An alle Phase 3,5b+ Fahrer!!

Diskutiere An alle Phase 3,5b+ Fahrer!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Wer von euch erreicht die angegebenen 1,25Bar Dauerdruck bis Drehzahlende??? Ich meine auch vom 2-6Gang! :wink: Mfg Turbo-Zeljko 8)...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Wer von euch erreicht die angegebenen 1,25Bar Dauerdruck bis Drehzahlende???
Ich meine auch vom 2-6Gang! :wink:

Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
bei mir nicht!
1,25 bar bis 5000 U/min,dann langsamer Abfall.Knapp 1,1 bar bis Drehzahlende.

K16 Lader(EDS Sitzring)
verstärkte WG Dose
70 er Hosenrohr
D3 Kat
Gr.A Auspuffanlage ab Kat.
(Zylinderkopf,Kanäle+Ventile+Ansaugkrümmer bearbeitet,Nockenwelle Serie)
Mehr Druck geht bei mir nicht.wenn ich die Dose mehr spanne,bekomme ich umso eher die Erscheinungen mit Leistungseinbruch/Auspuffbrummen/extremes Ladedruckflattern.Motor läuft dann unter starken Aussetzern.(Benzindruck ist stabil)
DD weiß was ich meine.Wenn dann der Motor wieder einige sekunden ohne Last läuft,ist es wieder weg.
Vermutlich läuft der Lader bei hoher Drehzahl ungeregelt(WG Klappe geschlossen) und der Staudruck vor Turbine wird zu hoch,die Auslaßventile schließen nicht mehr völlig,die Hydros pumpen sich auf.

Wer hat noch solche Erscheinungen?

Abhilfe???K26,härtere A-Ventilfedern,andere Auslaßnockenwelle? Steuerzeit der Auslaßwelle auf früh verschieben?
(war auch eine Maßnahme des Rallye LET Motors um den Staudruckeffekt zu mindern,PDF Dokument von Hobbes)

mfg Klaus
 
D

DD

Guest
@CF: Das ist bei Dir das Ventilflattern!!!!

Fällt wem was auf? Er hat ne Kopfbearbeitung! :wink:
Also wenn man schon den Kopf macht, dann gleich richtig und entweder härtere Ventilfedern nehmen, oder einmessen mit Beilagscheiben.

Gruß, Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
@ DD
das müßte man halt vorher wissen.Werde auch bei Gelegenheit härtere Federn oder Beilagscheiben einbauen.Aber das löst ja das Problem mit dem hohen Abgasdruck vor der Turbine nicht. :roll:

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ist bei mir ähnlich wie bei Calli-Faucher. Ab ca. 5000 1/min geht der Ladedruck auf ca. 1,05 bar hinunter. Habe aber die originale Auspuffanlage, originalen Kat und Remus Endtopf. Lader ist ein KKK16 ohne Stahlsitzring, hat aber auch keine Risse. Dose ist die originale mit Zusatzfeder (noch).

lg TC
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Bei mir siehts ähnlich aus wie bei TC, hab auch original Auspufanlage, jedoch den EDS-Kat und nen Bastuck Endtopf, Stahlsitzring hab ich auch nicht und auch noch keine andere WG-dose.
Der Ladedruck bleibt bei mir so bis 5500 und geht dann leicht auf 1.1bar zurück.
Dass der Ladedruck nicht anhält kann eigentlich nur an der Wategatedose oder der Feder liegen, als der Arno mit mir zum ersten mal getestet haben, hatte ich nen Overboost von 1.8 aber der Endladedruck blieb die ganze Zeit auf 1,25 bar, jetzt hab ich ziemlich genau 1,5bar Overboost und Endladedruck fällt halt leicht am Ende, mit einer anderen WG-Dose oder einer etwas strafferen Federeinstellung könnte man das wohl ändern.

PS: meine Werte stammen aus den Gängen 3 und 4, mit dem 5 ausdrehen geht hier in Luxemburg etwas schlecht wegen 130km/h Autobahnlimit ;)

Mfg Patrick
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hielt mit orginal Auspuff,Lader, Sitzring die 1.25 ohne Probleme.Wastegatedose Vmax,aber das ist bei 3.5 ja egal :wink:

mfg. Marcel
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hier ist wieder mal ein wenig Aufklärung nötig :

Die Phase-3.5 erreicht Ihre höchste Leistung bei ca 5700U/min , darüber hinaus kann der Ladedruck noch weiterhin gehalten werden , muss er aber nicht , die Leistung darüber fällt so oder so bei höheren Drehzahlen hin ab !

