
bully
So, dann möchte ich hier mal die Konfiguration meines Astra H OPC einstellen, der nach einem eher unerfreulichen (7 Monate dauernden) Zwischenspiel bei einem anderen Tuner dank Stephan Klasen und seiner Crew wieder läuft und zwar sehr ordentlich!
Motor Z 20LEH, Block und Kopf geplant, Block mit neuen Übermaßkolben, doppelte Kopfdichtung, Stahlpleuel mit ARP Schrauben und Mehrstofflagern, keine Bearbeitung der Kanäle, Courtney Aluwasserkühler und Zusatzölkühler.
Kurzer Ansaugweg, HighFlow-Intake und Spaltsaugrohr von Klasen, 630er Düsen, Wiltec LLK, Auslassnockenwelle (Borkener Tuningscheune, hoffentlich hält die wenigstens), umgearbeiteter Seriengusskrümmer mit GT28RS (jetzt wirklich), VKER 70mm auf Serienkat mit 70mm DSOP Komplettanlage (fliegt noch raus). Software dazu von Klasen (muss ich sicher nicht erwähnen, oder?!?)!
Die reinen Leistungsdaten sehen sicherlich nicht spektakulär aus, allerdings fährt der OPC mit dieser Konfiguration sehr gut, die Leistung nimmt nach dem Erreichen der Höchstleistung über das verfügbare Drehzahlband kaum ab, der OPC schiebt in allen Gängen fast mühelos bis zum Begrenzer (ich schalte natürlich vorher), die Anschlüsse nach den Gangwechseln passen super, es geht wie an der Schnur gezogen weiter, lediglich der Serienkat und die DSOP Anlage drosseln die Leistung noch etwas, bei Volllast faucht der Auspuff extrem. Das wird Ende April aber noch korrigiert.
Ich denke, das Klasen- Saugrohr ist sein Geld wert, so eine Abstimmung hatte ich mir gewünscht. Es wurde auch nicht auf maximal mögliche Leistung optimiert da ich das Fahrzeug als Geschäftsfahrzeug auf der Langstrecke einsetze, 1000km am Tag sind da gerne mal drin.
Motor Z 20LEH, Block und Kopf geplant, Block mit neuen Übermaßkolben, doppelte Kopfdichtung, Stahlpleuel mit ARP Schrauben und Mehrstofflagern, keine Bearbeitung der Kanäle, Courtney Aluwasserkühler und Zusatzölkühler.
Kurzer Ansaugweg, HighFlow-Intake und Spaltsaugrohr von Klasen, 630er Düsen, Wiltec LLK, Auslassnockenwelle (Borkener Tuningscheune, hoffentlich hält die wenigstens), umgearbeiteter Seriengusskrümmer mit GT28RS (jetzt wirklich), VKER 70mm auf Serienkat mit 70mm DSOP Komplettanlage (fliegt noch raus). Software dazu von Klasen (muss ich sicher nicht erwähnen, oder?!?)!
Die reinen Leistungsdaten sehen sicherlich nicht spektakulär aus, allerdings fährt der OPC mit dieser Konfiguration sehr gut, die Leistung nimmt nach dem Erreichen der Höchstleistung über das verfügbare Drehzahlband kaum ab, der OPC schiebt in allen Gängen fast mühelos bis zum Begrenzer (ich schalte natürlich vorher), die Anschlüsse nach den Gangwechseln passen super, es geht wie an der Schnur gezogen weiter, lediglich der Serienkat und die DSOP Anlage drosseln die Leistung noch etwas, bei Volllast faucht der Auspuff extrem. Das wird Ende April aber noch korrigiert.

Ich denke, das Klasen- Saugrohr ist sein Geld wert, so eine Abstimmung hatte ich mir gewünscht. Es wurde auch nicht auf maximal mögliche Leistung optimiert da ich das Fahrzeug als Geschäftsfahrzeug auf der Langstrecke einsetze, 1000km am Tag sind da gerne mal drin.