An alle Phase 3,5b+ Fahrer!!

Diskutiere An alle Phase 3,5b+ Fahrer!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich denke das Problem sind nicht die Pleuel selbst, sondern die Pleuelschrauben, aber auf 1,8-1,9bar würde ich nur mit hochfesten Pleuel...
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Ich denke das Problem sind nicht die Pleuel selbst, sondern die Pleuelschrauben, aber auf 1,8-1,9bar würde ich nur mit hochfesten Pleuel gehen....aber soll jeder selbst wissen :roll:

Gruss
Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Der Ladedruck von z.B. 1,8 bar unter 4000 1/min ist nicht schädlich für den Motor. Vorrausgesetzt ihr habt die hochfesten Pleuelschrauben. :wink:
Über 4000 1/min werdet ihr eh nicht auf 1,8 bar Ladedruck kommen. Zumindest nicht mit dem K16.

lg TC
 
G

Guest

Guest
wie jetz? ich dachte immer der let verträgt das nicht :roll:

haben einige schon mal gepostet als ich gefragt habe.

mfg michi

p.s. der vectra der mit 1,8 over und 1,5 endladedruck fährt läuft immer noch :wink:

mfg michi
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Wieviel Dauerladedruck verträgt solch ein Motor:
- Hochfeste Pleuel, Pleuelschrauben
- Spezielle Kurbenwellenlager
- Hochfeste Kolben
- Kolbenbodenkühlung
- Verdichtung reduzieren mit speziellen Kopfdichtung
- Grosser Lader evtl. Garret T03/04

Und was für eine Leistung würde der Motor entwickeln?

Gruss
Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
schau bei Ford vorbei die sind dort etwas weiter im Tuning.
Der Motor ist sehr ähnlich vom Konzept nur etwas kurzhubiger.
Oder schau dir die C20LET Motoren im Rally Einsatz an die entwickeln auch weit über 500ps. Also mit den richtigen Komponenten im Motor ist das Fahrbar. Wenn dann Garrett T04 zwar untenrum schlechter aber wenigstens schiebt er ordentlich auch in hohen Umdrehungen und nicht nur heiße Luft.
Am besten Motor zusammenbauen und dann sehen was rauskommt, schlechter als Serie kanns nicht werden.

Die Verdichtung soweit zu senken mit Kopfdichtung würde ich vielleicht nicht machen. Besser andere Kolben anfertigen. Es ist nicht immer gesagt das bei weniger Verdichtung auch die Klopfneigung runter geht. Dadurch ändert sich der Brennraum und kann wenns schlecht läuft auch früher zum Klopfen niegen als mit höherer Verdichtung.


Die Cossis fahren so 1,6 bis >2bar Dauerdruck.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Turbo-Zeljko
Hab in den höheren Gängen zirka 1,05-1,1 bar Endladedruck. Meine Wastegatefeder ist aber komplett locker eingestellt, weil Kupplung rutscht. Montag kommt die neue Sinter rein, dann stell ich sie mal strammer. Wird dann sicher noch ein bißchen was gehen. :lol: 8)

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
News..
mein Turbo----->Krümmergehäuse gerissen!der Riss fängt am WG an, da wo der EDS Sitzring mit einem Schweißpunkt angeschweißt ist.
6 Monate Garantie,hmmm jetzt nach 8 Monaten macht das Teil die Grätsche

OOOHHH NO! :? :cry:
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Also merkt man große Unterschiede zwischen K26 und den anderen? Will meinen normalen Lader eventuell auch aufrüsten lassen, weil ihm oben die Puste ausgeht. Dann nur noch Pleulschrauben, dann kann man doch mit dem Druck höher gehen oder nicht??? Oder bringt es dann nichts mehr?
cu
Alex
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Gibt es denn überhaupt einen P.3,5 Fahrer bei dem der Endladedruck von 1,25Bar gehalten wird, ab dem 2 Gang und nicht nur im 6 Gang!!!!! Die Leistung muss schon im 2 Gang bis Drehzahlende gehalten werden!!
??????
Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bei dir ist einfach die Waste-gate Einstellung zu locker , dein Waste-Gate Ventil wird vom Abgasgegendurck aufgedrückt und dann verlierst du Antriebsenergie für deinen Turbolader !

Das kann die PH3.5 nichts dafür , der Sollwert wird nicht erreicht , da akzeptiert Sie eben den geringeren Ladedruck bis zu einem Maße !

Mit dem Datenstand 6.22 des Boostcontrollers laufen bisher ALLE Autos völlig zufriedenstellend !

