Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen?

Diskutiere Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; gestern war das auto noch viel zu billig,und heute ist er viel zu teuer komische welt :lol:
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
gestern war das auto noch viel zu billig,und heute ist er viel zu teuer komische welt :lol:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
:roll:
Viel zu billig um das es etwas taugen kann, wie es sich ja bestätigt hat und nun viel zu teuer für das was dran zu machen ist ;)


Grüße
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Arrgghhh wie im Kindergarten hier. Finde den Preis auch voll okay, wenn man selbst Hand anlegen kann.

Bitte poste doch mal Bilder!? wie ist sonst die Karosse? Rost!?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Rost beim Astra Cabrio? Ist doch keine F Gurke ...
was hast du gegen den F? Seitdem es Kritik für deine Beschleuningungsvideos von deinem Diesel gab, moserste gegen alle Auto´s, die älter als ein Astra G sind.

240 tkm oder mehr, Unfallschaden, weiß nicht ob das jetzt eine ideale Basis für einen Aufbau. Oder willste den Wagen nach dem Sommer wieder abschieben? Wie auch immer, ich wünsche dir viel Spaß damit, sonen Preis sieht man sehr selten für ein 2l Turbo Cabrio.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich habe selber einen Astra F 50 000km gefahren. Ist aber schon 10 Jahre her und das Thema Astra F für mich beendet.Und von der Rostvorsorge sind der F und der G Galaxien voneinander entfernt. Gibt natürlich auch G's die rosten.Das ist dann aber def. nicht normal..
 
T

TurboBasti0778

Dabei seit
20.09.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Kaufe und berichte :wink: :lol:

*Abschlussinfo*


Nachdem ich mir nun ohnehin einen Corsa OPC gekauft hatte,stand der Astra die ganze Zeit nur rum und wurde letztendlich am Wochende gewinnbringend veräußert :wink:

Nach der Bestandsaufnahme war festzustellen das der Zustand dem Preis entsprach :)


EDIT: Zitat korrigiert.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Mechanisch gesehen,ist der F besser als der G,die F ab Modelljahr 1995 rosten auch viel weniger als die 1991-1993 Astras..
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also meine Traggelenke haben 285000km gehalten beim G.Gut die Koppelstangen gehen ab und zu kaputt.

Aber soll denn am F mechanisch besser sein?
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Lenkgetriebe,Radaufhängung,Bremsen,teilweise bessere Motoren(C20XE),klar,als Diesel ist der G schon besser keine Frage,Reparaturfreundlich,ein F mit wenig Rost,oder sogar einen zu erwischen wo kein Rost hat,ist ein sehr gutes Auto
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Als rein technisch würde ich mir immer den G vor den F ziehen, sogar der H hat noch Achstechnisch fast die gleichen Komponenten verbaut wie der G und fährt sich top gegenüber einem F .



Grüße
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
lenkgetriebe beim F :D hehe die meinsten sind doch undicht und nur die wenigen haben das zf getriebe :D
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Den einzigsten Vorteil den ich sehe beim F is das Gewicht. Mechanisch war mein alter F Caravan 1.8i zwar nicht tot zu kriegen, aber gerostet hat er sogar an den Bauteilen aus Kunststoff :D
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Lenkgetriebe,Radaufhängung,Bremsen,teilweise bessere Motoren(C20XE),klar,als Diesel ist der G schon besser keine Frage,Reparaturfreundlich,ein F mit wenig Rost,oder sogar einen zu erwischen wo kein Rost hat,ist ein sehr gutes Auto


ich glaub du bestellst zuviel bei etel tuning.

fahr mal in nem astra f mit 400 ps und dann nen g mit 400 dann siehst was da überlegen ist.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der einzigste Aspekt den man da nur durchgehen lassen kann sind eventuell die Motoren. Sosnt gibt es doch nichts das am F besser ist.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
...aber auch nur der C20XE und der C20NE, obwohl der X20XEV und der X20XER im Astra G auch nicht sooo schlecht ist, genauso wie der Z20LET.
Thema Bremsen, sehe das kein Vorteil, sogar Nachteile weil es im F ja nur die 256mm Bremse gab und vom Aufbau her ist die vordere Bremse auch nicht viel anders und die hintere Scheibenbremse ist beim G auch besser aufgebaut, nicht mit soner kleinen extra Trommel für den Handanker.

@Andy
Vieleicht ist er ein wenig Astra F verstrahlt :)



Grüße
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Weil du durch das Avatar vorgeschädigt bist ;) :lol:
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
kann sein bin ja mit Acki befreundet, und normalerweise ist er eher umgänglich. Ausser ab und an. Aber immer Hilfsbereit.
 
Thema:

Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen?

Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben gelocht und geschlitzt Für Astra G Cabrio 2.0 Turbo: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach neuen Bremsscheiben für meinen Astra G Cabrio 2.0 Turbo. Ich hätte gerne gelochte und geschlitzte...
Verkaufe mein Astra G Cabrio Turbo EDS phase 2 mit 15200 km: Astra g cabrio Turbo zu verkaufen viele neuteile verbaut und einiges drann gemacht! Wagen ist ez 2003 kilometerstand (aktuell) 152 tkm Tüv...
Oben