Antriebswellengelenk getriebeseitig Werkzeug

Diskutiere Antriebswellengelenk getriebeseitig Werkzeug im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Gibt es eigentlich einen Gelenkwellentrenner für das getriebeseitige Gelenk? Der normale funktioniert ja nicht, da keine Mutter mit Gewinde da ist.
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Gibt es eigentlich einen Gelenkwellentrenner für das getriebeseitige Gelenk?

Der normale funktioniert ja nicht, da keine Mutter mit Gewinde da ist.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ist das per Federring im Getriebe gehalten?
Normal gibts da große "Gabeln" dafür um es rauszuhebeln. Hammer und Montiereisen geht auch.
Falls es anders befestigt ist vergesst meine Worte
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Da ist doch die AW im Gelenk innen doch mit einem Federring gehalten oder liege ich da falsch.....?!

Manschette runter, sicherrungsring aus dem lagertopf entfernen dann kannste den gesammten topf mit kugeln und käfig abziehen und am ende ist der innere teil des gelenks mit nem sprengring gesichert japp
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Jap. Im Grunde wie das Radseitige. Für das hab ich ja nen Gelenkwellentrenner. Der funzt aber nur fürs Radseitige. Daher die Frage wie Ihr das Getriebeseitige von der Welle trennt. Hammermethode ist so unsexy. Dachte da gibts was Eleganteres.
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Bei den OPC Wellen geht das Getriebeseitige nicht ab? Hab ne Calibra Welle drin.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
aus deinem geschreibe wird keiner schlau werden. Was bekommst du, bei welchem Auto nicht auseinander.

Wenn du die linke ATW nicht aus den Getriebe raus bekommst, da hilft nur KM-503A.
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Was steht denn im Text? Gelenk von Welle!

Wozu benutzt man denn einen Gelenkwellenttenner? Genau das nur auf der Getriebeseite!

Jetzt verstanden? ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
da du ne Cali Welle hast,brauchst du grundsätzlich keinen Gelenkwellentrenner.Auf jeder Seite den Sicherungsring aufziehen und Gelenk abziehen.

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja und erst nach Posting #10 erfährt man das es um Cali Wellen geht...
ich hatte meinen Bruder seinen Astra Coupe auch ne Cali Welle spendiert...die alte kaputte mit grünem Gelenk liegt noch hier im Regal...hab bisher auch noch keine Klagen gehört...waren auch nicht neu die Gelenke...hatte in der Not auf die Schnelle das beste verbaut was ich da hatte...läuft und läuft klaglos
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
ja und erst nach Posting #10 erfährt man das es um Cali Wellen geht...
ich hatte meinen Bruder seinen Astra Coupe auch ne Cali Welle spendiert...die alte kaputte mit grünem Gelenk liegt noch hier im Regal...hab bisher auch noch keine Klagen gehört...waren auch nicht neu die Gelenke...hatte in der Not auf die Schnelle das beste verbaut was ich da hatte...läuft und läuft klaglos

Sehr gute "Reserve"gelenke sowie wellen L&R habe ich auch mehre liegen,
selbst von der geteilten rechten das mittlere (Spindan 21498 3 stück
Geht ja meistens am WE was kaputt und wenn, die sind schnell getauscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja mir ist anfang letztes Jahr plötzlich ein Außengelenk verreckt am Cali...die ganzen 16 Jahre machten nur die inneren Gelenke Ärger...konnte keinen Meter mehr fahren so hat das Auto gewackelt...dachte naja wieder mal ein Innengelenk aber Pustekuchen,war das AG...hatte natürlich kein neues Außengelenk daheim...Notfall...hatte sämtliche alte Außengelenke die rumlagen zerlegt...gute Kugeln gesammelt,den besten Innenkörper+Außenkörper+Käfig genommen,alles gereinigt und neu gefettet und zusammen und eingebaut...läuft 1 A das ganze Jahr durch.

Seit dem hab ich jetzt einen Satz komplette Wellen mit neuen Gelenken im Regal... 2016-01-09 17.31.43.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Ja, Reserven sind nie verkehrt :) habe LMM,STG, Verteiler ,usw, selbst noch neuen Hallgeber für meine C-Motoren liegen bereit.....
Man"n (55)selber fährt ja schon was ruhiger als wie die Jugend....
Die sorgen aber schon für "Arbeit" .....des Opa"s :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ersatz LMM ist mir ausgegangen...auch 2015 kaputt gegangen...aber das ist ein anderes Thema...
 
Thema:

Antriebswellengelenk getriebeseitig Werkzeug

Antriebswellengelenk getriebeseitig Werkzeug - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Oben