
isnogud
Hallo Forum,
nun ist es soweit, am Wochenende wurde der 2. Versuch mein Auto abzustimmen unternommen.
Ich wählte für mein Vorhaben erneut die Firma EDS in Marl, welche auch schon im Herbst 2008 das Fahrzeug abstimmte. Siehe diesen Tread:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=58847&postdays=0&postorder=asc&start=60
Da es damals nicht so glücklich verlief, wurde nun erneut einen Termin vereinbart.
Nach rund 650km Anreise bin ich am Freitag gegen 9:30 bei EDS angekommen. Ich habe mein Auto abgegeben und bin erstmal in Richtung Hotel, welches EDS für mich gebucht hatte. Ein wenig ausruhen kann nicht schaden.
Am späten Nachmittag fuhr ich zurück in die Zechenstraße um zu schauen ob es bereits Fortschritte gibt, da für Samstag Abend bereits die Heimreise geplant war.
In der Werkstatt angekommen, arbeiteten bereits mehrere Mitarbeiter an mein Auto. Auch Arno Schindler war vor Ort.
Nach kurzer Unterhaltung welche Punkte schon abgearbeitet sind und wie der Zeitplan aussieht, bin ich wieder gegangen. Ich wollte die Jungs keinesfalls ausbremsen oder abhalten.
Samstag Morgen habe ich mich mit Anro Schindler zum Frühstück getroffen wo wir etwas Zeit hatten alles in Ruhe nochmals durchzusprechen. Da alle Arbeiten gute Fortschritte machten, war er zuversichtlich dass alles wie geplant klappen würde.
Um die Mittagszeit waren nun alle mechanischen Arbeiten am Auto abgeschlossen und es konnte mit der eigentlichen Prüfstandsabstimmung begonnen werden. Arno machte einige Messungen, zerlegte dann das Steuergerät, lötete einge Bauteile um und baute es wieder ein.
Gegen 17 Uhr war ein deutlicher Trend zu erkennen. Das neu eingebaute EDS Ansaugrohr, sowie die Anpassung des vorderen Abgasrohres und des Kat zeigten ihre Wirkung.
Zwischenzeitlich lagen bei 1,6bar Dauerdruck rund 468PS an.
Nach weiteren Optimierungen und einer Ladedruckbeschränkung auf 1,25bar Dauerdruck sind nun
424PS und 578Nm erreicht worden.
Die Leistungsentfaltung sieht sehr gut aus, da diese bis zum Drehzahlbegrenzer bei 7300 U/min konstant ansteigt!
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die super Unterstützung!
Ganz besonders natürlich an das Team von EDS, Karsten, Daniel usw die das tolle Ergebnis erst ermöglicht haben!
verbaute Komponenten:
- bearbeiteter Coscast Zylinderkopf mit geänderten Führungen
- Omega Kolben mit Kolbenbodenkühlung
- Stahlpleul
- EDS Nockenwellen
- EDS Ansaugrohr
- 60mm Ansaugstutzen
- Fächerkrümmer
- Garrett GT2876 Turbolader
- großer LLK Eigenbau
- 55mm Ladeluftverrohrung Eigenbau
- 70mm Abgasanlage
- 76mm Hosenrohr
- 550ccm Einspritzdüsen
Bitte bleibt bei der Diskussion sachlich!
nun ist es soweit, am Wochenende wurde der 2. Versuch mein Auto abzustimmen unternommen.
Ich wählte für mein Vorhaben erneut die Firma EDS in Marl, welche auch schon im Herbst 2008 das Fahrzeug abstimmte. Siehe diesen Tread:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=58847&postdays=0&postorder=asc&start=60
Da es damals nicht so glücklich verlief, wurde nun erneut einen Termin vereinbart.
Nach rund 650km Anreise bin ich am Freitag gegen 9:30 bei EDS angekommen. Ich habe mein Auto abgegeben und bin erstmal in Richtung Hotel, welches EDS für mich gebucht hatte. Ein wenig ausruhen kann nicht schaden.
Am späten Nachmittag fuhr ich zurück in die Zechenstraße um zu schauen ob es bereits Fortschritte gibt, da für Samstag Abend bereits die Heimreise geplant war.
In der Werkstatt angekommen, arbeiteten bereits mehrere Mitarbeiter an mein Auto. Auch Arno Schindler war vor Ort.
Nach kurzer Unterhaltung welche Punkte schon abgearbeitet sind und wie der Zeitplan aussieht, bin ich wieder gegangen. Ich wollte die Jungs keinesfalls ausbremsen oder abhalten.
Samstag Morgen habe ich mich mit Anro Schindler zum Frühstück getroffen wo wir etwas Zeit hatten alles in Ruhe nochmals durchzusprechen. Da alle Arbeiten gute Fortschritte machten, war er zuversichtlich dass alles wie geplant klappen würde.
Um die Mittagszeit waren nun alle mechanischen Arbeiten am Auto abgeschlossen und es konnte mit der eigentlichen Prüfstandsabstimmung begonnen werden. Arno machte einige Messungen, zerlegte dann das Steuergerät, lötete einge Bauteile um und baute es wieder ein.
Gegen 17 Uhr war ein deutlicher Trend zu erkennen. Das neu eingebaute EDS Ansaugrohr, sowie die Anpassung des vorderen Abgasrohres und des Kat zeigten ihre Wirkung.
Zwischenzeitlich lagen bei 1,6bar Dauerdruck rund 468PS an.
Nach weiteren Optimierungen und einer Ladedruckbeschränkung auf 1,25bar Dauerdruck sind nun
424PS und 578Nm erreicht worden.
Die Leistungsentfaltung sieht sehr gut aus, da diese bis zum Drehzahlbegrenzer bei 7300 U/min konstant ansteigt!
Herzlichen Dank allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und die super Unterstützung!
Ganz besonders natürlich an das Team von EDS, Karsten, Daniel usw die das tolle Ergebnis erst ermöglicht haben!
verbaute Komponenten:
- bearbeiteter Coscast Zylinderkopf mit geänderten Führungen
- Omega Kolben mit Kolbenbodenkühlung
- Stahlpleul
- EDS Nockenwellen
- EDS Ansaugrohr
- 60mm Ansaugstutzen
- Fächerkrümmer
- Garrett GT2876 Turbolader
- großer LLK Eigenbau
- 55mm Ladeluftverrohrung Eigenbau
- 70mm Abgasanlage
- 76mm Hosenrohr
- 550ccm Einspritzdüsen
Bitte bleibt bei der Diskussion sachlich!