Achsmanschetten Verschleiß mega groß

Diskutiere Achsmanschetten Verschleiß mega groß im Antrieb Forum im Bereich Technik; Folgendes Problem. Ständig fliegen mir auf der BAB die Achsmanschetten um die Ohren, bzw. die Innere der geteilten Welle. Ich hatte mir für den...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Folgendes Problem.
Ständig fliegen mir auf der BAB die Achsmanschetten um die Ohren, bzw. die Innere der geteilten Welle. Ich hatte mir für den Umbau extra neue Wellen besorgt da ich keine Lust auf Probleme hatte. Die Erste sah aus als ob sie explodiert wäre, die Zweite nicht viel anders. Obwohl ich bei der Zweiten (auch eine komplett neue Welle) extra von einer Sprühdose den Sprühhalm mit zwischen Welle und Manschette gesteckt habe. Zu tief ist der Ofen auch nicht. Die Wellen stehen fast gerade. Sind einfach die Manschetten für´n A**** (Spidan) oder was ist das für ein Mist? Jedes Mal wenn ich auf der BAB mal Kapelle gebe kann ich die Dinger tauschen. Vieleicht sollte ich mir überall Flügelschrauben montieren damit das schneller geht :lol: . Hoffe jemand weiß Rat, denn Spaß ist was Anderes.
 
  • Achsmanschetten Verschleiß mega groß

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Auto zu tief???
zuviel Fett drin?
haste ein röhrchen gesetzt??
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Zu tief: nein
Zuviel fett kann ich nicht sagen, da es komplett neue Wellen waren.
Röhrchen habe ich bei Welle Zwei eingesetzt.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
hatt auch immer probleme mit den manschetten, hab jetzt seid 15000km welche von gkn drin ohne probleme
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hattest du auch Manschetten von Spidan? Auch innen? Ist GKN und Spidan nicht ein und das Selbe? Weil auf dem Karton von den Wellen steht auch klein GKN drauf.

Ich glaube die Mistdinger können die hohe Umfangsgeschwindigkeit nicht ab. Wenn ich nicht schneller wie 200 fahre halten die auch. einmal Tachoanschlag und wechseln ist angesagt :evil:
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
muß ich morgen mal drauf schaunen aber da stand glaub groß gkn drauf
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was macht ihr da mit den Röhrchen? Damit die Luft raus kann?
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
wie schaut das dann aus mit dem röhrchen ? durchmesser usw. gibts nen bild ?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich habe auch die von Spidan und habe keine Probleme damit. Fahre sehr sehr oft damit wesentlich schneller als nur 200km/h und das auch lange Strecken.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hatte auch Probleme mit platzenden Manschette. Die original Opel sind aus so Plastikzeugs, die sollen länger halten bzw. nicht mehr platzen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@ Isno. Du meinst aber wohl die Manschetten aussen, die gibt es in "hart" und "weich"

@ Callimatrix. Was heißt denn wesentlich schneller? Fährst du nur die Manschetten, oder auch ganze Wellen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hmm ich hab bisher immer die Luft rausgedrückt bevor ich das Spannband festgemacht habe. Halt bis Anschlag voll mit Fett was dazu war... hmm...
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@ Callimatrix. Was heißt denn wesentlich schneller? Fährst du nur die Manschetten, oder auch ganze Wellen?

Ich fahre nur die Manschetten von denen, also VA innen und aussen links und rechts. Also alle vier Manschetten an der VA sind von Spidan.
Geschwindigkeiten sind oftmals Minutenlang um die 270 laut Tacho.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
geh mal zu opel und kauf da ne manschette, die sind stabiler. ansonsten mach dein auto hoch auf ne normale tiefe dann ist das fahrbar und die manschetten halten auch.....

mfg michi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
genau das selbe Leiden hatte ich auch mit den Spidanmanschetten :evil: ab 260 sind die inneren Manschetten jedesmal geplatzt!
hol wie gesagt orginale,die halten!
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wurd doch schon öfters besprochen das die billigen nichts taugen
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
genau das selbe Leiden hatte ich auch mit den Spidanmanschetten :evil: ab 260 sind die inneren Manschetten jedesmal geplatzt!
hol wie gesagt orginale,die halten!

Verstehe ich nicht.......................
Wieso habe ich dann keine Probleme? Was ist anderes gemacht?
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Wichtig ist das keine Luft in den Manschetten ist sonnst ist klar das die platzen :roll:

Gruß
Domenic
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Auf sowas achte ich nichtmals ob da nun mehr oder weniger Luft drin ist. Ich montiere die ganz normal und fertig ---> Null Probleme. :?: :?:
 
Thema:

Achsmanschetten Verschleiß mega groß

Oben