Astra G opc caravan mit 200ps fragen

Diskutiere Astra G opc caravan mit 200ps fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi leute, hab in der suche viel über die haltbarkeit oder halt nicht haltbarkeit gefunden. hab aber noch ein paar fragen. fahre schon ne weile...
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hi leute,

hab in der suche viel über die haltbarkeit oder halt nicht haltbarkeit gefunden. hab aber noch ein paar fragen.

fahre schon ne weile einen cali turbo.

will mir jetzt einen astra kombi als alltagsauto zulegen.

mein favorit wäre der astra opc caravan mit 200ps

hat er den z20let motor drinne oder wie ist die bezeichnung von ihm?
wie oft wurde er gebaut? glaube nur zwischen 2002 bis 2004 :oops: ?

hab schon viele sachen an meinem let gemacht, ist der neue motor auch noch recht schrauberfreundlich??
z.b. zahnriemenwechsel, kupplung, wartung usw..

suche gerade bei autoscout nach so nem wagen, will ihn in opc blau, aber es gibt zurzeit nur 2 kombis mit dem 2 l turbo :(

ach und noch was wie ist der wagen für die langstrecke geeigent. ist der motor dröhnig, oder schön leise. will ihn nicht tunen sondern serie fahren.

was verbraucht der in etwa?

gruß
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hi

ja is der z20let drin. is ca. 250 mal gebaut worden. also recht selten. ich hab zwar des coupe aber i denk das der combi au net recht anderst is. mit serienfahrwerk auf jedenfall langstreckentauglich. motor is schön leise. i brauch so 9-10l aber beim caravan musst a bissl dazurechen wegen dem cw-wert.

gruß ben
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ok vielen dank für die schnelle antwort.

250 mal :( oh man da wird ja die suche zur nadel im heuhaufen :(

suche einen in ardenblau (opc farbe) mit tempomat und klima und sitzheizung wäre toll.

hab nur einen im internet gefunden mit der farbe, aber leider mit nem anderen fahrwerk drinne :evil:

will den kombi aber vorallem in diesem blau haben und original ist ein muss

was war den alles serie bei ihm? nicht der sicherheitsquatsch sondern luxus ausstattung?

hätte gerne tempomat, sitzheizung, klima und xenon drinne, alles andere ist nicht wichtig

bin für jede info dankbar.

gruß
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
i hätt noch des orginal fahrwerk vom coupe über. kannst haben. ausstattungsmässig kann i dir leider net weiterhelfen. aber i denk das des zeug des du willst scho drin is ausser sitzheizung da kommts drauf an ob stoff oder ledersitze hast. die leder hams serienmässig mit dabei.

gruß
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hmm ok

muss aber ertsmal schauen das ich einen schönen opc caravan finde :(

der den ich geshehen habe muss ich erstmal anrufen.

suche einen in opc blau mit sitzheizung. klima und xenon scheinen serienmäßig zu sein :)

gibst etwas zu beachten beim kauf?

LMM ist ja bekannt, turbolader prüfen, was noch?

haben verheizte motoren irgendwelche merkmale die man sehen, hören oder fühlen kann?

gruß
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

weltweit würden 624 Stck. gebaut!
Bestand in Deutschland (01.01.06) = 227 Stck.

Gruß OPC-Fritz
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
i hätt noch des orginal fahrwerk vom coupe über. kannst haben. ausstattungsmässig kann i dir leider net weiterhelfen. aber i denk das des zeug des du willst scho drin is ausser sitzheizung da kommts drauf an ob stoff oder ledersitze hast. die leder hams serienmässig mit dabei.

gruß

Das original Coupe Fahrwerk kannst am Caravan nicht fahren!

Serienausstattung ist schon ganz schön üppig!
Habe alles verbauen lassen ausser Rückfahrpiepding, Schiebedach, Dachreling und Standheizung.

Musste nur Aufpreis für Vollleder und Diebstahlwarnanlage bezahlen.
Der Rest war (glaub ich) Serie!