Ich werde dir jetzt mal eine Test Version schicken , da sind alle Stufen immer die höchste , nur mit verschieden Parametersätzen , da kannst du mir dann sagen : Stufe 8 ist Super , Stufe 10 oder 5 sind schlecht !

Ansonsten bleibt nur der Weg zu uns , aber den kennst du ja !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
hi,

@ash, das kannst du mir auch mal schicken, meiner hält auch keine 1,25 bar trotz des k26 laders

mfg michi
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Meiner auch nicht ! max 1,1/1,2 bar daurdruck und keine overboost spitzen..
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
@ASH
Wie meinst Du das mit da sind alle Stufen immer die Höchste?(Ich hab nur 5 Stufen :wink: )
Mir gehts darum das ab dem 2Gang nur 1,0-1,05Bar anliegen obwohl ich die neue DOSE :? noch weiter vorgespannt habe!!! Der Endladedruck muss doch ab dem 2Gang gehalten werden oder sehe ich das falsch? Sonst habe ich ja keine 300PS oder? :wink:
Die knüppelharte Dose die bei mir von euch eingebaut wurde aus versehen hat spielend im 2Gang die 1,25Bar bis 7.500u/min gehalten , nur der Overboost war heftig bis zu 2Bar!! :shock:
Ich denke mal das von 10 Phase 3,5 Fahrer nur einer 1,25Bar ab dem 2Gang erreicht!
Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Wie könnt ihr den Ladedruck im 2. Gang messen, der dreht doch soo schnell hoch, dass er den Ladedruck gar nicht aufbauen kann bis in den 3. geschaltet wird....und die "normalo" Ladedruckanzeigen sind ehh ein wenig träge.....

Nur so als Anmerkung.... :roll:

Gruss
Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

nocheinmal : Der Ladedruck KANN NICHT GEHALTEN WERDEN , WENN DIE DOSE NICHT STRAMM GENUG IST , ALSO : Dose weiter vorspannen !

Mit dem TESTCHIP , den Ich dir morgen schicke kannst du mir genau die Schalterstellung sagen , bei dem es mit deinem Auto optimal ist , dann chicke Ich dir eine auf deine besonderen Umstände optimierten Datenstand !


Alle anderen : Dose soweit vorspannen , das der mechanische Restregelweg der Gewindestange genau 10mm beträgt , fertig !

Alle Kunden mit hochfesten Pleulschrauben können sich dann über das enorme Drehmoment durch den Overboost freuen , alle anderen melden Sich dann bei mir wenn der Overboost höher als 1.7 Bar geht !!

mfg ASH
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
@Swiss-Cali
1.
Ich fahre seit 5 Jahren Cali-Turbo und weiss genau was Sache ist! :wink:
2.
Habe eine sehr gute Anzeige von Racetech die bis 2,5Bar anzeigt!

@ASH
Ok dann schick den Chip los und ich probiers dann aus!
Was ist bei dir die Stufe1? Bei mir ist es die mit 0,5Bar (jetzt 0,7Bar wegen hoher Vorspannung) , nicht das wa da durcheinander kommen!
Mfg
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich glaube du hast ASH da etwas falsch verstanden, der Chip ist ein reiner Testchip der auf allen Stufen eine jeweils leicht geänderte Variante der höchsten Stufe enthält. Die Schalterstellung der Stufe die bei dir das beste Ergebnis bringt bekommst du dann als Stufe 5 in deinen neuen Chip.
Wenn du z.Zt. nur 5 Stufen hast kannst du natürlich auch nur 5 testen, also evt. Schalter wieder auf 12 Stufen umstellen. Aber das wird dir Arno sicher noch genauer erklären.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
*räsper* Auch wenn ihr es mir nicht glaubt, aber eigentlich funzt das bei mir mit dem Endladedruck, habe aber auch ne andere Dose und nen überholten Lader.

Im Moment fährt mein großer aber überhaupt nicht, da der Zahnriemen übergesprungen ist und einige Ventile krumm sind.
 
Thema:

An alle Phase 3,5b+ Fahrer!!

An alle Phase 3,5b+ Fahrer!! - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Verdichtung opel Insignia Diesel 174 ps: Hallo zusammen benötige einmal euer Schwarmwissen. Ich fahre einen Opel Insignia Bj 2021 Diesel mir 174 Ps. 40000 KM Seit 5 Wochen ist er in...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Geht von alleine einfach aus: Hallo. Seid 2 Wochen habe ich das Problem, das mein Astra GTC 2.0 Turbo ( Z20LER ) mit Z20LEH-SetUp, einfach so ausgeht, wenn die Wassertemperatur...
Oben