Astra F GSI umbebaut auf let ruckelt und Diagnose funktioniert nicht

Diskutiere Astra F GSI umbebaut auf let ruckelt und Diagnose funktioniert nicht im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , habe vor kurzem meinen astra F Gsi xe auf Let umgebaut , zu dem ruckeln : hatte ein Steuergerät mit eds Phase 2 verbaut , im 1 und 2 Gang...
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
Hallo ,
habe vor kurzem meinen astra F Gsi xe auf Let umgebaut ,
zu dem ruckeln : hatte ein Steuergerät mit eds Phase 2 verbaut , im 1 und 2 Gang
war eigentlich nichts zu merken, aber ab dem 3 Gang sobald er 1.1bar erreicht hatte zockelte
es am laufenden Band bis man vom Gas geht.
Habe dann ein originales steuergerät verbaut und das ganze dann wider ab dem 3 gang bei 0.5 bar ladedruck......

zu der diagnose : Habe ein Fehlerauslesegerät ( interface ) von op-com bei allen opel funktiomiert es auser an diesem ....
Liegt das am umbau des Motors ?

Bedanke mich mich schon mal....
MFG
 
  • Astra F GSI umbebaut auf let ruckelt und Diagnose funktioniert nicht

Anzeige

A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
Habe schon den samco Schlauch verbaut und die Bosch F5DP0R Zündkerzen mhm
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ok dann fällt der Schlauch aus. Wie ist mit dem restlichen Zündkram? Verteilerkapper und Verteilerfinger? Zündkabel?
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
die kappe und finger tausche ich morgen mal mhm aber es würde bestimmt auch gut sein mal den fehlerspeicher auszulesen oder ? da manchmal auch die motorlampe an geht !?

danke für die schnelle Antwort !!
 
corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Kann man auch ausblinken. Musst mal googlen eine Brücke vorne zwischen 2 pins und dann Zündung an. Aber Vorsicht nicht gegen Spannung kommen sonst Kurzschluss
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
Von dem ausblinken hab ich gehört aber normalerweise sollte es doch funktionieren !? kann mann beim kabelbaum was falsch machen ? oder muss man bei umbauten im astra was beachten beim auslesen ? habe farbe auf farbe angeschlossen .

ok den Benzindruck werde ih auch messen !!! was sollte dieser haben im stand und bei der fahrt ? 3 bar ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mit abgezogenen Unterdruckschlauch 3bar Grunddruck, wenn da nicht schon einer drauf rumgekloppt hat.
Amsonsten beim fahren Grunddruck plus Ladedruck oder minus Unterdruck.
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
ok dann tausch ich morgen die zündkomponenten und messe den benzindruck !
Danke
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Das kann mit der Software zusammen hängen, da die ja nicht original ist funktioniert es oft über das OP-COM nicht, hat vermutlich nichts mit deinem Umbau zu tun. Einfachster Weg ist ausblinken, funzt immer!

Gruß
Dave
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
Okay danke .., dann werde ich mal ausblicken :)
Und zum Fehler löschen einfach ne Stunde von der Batterie
Nehmen oder ?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
...oder die Pole aneinander halten, geht schneller ;-)

Gruß
Dave
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
Okay :) werde jetzt mal alles wechseln und ne Probefahrt
Machen . Wenn ich die Fehler dann ausblinke und es ist
Keiner gespeichert was macht dann das licht ?
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
hi , habe jetzt die verteilerkappe sowie den finger vorsichtig sauber geschliffen da ich die neue erst nächste woche
bekomm. . und andere zündkabel verbaut . jetzt kam das starke zockeln immer bei 5000 umdrehungen !!!! sonst wars gut
der ladedruck mit original steuergerät ist 0,4 bar was auch komisch ist !!!

den benzindruck habe ich auch gemessen , bei abgezogenem schlauch 3 bar im stand .
während der fahrt bei 0,4 bar ladedruck hatte ich 3,9 bar benzindruck

wäre der benzindruck so inordnung ?
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
ich denke mal scho habe ´ne neue raidhp und am stg ein t-stück verbaut .

müssen an den unterdruckleitungen zum stg usw. schlauchschellen dran sein ?
 
A

astraheinz

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weihungszell
So nun hab ich die Kappe und den Finger auch neu
Und es ruckelt immer noch bei 5000 Umdrehungen :(
 
Thema:

Astra F GSI umbebaut auf let ruckelt und Diagnose funktioniert nicht

Astra F GSI umbebaut auf let ruckelt und Diagnose funktioniert nicht - Ähnliche Themen

Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Oben