Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr

Diskutiere Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; @Turbo Olli Der Hauptschalldämpfer wurde aus zwei kurzen Töpfen, die stumpf gegeneinander gesetzt wurden zusammengeschweißt, leider scheint sich...
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@Turbo Olli

Der Hauptschalldämpfer wurde aus zwei kurzen Töpfen, die stumpf gegeneinander gesetzt wurden zusammengeschweißt, leider scheint sich niemand Gedanken um eine Rohrverbindung zwischen den beiden Töpfen gemacht zu haben, so bilden sich in der, durch die Bördelkanten der gegeneinander gesetzten Töpfe entstandenen Kammer Wirbel, die von außen deutlich durch eine deutliche, tiefblaue Verfärbung des Materials erkennbar ist (es handelt sich auch nicht um die Hitzeeinwirkung, die beim Zusammenschweißen entstanden ist, die Verfärbung bildete sich erst nach der Montage und ein paar km Autobahn). Weiterhin ist der Rohrdurchmesser mit 70mm sicherlich nicht gerade üppig bemessen und insgesamt ist die Anlage schlecht verarbeitet! Mag bei anderen Anlagen von DSOP anders sein, bei meiner ist es definitiv so!
 
  • Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr

Anzeige

bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
oder soll man die aus dem stand machen :beat:

Da hieß es letztens noch wozu man sowas bräuchte :D

Und wegen den Gusskrümmer mit Flansch dran, die Macht ist es nicht. Hatte sowas bei DD mal in der Hand. :lol:

Den umgearbeiteten Gusskrümmer habe ich noch vom ersten Versuch durch die Borkener Tuningscheune übrig gehabt, der Stossaufladungskrümmer wäre leistungstechnisch sicher besser, fällt aber nun wirklich jedem Dorfsheriff sofort auf!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne ist ok! Das Diagramm sieht genial aus! DD hat ja auch öfters gesagt das der Serienkrümmer für die Leistungsregionen noch ausreicht (+/-).
 
Tommess

Tommess

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Sorry für's offtopic:

@DD: Was ist nen das für ne geile Karre in deinem Avatar?! Caterham? :shock:
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also ich fahre auch die 70er DSOP/Kaul Anlage mitlerweile seit knapp 6 Jahren mit LET/LEH und GT2871R. Da ist nix verfärbt oder so, dafür hat sie nen absolut genialen Klang :D

Sehr schönes Diagramm!!!

MfG Holger
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@ZLEx_Coupe

Ist denn bei Dir der Mitteltopf auch aus zwei kurzen Töpfen zusammengebraten worden? Ich finde, das wird langsam ein bischen off topic mit der DSOP, ich schrieb ja schon, bei MEINER DSOP- Anlage (unter einem H OPC) ist das so und ich bin ja wohl auch nicht ganz alleine!
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Sorry für's offtopic:

@DD: Was ist nen das für ne geile Karre in deinem Avatar?! Caterham? :shock:


genau den gleichen gibts grad zu kaufen nur in schwarz........und nein geht nicht um meinen also Teilemarktumgehung ist das nicht ;-)
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
@bully ja, ist auch aus zwei Teile zamgebraten. Naja, vielleicht hatte ich ja Glück.

MfG Holger
 
Chris1983

Chris1983

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herne
Hi Norman.....

Schöne Leistungskurve !! Freut mich für dich, dass dein OPC wieder richtig läuft....
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ist die 'borkener Tuningscheune' eigentlich noch im Forum vertreten? Würde mal gern ein Statement zu diesem Fahrzeug hören..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Joa Schraxx, das sollte dann der Samy sein aber ich denke eher das an dem Auto einige Mitarbeiter "gebaut" haben und nicht er selbst.

Ich weis auch von einem verpfuschten Projekt, wo echt harte Sachen gemacht wurden und sachen verkauft wurden die dann nicht verbaut waren, zu guter letzt hat FTT und die Stephan die Sache richtig gebaut und es war/ist top.
V-Max war aber wohl so fair und hat dem Besitzer einiges an Geld erstattet.

Allerdings ist das ja nicht mein Auto und auch der falsche Thread, von daher werd ich es auch nicht weiter breittreten aber vieleicht schreibt ja der Besitzer irgendwann mal was zu :)

@Bully
Schönes Ergebnis, macht bestimmt ne Menge Fun.


Grüße
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ist die 'borkener Tuningscheune' eigentlich noch im Forum vertreten? Würde mal gern ein Statement zu diesem Fahrzeug hören..

JUP sind auf jedenfall vertreten...aber ob sie sich dazu äussern...

bully sehr gute Leitung + Kurve und das alles in Serien Optik..
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Joa Schraxx, das sollte dann der Samy sein aber ich denke eher das an dem Auto einige Mitarbeiter "gebaut" haben und nicht er selbst.
....

Wenn der "Samy" nicht gleich "Moko" ist, dann kann der (Samy) wohl wenig dafür! Soweit mir bekannt, hat das der Markus Morawietz zusammen mit dem Mitch fabriziert (der hat wohl die mechanischen Umbauten gemacht), mir wurde letztendlich (nachdem ich mit dem "Mäusetuning" nicht einverstanden war) angeboten, den OPC dort vom Aufbereiter reinigen zu lassen und man würde mir die paar versauten Verkleidungsteile schon ersetzen, außerdem wurde eine Abstimmungsfahrt mit Samy in Aussicht gestellt! Da ich nach 7 Monaten aber genug von der Warterei und Rummurkserei hatte (an dem Motor hätte Samy zu dem Zeitpunkt mit einer Abstimmung auch nichts mehr retten können, der war da schon hin), habe ich darauf verzichtet, worauf der Moko dann der Meinung war, ICH wäre derjenige, der ihm keine Gelegenheit zur Nachbesserung geben würde! Ich glaube, nach 7 Monaten reicht es einfach mal, anstatt schleunigst für eine anständige Diagnose zu sorgen, wurde mein OPC ja Anfang Dezember einfach wieder auf derm Acker geparkt und man war der Ansicht, ich hätte gesagt, es würde nicht eilig sein! Also bin ich selber schuld, wenn der OPC nicht läuft! Habe das sogar schriftlich per Mail vom Moko!
Das kein GT28RS verbaut war sondern irgendein gleitgelagerter Dreck (der auch nach 3500km verreckt ist), darüber habe ich mit dem Moko auch noch nicht gesprochen, aber auch dafür wird es wieder eine "plausible" Erklärung der Borkener Tuningscheune geben! Wird aber jetzt ein bischen off topic, hier geht es ja darum, was man aus so einer Ausgangssituation machen kann, wenn man sein Handwerk versteht und das tut der Stephan Klasen ja nun mal, jedenfalls läuft der OPC bisher einwandfrei!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Warst du nich auch schon bei einem anderen bekannten Tuner und da waren auch alle böse zu dir?? So Kunden hat man immer mal wieder! :D
 
Thema:

Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr

Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr - Ähnliche Themen

UPDATE: Klasen Z22LEH Komplettmotor oder kompletter Astra H Turbo: ACHTUNG UPDATE!!!! Hallo an Alle. Muss mich schweren Herzens wegen schwerer Krankheit und dadurch finanziellen Problemen von meinen akribisch...
Oben