Das Originalfahrwerk ist eigentlich gut, aber leider viiiiel zu hoch!
Wenn er so tief ist leiden die Antriebswellen extrem und die halten bei dem Auto echt gar nichts.

Bei meinem sind schon 3 Neue Wellen drin und ich fahre auch schon das 3. Getriebe.
Also der Antriebsstrang ist bei mehr als 280-300PS nicht haltbar.
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Habe alles verbauen lassen ausser Rückfahrpiepding, Schiebedach, Dachreling und Standheizung.
Standheizung? Ich glaube die gabs beim OPC nicht.


Wenn er so tief ist leiden die Antriebswellen extrem und die halten bei dem Auto echt gar nichts.
Bei meinem sind schon 3 Neue Wellen drin und ich fahre auch schon das 3. Getriebe.
Also der Antriebsstrang ist bei mehr als 280-300PS nicht haltbar.
Da magst du Recht haben. Ich bin aber nicht so tief und fahre immer noch das erste Getriebe und die ersten Wellen (30000km)!

Gruß OPC-Fritz
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Habe keinen Caravan sondern 3-Türer. Habe keine Sitzheizung und auch keinen Tempomat - scheint Option zu sein. Habe meinen zwar als Neuwagen gekauft, aber nicht im Werk bestellt, deshalb weis ich nicht ganz genau, was Option war und was Basis. Meiner war ein Überbleibsel und Ladenhüter - den wollte keiner haben :D :wink:
Meines Wissens nach waren andere Farben als Arden-blau optional und aufpreispflichtig und daher nicht allzu häufig (dachte ich zumindest immer :wink: ).
 
Black LET

Black LET

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haldensleben
Ich hab auch nen Kombi aber in Schwarz. Hätte ihn auch lieber in blau gehabt aber so fällt er nicht gleich auf. Also meiner hat jetzt 60000 runter und alles wunderbar. Habe bei mir nur den Tempomat nachgerüstet ansonsten hat er alles außer standheizung und natürlich die Dachreling die ich nicht haben will !
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Hab auch einen Kombi in Rot. Würde vielleicht kein rot mehr nehmen, da man sehr hinterher sein muß mit der Pflege (man fällt allerdings mehr auf mit der Farbe). Ansonster hat er derzeit 80.000Km auf dem Buckel und bisher außer einer undichten Wasserpumpe (ging auf Garantie) keine Probleme. Das Originalfahrwerk ist nicht schlecht gewesen, aber wie schon gesagt viel zu hoch. Habe mir allerdings ein KW Gewindefahrwerk eingebaut. Wer das einmal gefahren ist, wird nie wieder wechseln wollen. Soviel Restkomfort bei meiner Tieferlegung habe ich noch mit keinem anderen Fahrwerk gehabt (und ich habe schon viele Fahrwerke verbaut). Ansonsten sind noch die Auspuffanlage ersetzt wurden (bei 75000KM, die Alte sah aus wie NEU) und ein paar 18" Felgen drauf. Dachrehling natürlich ab, kann man ohne Probleme selber machen. Tempomat kann man auch ganz einfach nachrüsten, der entsprechende Kabelbaum liegt bei allen Astra OPC II schon drin. Tempomathebel kaufen, anbauen und bei Opel frei schalten lassen, FERTIG.
Also um zum Schluß zu kommen, würde mir jederzeit wieder das Auto kaufen. Ach ja noch was zum Verbrauch, fahre derzeit mit 8,2Liter/100km und das nicht wie eine Oma.

Gruß André
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wenn ich mir die Beiträge hier so in Bezug auf die User und deren Autos ansehe, frage ich mich, ob der Caravan wirklich so selten war bzw. ist :D :wink:
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Meiner ist blau und bin auch sehr zufrieden .
Bis auf die Heckjalousie , die ist echt mist !!
Ansonsten die üblichen Z20LET-Krankheiten :
-Turbo
-Kupplung
-Wasserpumpe
Kaputt war außerdem mein Alarmanlagenmodul . Kupplung und Turbo führe ich auf´s Tuning zurück .
Fahrwerk ist ein Bilstein/Eibach-Paket 30/30 mm . Meine Scheiben habe ich noch bei Carclass tönen lassen . 80 mm Auspuffrohr , sonst optisch Serie .
Abweichend von der üppigen Serienausstattung habe ich noch Volleder .

Ist nach wie vor ein Hinkucker 8) , vor allem wegen der Farbe .
Ich habe noch keinen blauen unter 12 T€ gesehen .

MfG Homer
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Oh stimmt Tempomat war noch ne Option!
Standheizung gab es auf jeden Fall auch, da hab ich mich noch aufgeregt warum so ne kack Fernbedienung knappe 400€ Aufpreis kostet :D

Standardfarbe war glaube das Magmarot alles andere kostete Aufpreis!?!

Homer was meinst du mit Heckjalousie...?

@BlackLet
Die kannst du entfernen, Dachhimmel runter dann musst du die Dachreling abschrauben.
Brauchst dann allerdings auch neue Abdeckleisten, weis nicht was die kosten.

Bin mir nicht mehr sicher aber entweder hat die Dachreling damals 150€ Aufpreis gekostet oder es gab 150€ Nachlass beim weglassen.
Auf jeden Fall hatte ich da beim zusammenstellen im OPEL Konfigurator was gelesen.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Wo ich Homer sein Beitrag gelesen habe musste ich etwas schmunzeln - genau die 3 Teile habe ich auch tauschen müssen: Turbo, Kupplung und Wasserpumpe !

Ich glaube er meint mit Heckjalousie die Lade-raum-abdeckung, da finde ich ein Rollo auch besser !
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich glaube er meint mit Heckjalousie die Lade-raum-abdeckung, da finde ich ein Rollo auch besser !

Jepp .
Muss mal nachhaken , ich glaube , mit etwas Modifikationen passt das Rollo vom Astra H .

Tempomat habe ich auch . Geschenk von meinem Schwager :wink: .
Bei der Lederaustattung ist die Sitzheizung automatisch mit dabei , waren glaube nur um die 400,- Euro Aufpreis . Bereue ich auch nicht . Neben dem Motor sind die Sitze mit das Beste in dem Auto .

@Nexilis
Ich meine , Opel hat 150,- Euro Aufpreis für das Weglassen verlangt , echt eine Frechheit !!

Mittlerweile habe ich über 100 Tkm runter und das Ding läuft wie ´ne eins . Die einzigen , wo immer weinen sind meine Winterreifen :lol: .

MfG Homer
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
bei meinen zafira hatte die reling glaub aufpreis gekostet und ich bin froh das ich keine habe :D
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hi,

will hier mal einhaken:

wieviel sind denn die astra opc caravans im moment wert? sind die bei mobile und co geforderten 12 bis 15t euro realistisch?


MFG sven
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
hi,

will hier mal einhaken:

wieviel sind denn die astra opc caravans im moment wert? sind die bei mobile und co geforderten 12 bis 15t euro realistisch?


MFG sven

ja, so um den dreh werden die gehandelt.
preis ist denke ich mal ok.
der astra g ist qualitativ schon sehr gut!
 
Thema:

Astra G opc caravan mit 200ps fragen

Astra G opc caravan mit 200ps fragen - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Astra H Caravan Turbo 235Ps Motor/Getriebe erst 80tkm Vollausstattung OPC-line: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-h-caravan-2-0l-turbo-opc-line-motor-getr-erst-80tkm/1348051772-216-1362
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G OPC Caravan // 3" ab Turbo Astra G Caravan: Servus Jungs und Mädels :D bald wird es soweit sein... ich werde mich zu 90% von meinem schwarzen Familienwägelchen trennen und...
Oben