Die Phase-3.5 ist eigendlich für die Verwendung mit dem K26 Lader entwickelt worden , da hält der Lader problemlos bis in höchste Drehzahlen den Sollwert !

Je nach Ausbau und Gegendruck der Abgasanlage , Zustand des Turboladers , Gegendruck der Ansauganlage , schafft der K16 Kompressor den Ladedrucksollwert !

mfg ASH
kann
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin!

@ Arno

hast du auch meine Postings GENAU durchgelesen?
Die Phase-3.5 erreicht Ihre höchste Leistung bei ca 5700U/min
Was heißt das genau?
die Ph 3.5 ist doch ausgelegt für 1,25 bar bei höchster Leistung 5700 U/min.
In meinem Fall verstehe ich absolut nicht,wenn ab 5000 U/min der Ladedruck von 1,25 bar langsam abfällt(fällt auf 1,1 bar und hält dann).Ab 6000 U/min bekomme ich dann dermaßen Ventilflattern,das mir die Ohren schlackern!
Ich habe doch eigentlich die besten Vorraussetzungen-->
Je nach Ausbau und Gegendruck der Abgasanlage , Zustand des Turboladers , Gegendruck der Ansauganlage , schafft der K16 Kompressor den Ladedrucksollwert !
ich meine damit, Lader ist bei euch überholt,70 Hosenrohr und D3 Kat ist eingebaut.Hintenraus Gruppe A Anlage.Dazu noch die neue WG Dose(0,6 bar)+stabilen Ansaugschlauch.

Wenn ich die WG auf minimalste Spannung einstelle,bekomme ich das Ventilflattern ziemlich in den Griff,d.h.ich kann bis in den Begrenzer drehen lassen.Aber sobald ich eine Umdrehung Spannung drauf gebe,gibts teilweise schon im 1.Gang Ventilflattern!Egal wie,vom Ladedruckverlauf ändert sich kaum etwas,kann vielleicht die 1,25 bar bis max.5200 halten, Overboost ist max 1,7

In wie weit hat die Kopfbearbeitung Einfluß darauf?
Entsteht dadurch schon ab 5000 U/min so eine gute Zylinderfüllung(Leistung),das der K16 die hohe Abgasmengenicht mehr bewältigen kann?

Warum läuft bei mir IMMER ALLES ANDERST ??? :? :? :?
Geschichte mit
-zu hohem Overboost
- Innentankbenzinpumpe
-Sachs Kupplung
o.k. mit Overboost und Pumpe ist abgehakt.

Was soll ich denn jetzt noch machen,hab momentan die Kohle nicht für einen K26 :(
Ist halt so,bin ja allgemein zufrieden wie der Wagen vorwärts drängt,aber ist noch nicht so ganz 100% zufriedenstellend.

mfg Klaus
 
D

DD

Guest
@Thilo: Mit K26 ist hier immer der umgebaute K16 gemeint!

@CF: Mach das mal mit den Ventilfedern und Du wirst begeistert sein, Dein Auto fährt dann wieder richtig. Meine 3.5 mit gemachtem Kopf und neuem K16 drehte bis 7500 richtig sauber und flott hoch, in allen Gängen. Ausser 6., den habe ich bisher nie ausgefahren. Ventilflattern kannte ich damals aber noch nicht. Daß Du so viele Probleme hattest/hast, kann Zufall sein, aber bis jetzt ist ja immer alles behoben worden. Wenn das mit den Ventilen behoben ist, kannst Du auch die WG-Dose wieder strammer stellen!!!

Gruß, Stephan
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Gibt es den einen Phase 3,5 Fahrer mit K16 , der sein Ladedruck von 1,25Bar auch bis 7000 u/min hält?? :?
Das heisst dann hat man nur kurzzeitig 330PS und obenrum fällt die Leistung rapide!? :?
@ASH
Trotz neuer Dose erreichen die meisten 3,5Fahrer nur 1,05-1,1Bar!
Das geht nicht!
Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
@
Patrick204
Cali-Faucher
Turbo-Cali
Ihr habt alle das gleiche Problem wie bei mir!!!!!!!
Der Endladedruck wird nicht erreicht!!!!! :evil:
@DD
Das kann nicht nur an der Kopfbearbeitung liegen! :wink:
Das sind schon mal 4 User!!! :shock:
Mfg
Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
C

coupe

Dabei seit
07.10.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
bei mir ist das gleiche fällt dann auf 1.15 bar ab und im letzten gang sogar auf 1.05 bar
 
