Astra Turbo überbremst hinten, was tun?

Diskutiere Astra Turbo überbremst hinten, was tun? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wie meinst das? Erklär mal genauer bitte.
  • Astra Turbo überbremst hinten, was tun?

Anzeige

Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Also fakt ist es mal beim Astra H:
ABS ohne Strom = Überbremsen HA
ABS mit einem Sensor abgeklemmt = ABS aus aber kein Überbremsen

Zum Regelventil, wenn dann bitte eins von AP, alle anderen sind Schrott
Gibt auch ein Doppelventil von AP

Ich werde bei mir ein Bosch ABS vom Civic Type-R verbauen
Sehr modern, kein Bus und ich habe da noch ein zwei hier liegen
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Wenn man hinten orginale druckminderer fährt muß man die für den astra gsi oder den gsi 16v holen und diese bei opel nach motorkennbuchstabe bestellen am besten man nimmt gleich die für den xe dann bekommt man auch die richtigen,denn die Ne gabs im cabrio auch mit trommel hinten.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
kommt davon wenn abs defekt ist bzw ausgeschaltet.
hatten meine freunde auch bis wir den fehler gefunden haben.

wie meinst das? Erklär mal genauer bitte.

abs sensor defekt und die anzeige ist an.
da ist immer der arsch vorgerutscht.
repariere mal dein abs(bzw wenn du bkv mit abs hast,wenn nicht dann liegt der fehler woanders)
dann bremst der auch wieder richtig und der arsch geht nicht weg.
so war das mal bei uns der fall.
bei vectra 2000 gehen die ja oft kaputt.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Hab schon öfters gehört Wilwood soll nicht so gut sein, wieso?!
Hat da jemand Links zu Erfahrungsberichten?

Zum Thema einstellen der Bremskraft. Die HA soll er nen Stück nach der VA blockieren, wenn man also das Pedal noch weiter in's Blech drückt.

Wegen blockieren, denke mal es kommt auf Gefühl im Fuss und Übung an :)

ey Acki , Gute Idee aber das geht nicht . Ich muss!!! da voll reintretten können ohne das , das Heck kommt. Auf der Rennstrecke habe ich keine Zeit dafür . Also so einstellen wie Markus es schon gesagt hat .
Ohne ABS Überbremst meiner auch wie Sau auf der HA . Aber er ist nicht Gutmütig auf der HA mit ABS , deswegen Fahre ich derzeit etwas Gewicht auf der HA .
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Hab das gleiche Pron im kadetten und einstellbare Koni Dämpfer und egal ob ich auf hart oder weiche gehe mir hats letztes mal in oleben auf der Strecke dermasen den A**** weggedreht das geht gar net. Hatte bi nem GSi mal gesehen das es Druckminderer gibt die hinten vor den Schläuchen montiert sind vielleicht bringen die ja was.
Fahre vorne 284er Turbo bremse und hinten 35er sättel 16v
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@Acura
Bei allen astra f sind die bremsdruckminderer an den schläuchen der hinterachse aber sie sind halt nicht gleich.Wenn du in deinem kadetten eine anderen minder verbaut hast ist das ganz normal das er dir weggeht.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
das problem habe ich auch, mann kann es etwas reduzieren, bremse hinten komplett neu machen, schläuche wechseln,bremskolben reinigen, bei mir ist es um ein viel faches besser geworden.
ich würde auch behaupten das die dämpfer vorne zu weich sind und mit dem let etwas überfordert sind, so das er bei einer starken bremsung in die knie geht vorn.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi,
ich habe bei meinem leergeräumten Astra F LET mit Girling (serien Beläge) VA und
Bosch Astra G Turbo Bremse HA, ein KW Gewinde V1 mit VA Cali Federn und HA Astra F Federn verbaut, sowie an der HA 3/20iger Minderer.
Stahlflexleitungen rundrum.
Bremst richtig gut auch ohne ABS und liegt wie ne eins inner Kurve!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Bei allen astra f sind die bremsdruckminderer an den schläuchen der hinterachse ...
Halte ich für ein Gerücht!
Mein 93er GSI (M2.8 ) hat einen lastabhängingen BDR. :wink:
Heck ist aber trotzdem instabil, hab mich deswegen auch schonmal gedreht :eek:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Schlaumeier wenn ich einen lastabhängigen bremsdruckminderer gemeint hätte ,hätte ich das auch geschrieben.

Dann kann ich das ja extra für dich nochmal umformulieren .Alle astra f die keinen lastabhängigen bremsdruckminderer haben,haben die normalen bremsdruckminderer an den schläuchen der hinterachse.

Im übrigen muß bei fahrzeuegen mit lastabhängigen bremsdruckminderern ,diese bei tieferlegung des fahrwerks neu eingestellt werden.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Schlaumeier wenn ich einen lastabhängigen bremsdruckminderer gemeint hätte ,hätte ich das auch geschrieben.

Dann kann ich das ja extra für dich nochmal umformulieren .Alle astra f die keinen lastabhängigen bremsdruckminderer haben,haben die normalen bremsdruckminderer an den schläuchen der hinterachse.

Im übrigen muß bei fahrzeuegen mit lastabhängigen bremsdruckminderern ,diese bei tieferlegung des fahrwerks neu eingestellt werden.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
mich würde noch intressieren wie der lastabhängige bremsdruckminderer( wie der aufm bild von Asc72) funktioniert und eingestellt wird?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Na jetzt ist es schon verständlicher :wink:
So nebenbei, mein GSI ist nicht tiefergelegt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
mich würde noch intressieren wie der lastabhängige bremsdruckminderer( wie der aufm bild von Asc72) funktioniert und eingestellt wird?

Je mehr das heck beim bremsen entlastet wird,desto weniger bremsdruck wird durchgelassen und der lastabhängige bremsdruckminderer kann bis 0 bar runterregeln.

Eingestellt wird über die schraube, die die feder an der achse hält und zwar muß die feder eine bestimmte länge haben,wenn das auto auf dem boden steht .Wieviel keine ahnung wird im wertstatthandbuch stehen.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
repariere mal dein abs(bzw wenn du bkv mit abs hast,wenn nicht dann liegt der fehler woanders

ich will Dich echt nicht verarschen oder sowas, aber ich verstehe Deine obere Aussage nicht so ganz.

Was meinst Du damit?

Bremsdruckminderer: die Bezeichnung 3/20. Was bedeutet das genau? Dass nur noch 3/20 Durchlass gewährleistet ist? ODer der Durchfluss um 3/20 verengt wird? Oder gar nichts in die Richtung? Wer weiss es sicher?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Irgenwo hier war das erklärt was das 3/20 heißt. Musst mal die Suche anschmeißen. Ich bekomme das auch nicht mehr zusammen.
 
Thema:

Astra Turbo überbremst hinten, was tun?

Astra Turbo überbremst hinten, was tun? - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Opel Astra Turbo Coupe mit 480PS aus 1. Hand: Biete aus 1.Hand einen umgebauten Astra G Coupe Turbo an.Es ist ein Gewindefahrwerk verbaut mit einen H&R Stabilisator. An der Vorderachse...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Schlachte Astra H Turbo Limo Silber Teilleder Xenon M32: Schlachte einen Astra H Turbo Z20LER Zu verkaufen: Lumma Frontspoiler-Stoßstange mit kleinem Riss unterm Scheinwerfer, aber problemlos zu...
Corsa OPC 2.0 Turbo LEH sucht neuen Besitzer: Da ich ihn einfach nicht mehr fahre soll diese einzigartige Fahrzeug/Motor Kombination einen neuen Besitzer glücklich machen. Fällt mir nicht...
Oben