugesellt, wenn ich das Bremspedal drücke :evil: Wo es genau herkommt konnte ich noch nicht feststellen.

@OPC-Fritz
Hast Du die Spurplatten der Optik wegen verbaut oder um den nötigen Raum für den Sattel zu erhalten? Ich frage nach, weil Herr Lehmann von Lexmaul meinte, es würde eine 17" Felge vom Vectra geben, die man ohne Spurplatten fahren könnte. Das wären für mich dann die idealen Winterfelgen :D

Gruß
boeschung
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
@albikilla
Bei mir ist sowohl der Pedaldruck als auch der -weg sehr ähnlich zur Serienbremse. Auch finde ich keinen großen Unterschied zwischen kalter und warmer Bremse, eigentlich praktisch nicht spürbar.
empfinde ich genau so! Geräusche habe ich keine, mal abwarten.

Die Serienfelgen passen nicht ohne Spurplatten! Mit den 15mm Platten erhält man dann einen Abstand von ca. 5mm zwischen Sattel und Felge.

Gruß OPC-Fritz
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Ein großer Unterschied ist erst dann zu spüren sobald die bremse richtig heiß ist, da beisst sie extrem... nicht so wie die originale Bremse wo der Druckpunkt fast ganz verschwindet. Das quietschen hatte ich auch...hab dann die Komfortbeläge gekauft und es ist jetzt um ein vielfaches besser geworden.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
mein Kumpel (Astra G OPC2) beklagt sich über Rubbeln + flatterndes Lenkrad beim Bremsen im kalten Zustand, wenn die Bremse warm ist, ist es weg.
Habt ihr das auch?
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@albikilla
Wie ist die Bremsleistung der Komfortbeläge im Vergleich zu den PowerPads?

@Basti80
Konnte ich bei meinem HPBK bislang nicht feststellen.

Gruß
boeschung
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ich habe mir diese Bremsanlage gekauft kann aber noch nichts sagen habe sie noch nicht verbaut.


Shot at 2007-08-19

Hersteller ist AP-Racing
 
Thema:

"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H

"ATE" POWER BRAKE KIT für Astra G & H - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben