Astra G opc caravan mit 200ps fragen

Diskutiere Astra G opc caravan mit 200ps fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi, ich weiss. habe ja im moment noch nen diesel. aber will auf nen benziner als caravan umsteigen. das gute bei dem wechsel wäre halt, dass ich...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hi,

ich weiss. habe ja im moment noch nen diesel. aber will auf nen benziner als caravan umsteigen. das gute bei dem wechsel wäre halt, dass ich den ganzen kram von meinem quasi übernehmen kann.

MFG Sven
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Ich bin mit meinem OPC Caravan auch sehr zufrieden. Bisher musste nur der Regensensor erneuert werden. Sonst war noch nix kaputt. Er hat jetzt 50.000 KM gefahren.

Ich mache alle 10.000 nen Ölwechsel. Bei 40.000 habe ich sicherheitshalber den Zahnriemen +Wapu gemacht. Die war zwar nicht undicht, aber nochmal wollte ich nicht anfangen.

Kann das Auto wirklich nur empfehlen. Der Motor ist wirklich extrem Leise. Fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt. Es bietet eine gute Haftung mit Serienreifen (215/45 ZR17). Jedoch ab Geschwindigkeiten jenseits der 170km/h sind Kurvenfahrten nurnoch bedingt möglich.


DrRock
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich bin mit meinem OPC Caravan auch sehr zufrieden. Bisher musste nur der Regensensor erneuert werden. Sonst war noch nix kaputt. Er hat jetzt 50.000 KM gefahren.

Ich mache alle 10.000 nen Ölwechsel. Bei 40.000 habe ich sicherheitshalber den Zahnriemen +Wapu gemacht. Die war zwar nicht undicht, aber nochmal wollte ich nicht anfangen.

Kann das Auto wirklich nur empfehlen. Der Motor ist wirklich extrem Leise. Fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt. Es bietet eine gute Haftung mit Serienreifen (215/45 ZR17). Jedoch ab Geschwindigkeiten jenseits der 170km/h sind Kurvenfahrten nurnoch bedingt möglich.


DrRock

Das Fahrwerk ist nicht besonders prickelnd , außerdem war bei mir nach 60 tkm der vordere rechte Stoßdämpfer kaputt .
Ich habe mir Bilstein B6 mit 30mm Eibachfedern gegönnt . Ist natürlich schon etwas straffer als Serie , aber immer noch sehr komfortabel .
Dafür machen die Kurvenfahrten jetzt richtig Spass .
Unglaublich , was ordentliche Dämpfer ausmachen .
Diese Kombo kann ich wirklich nur empfehlen .

MfG Homer
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Neigt diese Kombi zum Hüpsen ? Soll heißen, wenn Federn zu Hart sind und die Dämpfer etwas zu soft in der Zugstufe. Ich fahre mit jedem Auto mit neuem Fahrwerk über so einen kleinen Absatz bei mir vor der Werkstatt. Dieser ist ca. 25-30mm hoch. Wenn man da etwas schneller als Schrittgeschwindigkeit drüber fährt, zeigt sich schon was ein gut Abgestimmtes Fahrwerk ist. Sind halt Erfahrungswerte !
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Moin,

bin seit kurzem auch ein OPC Caravan besitzer, bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden, hat ne Gas-Anlage drin und fährt sich einfach nur perfekt. Es ist auch ein Bilstein Fahrwerk verbaut und "hüpfen" tut er nicht :) Kann den Caravan auch nur empfehlen ;)

Gruß
Chris
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Moin,

bin seit kurzem auch ein OPC Caravan besitzer, bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden, hat ne Gas-Anlage drin und fährt sich einfach nur perfekt. Es ist auch ein Bilstein Fahrwerk verbaut und "hüpfen" tut er nicht :) Kann den Caravan auch nur empfehlen ;)

Gruß
Chris

ist das der schwarze, der mal bei autoscout stand? mit dem hatte ich auch geliebäugelt, aber dann war er weg :-/

mfg sven
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
...
Ansonsten die üblichen Z20LET-Krankheiten :
-Turbo
-Kupplung
-Wasserpumpe
Kaputt war außerdem mein Alarmanlagenmodul...

-Was geht am Turbo kaputt? Kann das instandn gesetzt werden? kosten?

-Kann man die Kupplung noch selber wechseln? Beim Astra-F ging es gerade noch so mit dem Getriebe raus bauen. Ist es beim OPC schlimmer oder einfacher?

-Wasserpumep sehe ich keine Probleme

-Alarmalagenmodul, hat die dann die ganze Zeit gehupt oder iwe stelle ich mir das vor.


Sind die Pendelstützen auch öfter mal defekt?
 
Black LET

Black LET

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haldensleben
@ Nexilis Ich hab mich bestimmt verschrieben, also ich meinte eigentlich das ich die Dachreling schon abgebaut habe und diese neuen Leisten haben glaub ich 180 Euro gekostet.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
-Was geht am Turbo kaputt? Kann das instandn gesetzt werden? kosten?

-Kann man die Kupplung noch selber wechseln? Beim Astra-F ging es gerade noch so mit dem Getriebe raus bauen. Ist es beim OPC schlimmer oder einfacher?

-Wasserpumep sehe ich keine Probleme

Lagerung schlägt sich gerne aus. Instandsetzung zahlt sich meist nicht aus bei den Preisen was ein LEH-Lader kostet - geht meistens gleich mit einer Leistungssteigerung Hand in Hand.

Kommt drauf an, wie geschickt du bist. Vorderachse mus runter, dann gehts aber eigentlich.

Wasserpumpe war bei mir schon nach 9.000 km am rinnen. Zum wurde es im Rahmen des Motorumbaus entdeckt. Die Wapu ist schon anfällig.
 
A

AstraDomi

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerchalamertz :-)
HeY Leute! Gehöre auch zu den "Glücklichen" die einen OPC Caravan fahren dürfen :lol:
Meiner hat jetzt knapp 95000km runter. Vom Vorbesitzer wurde wie üblich bei 60000km Turbo gewechselt. Da der Zahnriemen auch fällig war wurde dieser auch gemacht und dabei sowieso auch die Wasserpumpe (obwohl sie nicht undicht oder defekt war).
Fahr ihn jetzt seit 20000km und muss sagen dass ich (teu teu teu) TOP zufrieden bin!!! Keine Mängel, keine Defekte, kein Ölverbrauch des Turbos, kein klappern kein surren und es kam bisher auch keine Kontrolleuchte oder sonst irgendwas. Haben bisher nur die Kundendienste machen müssen, ansonsten alles ok.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen das ich ihn mit 8l fahrn kann aber auch mit 10l.... das kommt immer auf die Fahrweise an.
Zur Ausstattung: Soweit ich weiss gibts im OPC (jetzt mal nicht davon abgesehn ob Serie oder Extra Ausstattung) Recaro-Vollleder-Sitze, Recaro-Teillleder-Sitze mit Stoff in "Checker Blau", blaue OPC Gurte, Tempomat, Regensensor, Telefonvorbereitung, Einparkhilfe, Xenon, AHK, Sitzheizung, ESP abschaltbar, abblendbarer Innenspiegel, Außenspiegel elektrisch - beheizt und als HAGUS Limeted Edition, OPC Spotfahrwerk, Navi, Klimaanlage oder Climatronic, CD Wechsler,... wem noch was einfällt der kann mich gerne verbessern 8)
Meiner ist zum Glück Ardenblau, hat die Teilleder-Sitze und ansonsten alles bis auf AHK, Telefon und Einparkhilfe.
Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach "ausreichend" aber leider wie schon erwähnt zu hoch. Deswegen hab ich bei mir noch paar 50/30 KAW Federn rein geklatscht und super siehts aus. Hinten paar Spurplatten drunter kommt auch ganz fein 8)
Dazu noch ein Vker und ne Edelstahlanlage und der Sound is genail...
Einzig und allein Erwähnenswert wäre dann doch die Korrossion an den Spiegelplatten, die zahlt Opel aber nicht und eine neue Spiegelplatte würde 180Euro kosten und ein kompletter Spiegel 200Euro. Da ich aber beide bräuchte und die bestimmt nicht kaufen werde lass ich den mist im Winter sandstrahlen und anschließen Pulvern.
Und aupassen an den Türen unterhalb der Zierleisten, da können gerne Zinkblasen enstehen, wird aber von Opel je nach Pflege des Korrossionschutzes im Serviceheft bezahlt!!!
Ansonsten bin mit dem Wagen rundum zufrieden und würde mir immer wieder einen kaufen! :mrgreen:
 
242

242

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
4
Ort
Cottbus
Sonderausstattung Astra G OPC II Modelljahr 2004:

Anhängerzugvorrichtung 635,-
Dachreling 150,-
Diebstahlwarnanlage mit Ultraschall-Innenraumüberwachung 325,-
Geschwindigkeitsregler 290,-
Klimatisierungsautomatik395,-
Lackierung Zweischicht-Metallic oder Mineraleffekt (blaue Sicherheitsgute in Verbindung mit Farbe „Ardenblau“) 405,-
Lederausstattung, Schwarz inkl. Sitzheizung vorn 370,-
Soft-Nappa-Leder/Leder, Signalrot/Schwarz inkl. Sitzheizung vorn, Sicherheitsgurte Rot 570,-
Alcantara/Leder, Blau/Schwarz oder Silbergrau/Schwarz Sicherheitsgurte Blau bei Alcantara Blau bzw. Sicherheitsgurte, Schwarz bei Alcantara Silbergrau 2395,-
Parkpilot, Warnsignal beim rückwärts Einparken 395,-
Radio CAR 400 - 95,- Serie CD 500
Radio CCR 600 mit 4fach CD-Wechsler im Handschuhfach 180,-
Radio CCRT 700 mit integriertem Dualband-Telefon 360,-
CD-Wechsler im Handschuhfach für Radio CCRT 700 325,-
Radio NCDR 1100 mit 4fach CD-Wechsler und Graphic Info Display (monochrom) 1160,-
Radio NCDR 1500 mit D-Netz-Telefon 1575,-
Farbdisplay für NCDR 1100 und NCDR 1500 435,-
CD-Box für 4 CDs unter dem Radio 30,-
Schiebe-/Ausstelldach, transparent, elektrisch betätigt 790,-
Sicherheitsnetz für Laderaum 140,-
Sitzheizung, vorn (Serie bei Leder bzw. Soft-Nappa-Leder, nicht mit Alcantara) 305,-
Standheizung mit Zeitschaltuhr, Heizdauer 30 Minuten 1475,-
Funkfernbedienung für Standheizung 265,-
Telefoneinbau-Kit Professional Voice II, Siemens 695,-
wie zuvor, jedoch einschließlich Handy Siemens S45 945,-
Telefoneinbau-Vorrüstung 185,-
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
he he, ich habe sogar 2 stück ;-)
einen ich, einen meine frau.

absolut zufrieden. bisher keine mängel. meiner 112tkm meine frau 170tkm
bei ihr leider eine ventilschaftdichtungen im eimer daher recht hoher ölverbrauch
1 liter auf 1tkm. aber im winter kommt mein motor bei ihr rein. von daher egal.
das einzigste was absoluter schrott , ist ist die originale auspuffanlage. war bei mir nach dem 2 winter total durchrostet. bei meiner frau bereits erneuert beim kauf.
bei mir waren 2 mal die airbagsensoren in den türen innerhalb der garantiezeit hinüber. ansonsten bisher keine nennenswerten probleme.

mfg ttb
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@TingelTangelBob Was kommt dann bei dir rein ? :)

bei leuchtet die Airbagleuchte seit 4 tagen :( könnte das auch die Airbagsensoren sein ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab da noch was in der halle rumstehen, was eigentlich schon letzten winter rein sollte ;-)
hoffe diesmal klappt es zeitlich...

hast du andere lautsprecher in den türen? das war das erste was sie mich bei opel gefragt haben. hätte ich da was anderes einegbaut gehabt, hätten sie sicher keine kulanz gezahlt.
scheinbar kann es aber daran liegen, das die ihren geist aufgeben. wie gesagt erst war links bei mir platt. dann rechts. nach dem erneuern nie wieder probleme mit.
musste mal fehlercode auslesen.

mfg ttb
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die Lautsprecher sind Original...dann werde ich mal fehlercode auslesen...dann bin ich mal gespannt was du dir rein bauen tust...(Z20LEH?)
 
Thema:

Astra G opc caravan mit 200ps fragen

Astra G opc caravan mit 200ps fragen - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Astra H Caravan Turbo 235Ps Motor/Getriebe erst 80tkm Vollausstattung OPC-line: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra-h-caravan-2-0l-turbo-opc-line-motor-getr-erst-80tkm/1348051772-216-1362
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G OPC Caravan // 3" ab Turbo Astra G Caravan: Servus Jungs und Mädels :D bald wird es soweit sein... ich werde mich zu 90% von meinem schwarzen Familienwägelchen trennen und...
Oben