Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen?

Diskutiere Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Jawohl, mache ich. Werde Morgen berichten
T

TurboBasti0778

Dabei seit
20.09.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Jawohl, mache ich.

Werde Morgen berichten
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Na da bin ich mal gespannt ob ich gespannt bin! :lol:
Wenn er nicht berichtet is das Cab-rio auf der Bahn in 2 entsorgungsfreundliche Stücke auseinandergefallen.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Auch wenn man da noch 2000 investiert und halt vielleicht nur 5000 km Spaß mit hatte...

Lass doch kaputt gehen, da lohnt sich das Schlachten und Einzelteileverkauf immer noch!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Auch wenn man da noch 2000 investiert und halt vielleicht nur 5000 km Spaß mit hatte...

Lass doch kaputt gehen, da lohnt sich das Schlachten und Einzelteileverkauf immer noch!

Leider nicht....
Wenn der Motor Schrott ist holst du da ganz, ganz schwer 4000€ mit Einzelteilen raus, schon mit Motor wird das schwer weil man auf einigen Sachen ewig sitzt bis sie mal jemand haben will und man hat den ganze Müll + Arbeit.
Hab letztes Jahr ein Astra H Turbo mit Motorschaden, absoluter Vollausstattung bis auf Vollleder und ca. 75TKM auf der Uhr geschlachtet, schon da hat man nicht wirklich viel rausbekommen.


Grüße
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Da magste vielleicht auch recht haben, der Markt ist auch schwer angeschlagen.

Kenne es nur aus meinen Zeiten vor ca 10 Jahren wo man mit GSI + 2000er Schlachterei echt gut Geld gemacht hat...

Aber warten wir mal morgen ab und schauen was TurboBasti0778 zu berichten hat :wink:
 
L

LETitGo

Dabei seit
12.05.2011
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Das günstigste TCab was ich gefunden habe kostet 6000€.
Denke mal da wird einiges an Geld reinfliesen.
In der Preisklasse ist vll. ein F Cabrio zu finden.
Wobei die auch meist um die 2500-4000€ kosten.
 
T

TurboBasti0778

Dabei seit
20.09.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Liebes Tagebuch: Mein Ali-Erlebniss.

Heute Morgen habe ich nochmal den Händler aufgesucht,und gefragt ob ich das Auto mit zur Dekra nehmen kann.
Zu meinem erstaunen war es kein Problem,im Auto lag nun ein Din A4 Blatt mit dem Vermerk "Nur für Export oder Händler", da gabs gestern noch nicht oder ich hab es im eifer übersehen,nunja garantie gibts ja eh nicht bei dem Bastlerauto,nach kurzen gerede hat er dann die Rote Nummern dran geknallt und wir haben zwischenzeitlich die Kiste schonmal gestartet.
Der Motor sprang nach kurzem leiern an, lief, und machte sich durch ein lautes "TackTackTackTack...." bemerkbar :-D Das verschwand dann aber ziemlich schnell (1-2 Minuten) und trat danach nicht mehr auf.
Kleinen Sicherheitscheck gemacht (Bekannter BMW Schrauber war dabei, er hat mehr Ahnung als ich ;) ) und ab auf die Straße richtung Dekra,Starke Arme waren Gefragt denn die Servolenkung funktionierte schonmal nicht,Lichtmaschine macht zudem Geräusche und Ladekontrolle leuchtet sporadisch auf.
Unterwegs (ca. 10KM) gab es keine weiteren Probleme,man hat nichts klappern gehört, aber etwas Schwammig hat er sich gefahren. (Das soll wohl von von den Lagerbuchsen kommen)
Ankunft bei der Dekra,Auto auf die Bühne:
Baff, der Unfallschaden wurde....ähm,naja nicht ganz Fachmännisch erledigt,um es vorsichtig auszudrücken.Schweißnähte/Punkte waren wohl teils stümperhaft gefertigt aber das lässt sich beheben meinte mein Begleiter,hier war er sich mal mit dem Dekramann einig . :lol:
Die Bodengruppe im Heck wurde nur gerichtet und nicht wie auf der Rechnung vermerkt ist,ersetzt.
Ansonsten wurden nur die Ohnehin schon bekannnten verschleißerscheinungen Vermerkt. Zudem ist das Verdeck defekt (fährt nicht ganz auf, die letzten cm muss man das Verdeck runterdrücken),Fensterheber hi.ohne Funktion, Abgasanlage "beginnende Korossion",Radlager verschlissen,Ausfall Hilfslenkung,Buchsen HA,LiMa bald hinüber...
Beim Runterlassen von der Bühne fiel uns dann die schlechte Lackierung im Unfallbereich auf,hatte man vorher garnicht gesehen da das Auto immer Nass war,auch kein Problem.Mein Cousin ist lackierer.
Auf dem Rückweg einen Umweg gefahren,um ihn mal etwas zu Treten,im 4Gang und Vollgas ist die Kupplung gerutscht - glaub ich zumindest.(Drehzahl angestiegen aber er wurde nicht schneller, dann gabs nen Ruck und er beschleunigte wieder- passierte alles in einer halben Sekunde)
Um mal zum Punkt zu kommen, auf meinem Hof steht nun ein Astra G Cabrio.
Gleich geht er zum BMW Schrauber wo er Instandgesetzt wird, Großbestellung an Ersatzteilen habe ich schon auf dem Rückweg veranlasst.

Papiere,Fahrgestellnummer etc. war alles völlig Okay, nur die 6 Vorbesitzer musste ich erstmal verkraften.
Im Motorraum,ZR seitig ist ein Aufkleber das der nächste Ölwechsel bei 241.000KM oder im Juni 2010 fällig ist...ein Schelm wer böses dabei denkt...
Bilder folgen bei Interesse.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bilder würden mich ma interessieren glückwunsch zu deinem Grosch.. eh Schnäppchen ;)
 
T

TurboBasti0778

Dabei seit
20.09.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Der Dekramann nannte ihn bereits Groschengrab ;-)
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also für das was du da alles geschrieben hast hätte ich im allerhöchsten Fall 1500.- gezahlt, aber weil man das wohl beim Schlachten wieder rein bekommen würde.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja wenn du das alles machen lassen willst und mit so einer vermackten Kiste leben kannst, na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Unfallauto mit 240TKM+ und viiielen Reparaturen.
Viel Spaß mit dem Teil :)


Grüße
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
es steht wirklich noch jeden morgen einer auf...:lol:
 
P

Pumi

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
BS
Ich finde den Preis doch gar nicht so übel. Gerade in der heutigen Zeit zahlt man doch für den letzten Dreck horrende Preise. Nicht selten kostet doch ein total verranztes Astra F Cabrio schon 1200-1500€.

Aber zeig mal bitte Fotos, ich bin neugierig. :)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Fotos würden mich aber auch mal interessieren. Die Laufleistung fänd ich auch undramatisch, die "Reparaturen" waren ja eher normaler Verschleiss, aber die Sache mit dem Unfall? Muss man halt sehen.
Schlimmstenfalls wirste ihn aber wohl ohne Verlust wieder los und hast maximal die Zeit halt zugesetzt.
 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
ich habe auch bei meinem alltags turbo coupe 215tkm auf der Uhr und ohne Probleme, den Ersten Lader hab ich bei 207tkm ersetzt und ich auch gleich wieder orig Stoßdämpfer gegönnt. Fährt sich noch immer ausgezeichnet, auch Leistung noch vollkommen Vorhanden.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Finde es auch vollkommen okay...

Du hast deinen BMW-Schrauber dabei gehabt und hast sogar alles checken lassen.

Wenn die Reparaturen für dich im Rahmen sind, war es deinerseits wohl ein Grund zum Kauf.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder warum bauen sich einige total verrostete Karren wieder auf?

Viel Glück mit deinem "neuen" Cab.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ihr habt euch das (siehe Zitat) schon alles durch gelesen und wisst wo die Teile preislich liegen ?
Über 240+TKM, von 6 verschiedenen Vorbesitzern, das ist auch nicht grad toll bei einem LET und dann noch ein scheinbar mies reparierter Unfallschaden, naja wer mit sowas leben kann dem sei so ein Auto gegönnt aber für mich wäre das keine 1000€ Wert aber jedem seins....


Liebes Tagebuch: Mein Ali-Erlebniss.

Heute Morgen habe ich nochmal den Händler aufgesucht,und gefragt ob ich das Auto mit zur Dekra nehmen kann.
Zu meinem erstaunen war es kein Problem,im Auto lag nun ein Din A4 Blatt mit dem Vermerk "Nur für Export oder Händler", da gabs gestern noch nicht oder ich hab es im eifer übersehen,nunja garantie gibts ja eh nicht bei dem Bastlerauto,nach kurzen gerede hat er dann die Rote Nummern dran geknallt und wir haben zwischenzeitlich die Kiste schonmal gestartet.
Der Motor sprang nach kurzem leiern an, lief, und machte sich durch ein lautes "TackTackTackTack...." bemerkbar :-D Das verschwand dann aber ziemlich schnell (1-2 Minuten) und trat danach nicht mehr auf.
Kleinen Sicherheitscheck gemacht (Bekannter BMW Schrauber war dabei, er hat mehr Ahnung als ich ;) ) und ab auf die Straße richtung Dekra,Starke Arme waren Gefragt denn die Servolenkung funktionierte schonmal nicht,Lichtmaschine macht zudem Geräusche und Ladekontrolle leuchtet sporadisch auf.
Unterwegs (ca. 10KM) gab es keine weiteren Probleme,man hat nichts klappern gehört, aber etwas Schwammig hat er sich gefahren. (Das soll wohl von von den Lagerbuchsen kommen)
Ankunft bei der Dekra,Auto auf die Bühne:
Baff, der Unfallschaden wurde....ähm,naja nicht ganz Fachmännisch erledigt,um es vorsichtig auszudrücken.Schweißnähte/Punkte waren wohl teils stümperhaft gefertigt aber das lässt sich beheben meinte mein Begleiter,hier war er sich mal mit dem Dekramann einig . :lol:
Die Bodengruppe im Heck wurde nur gerichtet und nicht wie auf der Rechnung vermerkt ist,ersetzt.
Ansonsten wurden nur die Ohnehin schon bekannnten verschleißerscheinungen Vermerkt. Zudem ist das Verdeck defekt (fährt nicht ganz auf, die letzten cm muss man das Verdeck runterdrücken),Fensterheber hi.ohne Funktion, Abgasanlage "beginnende Korossion",Radlager verschlissen,Ausfall Hilfslenkung,Buchsen HA,LiMa bald hinüber...
Beim Runterlassen von der Bühne fiel uns dann die schlechte Lackierung im Unfallbereich auf,hatte man vorher garnicht gesehen da das Auto immer Nass war,auch kein Problem.Mein Cousin ist lackierer.
Auf dem Rückweg einen Umweg gefahren,um ihn mal etwas zu Treten,im 4Gang und Vollgas ist die Kupplung gerutscht - glaub ich zumindest.(Drehzahl angestiegen aber er wurde nicht schneller, dann gabs nen Ruck und er beschleunigte wieder- passierte alles in einer halben Sekunde)
Um mal zum Punkt zu kommen, auf meinem Hof steht nun ein Astra G Cabrio.
Gleich geht er zum BMW Schrauber wo er Instandgesetzt wird, Großbestellung an Ersatzteilen habe ich schon auf dem Rückweg veranlasst.

Papiere,Fahrgestellnummer etc. war alles völlig Okay, nur die 6 Vorbesitzer musste ich erstmal verkraften.
Im Motorraum,ZR seitig ist ein Aufkleber das der nächste Ölwechsel bei 241.000KM oder im Juni 2010 fällig ist...ein Schelm wer böses dabei denkt...
Bilder folgen bei Interesse.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
kupplung lenkung verdeck etc das sind ja mindestens 3-4000 euro an teilen

aber viel glück mit dem wagen kollege hat auch nen cab mit hecktreffer gekauft
 
Thema:

Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen?

Astra G Cabrio 2.0 Turbo für 1840,-, noch kaufen? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben gelocht und geschlitzt Für Astra G Cabrio 2.0 Turbo: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach neuen Bremsscheiben für meinen Astra G Cabrio 2.0 Turbo. Ich hätte gerne gelochte und geschlitzte...
Verkaufe mein Astra G Cabrio Turbo EDS phase 2 mit 15200 km: Astra g cabrio Turbo zu verkaufen viele neuteile verbaut und einiges drann gemacht! Wagen ist ez 2003 kilometerstand (aktuell) 152 tkm Tüv...
Oben