Astra G auf z20let umbauen

Diskutiere Astra G auf z20let umbauen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi also folgendes =) ein freund von mir will seinen G astra von 1.2er ( :oops: ) auf z20let umbauen wir hätten im mom einen motor mit...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hi

also folgendes =)

ein freund von mir will seinen G astra von 1.2er ( :oops: ) auf z20let umbauen

wir hätten im mom einen motor mit allen anbauteilen usw. in aussicht

nun die frage, was alles in bezug auf den motorraum (motoraufhängung/halterung etc.) geändert werden müsste und im bezug auf die bremsen/achsen

muss es die turbo bremsanlage sein mit den 308er scheiben, oder gehen auch die 288er vom 2.2er?

schreibt mal alles nieder was euch so einfällt =)

danke schonmal
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Mir fällt als erstes ein: was hat'n dein Kollege für'n Bj? Wegen der Abgasnorm
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Dann hat er noch D3, also machbar. Vom Rest versteh ich dann nimmer viel :oops: ;)
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Jo da hat er scho noch einiges zu tun. Große Bremsanlage min 308er und hinten scheiben. Hauptbremszylinder vom Turbo. Benzinpumpe. Radnarben. Die halter müßt Ihr dann von einem Coupe Turbo oder OPC nehmen.
Ist halt schon ein stück Arbeit. Und dann noch die Tüvgebühren.
Wendet Euch mal an Hipo Autotechnik der Herr Hintermaier Hilft Euch bestimmt weiter.

Mfg Dom
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Jo da hat er scho noch einiges zu tun. Große Bremsanlage min 308er und hinten scheiben. Hauptbremszylinder vom Turbo. Benzinpumpe. Radnarben. Die halter müßt Ihr dann von einem Coupe Turbo oder OPC nehmen.
Ist halt schon ein stück Arbeit. Und dann noch die Tüvgebühren.
Wendet Euch mal an Hipo Autotechnik der Herr Hintermaier Hilft Euch bestimmt weiter.

Mfg Dom

der hat hinten schon scheiben =)

wie genau unterscheiden sich die motorhalter?

hab neulich bei ebay so ne art "vorderwagen" gesehen mit den längsträgern dran, ka wie ichs beschreiben soll...

müssen wir das teil holen, oder einfach nur die motorhalter, damit wir dann die aufhängungspunkte benutzen können, die schon da sind.

bitte mehr infos, wäre nett :D
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Im Astra G hab ich noch kein Motorumbau gemacht. Deshalb kann ich Dir leider nicht sagen ob die Halter passen.
Aber wie schon erwähnt wende Dich an Hipo die Helfen Dir dann auch mit der Tüfabnahme.
Oder versuch es mal im Astra4ever Forum.

Mfg Dom
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Im Astra4ever-Forum wurde ausführlich daürber diskutiert.

Halter sind 3 Stück am Getriebe, davon brauchst Du vermutlich einen neu.
Und den Motorholter in Fahrtrichtung rechts. Ist aber nicht der Faktor.

Mach Dir mehr Sorgen um die Verkabelung...außer Du kaufst gleich die Kabelbäume neu.
Wenn Du vom X12XE umrüsten willst wünsch ich Dir gleich mal viel Spaß, der hat noch kein OBD! Aber um den Z-Motor mit D4 eingetragen zu bekommen brauchst Du das.

Ehrlich? Würde mir ne andere Basis holen!
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Uuuups, jetzt wo ich hoerml's Beitrag seh les ich dass es ja um den Z und nicht um den C geht :oops: Passen meine post's nicht...
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Nen 1.2er bzw generell nen 4-Loch Astra auf Z20LET umzubauen halte ich persönlich für unwirtschaftlich. 1.2er verkaufen und nen OPC holen ist gewiss günstiger wenn man die bessere Ausstattung beim OPC berücksichtigt.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ja, nur leider ist an dem auto schon ziemlich viel gemacht, dass es blöd wäre den wieder zu verkaufen =/

btw. hatte ganz vergessen, dass an dem motor ein F28 dran ist...
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
dann kannst es gleich vergessen, da passt kein einziger der 3 Halter am Getriebe!

wie micha16v schon gesagt hat, es ist nicht wirtschaftlich!

ich hab ab heut abend nen z18xe mit f17 abzugeben, sowas würd denk ich eher in Frage kommen! n Spezl hat auch noch nen X18XE1 mit Getriebe rumfahren, beide um die 100tkm, wenn Du Interesse hast sag bescheid!