T

Tschokko

Guest
Die Phase-3.5 erreicht Ihre höchste Leistung bei ca 5700U/min , darüber hinaus kann der Ladedruck noch weiterhin gehalten werden , muss er aber nicht , die Leistung darüber fällt so oder so bei höheren Drehzahlen hin ab !
Ich zitiere Infos zur Ph3.5 aus der HP von EDS Fahrztechnik:
"1) maximaler Ladedruck 1.25Bar bis 7500U/min Overboost 1.50 Bar"

Je nach Ausbau und Gegendruck der Abgasanlage , Zustand des Turboladers , Gegendruck der Ansauganlage , schafft der K16 Kompressor den Ladedrucksollwert !
Weiteres Zitat aus www.eds-fahrzeugtechnik.de:
"4) verbesserte Einsatzbarkeit bei gealtertem Turbolader"
Dieser Information nach, kann ich davon ausgehen das selbst mit gealtertem Serien Lader die genannten Leistungen annähernd erzielt, oder?

Die Phase-3.5 ist eigendlich für die Verwendung mit dem K26 Lader entwickelt worden , da hält der Lader problemlos bis in höchste Drehzahlen den Sollwert !
Davon ist auf euer HP auch nichts genannt, es steht sogar:
"Die Phase 3.5 stellt eine Weiterentwicklung unserer beliebten Phase-3 dar."
Also geht man davon aus, das es eine verbesserte Version der Ph3 ist und dieses Tuning wie gewohnt mit Serien Lader funktioniert und die genannten Leistungen erreicht.

Ergo:
Die Infos auf euren Seiten, sollten vielleicht auch etwas aktualisiert werden, damit zukünftig nicht weitere Missverständnisse auftreten und kein Aufklärungsbedarf deinerseits notwendig ist.

Grüße Tschokko
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir werden uns wie gewohnt dieses Problemchens annehmen , allerdings ist bei uns im Moment NICHT gerade das optimale Wetter , um im 6. Gang Vollastfahrten zu unternehmen !

Alle mit verstärkten Pleulschrauben können die Waste-Gate Vorspannung solange erhöhen , bis die Abgasmenge NICHT mehr durch das Waste-Gate entweicht , sondern gezielt durch die Ladedruckregelung abgebaut werden kann !

Die anderen bitte bei uns melden , sollte kein Problem sein !

Die Einbauanleitung ist in diesem Punkt nicht gerade präzise verfasst , werde Ich noch ändern , gemeint ist der 6. Gang wo mit dem originalen Lader die Endladedrücke erreicht werden , unser K26 schafft das in jedem Gang SPIELEND ! !!

Allen noch eine unfallfreie Fahrt !

mfg ASH
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

ja, der K26 ist eh schon auf der Liste für 2003.
Bei mir dürfte das Problem auftauchen, weil ich die Waste-Gate-Feder sehr locker gespannt habe (ohne Vorspannung), weil ich die neue Kupplung noch nicht drinnen habe. Und ab 1,3 bar rutsch die ohne Ende. :cry: Werde das mal dann mit der neuen Kupplung austesten.

lg TC
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Soll das jetzt heissen das mit den verstärkten Pleuelschrauben das Wastegate bis zum geht nicht mehr vorgespannt werden kann?

Andreas
 
L

Ladedruck

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornheim / neben Phantasialand
Ich denke dass soll heißen: Mit den hochfesten Pleuelschrauben kann man die Dose bis zum max. vorspannen.
Mit den originalen Pleuelschrauben sollte man da wohl etwas aufpassen, weil die Pleuelschrauben das dann evtl. nicht verkraften werden.
 
G

Guest

Guest
hi,

naja max. glaube ich jetz nicht, ab 1,5 bar sollen ja die serien pleule zerbrechen :roll: . max. kann er dann schon mal auf 1,8-1,9 bar rauf gehen.
ich denke das ist dann wohl ein bißchen zu viel, zumindest wird das behauptet :roll:

mfg michi
 
Thema:

An alle Phase 3,5b+ Fahrer!!

An alle Phase 3,5b+ Fahrer!! - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Verdichtung opel Insignia Diesel 174 ps: Hallo zusammen benötige einmal euer Schwarmwissen. Ich fahre einen Opel Insignia Bj 2021 Diesel mir 174 Ps. 40000 KM Seit 5 Wochen ist er in...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Geht von alleine einfach aus: Hallo. Seid 2 Wochen habe ich das Problem, das mein Astra GTC 2.0 Turbo ( Z20LER ) mit Z20LEH-SetUp, einfach so ausgeht, wenn die Wassertemperatur...
Oben