Wir geben Euch gern noch Tips zum Umbau!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn du schon 6 gang fahren willst verbau sinniger weise gleich ein m32 getriebe. nicht das hakelige f28!

mfg ttb
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@ TTB

Ich denk mal es geht konkret um das Angebot das ihm vorliegt, Z20LET+F28.

und genau DIE Kombination in genau DEN Astra, nämlich mit Serie X12XE, halt ich nicht für sinnvoll, muss ihc nochmal wiederholen, weil ich gar so überzeugt bin! ;)

edit: Und wenn ic hdas beim Silberling richtig mitbekommen ahb sind dann gleich noch neue Antriebswellen für viele viele €'s fällig!?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dafür geben die tipodenantriebswellen aber nicht bei der kleinsten tieferlegung den geist auf!
neue antriebswellen haben mich beim f23 letzten winter 1000 euro gekostet. und dafür bekommt man die m32 antriebswellen auch. also wo ist der unterschied?
lieber alte ausgenudelte f28 wellen verbauen mit nem hakeligen f28 wo die syncronringe eh früher oder später kratzen? dann hat man im endeffekt ne bastelkiste und sonst nix. oder lieber gleich was richtiges?wer sich den aufwand macht sollte es gleich richtig machen. oder aber das f23 verbauen, wem das m32 zu teuer ist. aber doch kein f28 mehr...
verstehe ich nicht!

mfg ttb
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Und wenn man es ganz richtig machen will sollte man den Leh Motor mit M32 Getriebe verbauen. Dann hat man eine Robuste basis.

Mfg Dom
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich würd an Stelle des Threaterstellers nur das F23 verbauen, ich denke nicht, dass hier x-tausende € zur Verfügung stehen (was auch den LEH mal grundsätzlich aussschließt). Und imho bietet das F23 einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Wie wir gestern festgestellt haben passen dort sogar die Antriebswellen vom Vectra B V6, das ist auf jeden Fall günstig. Ich weiß nur nicht ob der Halter der langen, zweiteiligen Welle am Block des LET passt oder verschraubt werden kann, aber massiv sind die Wellen auf jeden Fall!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
es sind nicht die wellen die schlecht sind vom f23. es sind die gelenke die bei tieferlegung leider viel zu früh den geist aufgeben.

aber preisleistungstechnisch ist das f23 trotzdem die beste wahl.

mfg ttb
 
hoerml

hoerml

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@ TingelTangelBob

Ab welcher Teiferlegung meinst Du wird die Konstruktion schwach?
Weil wir hier bald einen weniger und zwei ziemlich tiefe Astras mit F23 stehen haben...

Meiner mit VA ca 7cm und die beiden anderen mit ca 9-10cm!
 
Thema:

Astra G auf z20let umbauen

Astra G auf z20let umbauen - Ähnliche Themen

Astra G Z22SE umbau auf Z20LET: Guten Tag, wir bauen momentan einen Astra G Bj. 2000 mit Serien Z22SE auf Z20LET um. Das Spenderfahrzeug ist Bj. 2003 und hat Xenon der 2.2 hat...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra g z20let umbau Esp nachrüsten: Hallo ihr alle :-), Wie oben schon steht hab ich meinen Astra G auf Z20let umgebaut. Ich habe alles umgebaut bis auf das Esp, das wollte ich...
Motorumbau von x20xev auf z20let(Astra G): Guten Abend, wie schon das Thema verrät bin ich kurz vor meine Umbau! Kurze Beschreibung: Ich habe einen Astra G CC (5 T.) mit dem Motor x20xev...
Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Oben