Achslast Corsa A LET???

Diskutiere Achslast Corsa A LET??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte mal fragen was ich für eine Achslast beim Corsa A LET Umbau haben muss. Also was im Gutachten des Fahrwerks stehen sollte. Sind max...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wollte mal fragen was ich für eine Achslast beim Corsa A LET Umbau haben muss. Also was im Gutachten des Fahrwerks stehen sollte.
Sind max. Achslasten: VA = 805kg / HA= 660kg ausreichend????

Was haltet ihr von Formel K Gewindefahrwerken?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Och Leute....sorry, aber wer einen LET-Umbau macht sollte gerade beim Corsa nicht am Fahrwerk sparen!!! Kauf dir ein KW mit einer verstärkten Feder. Aber Formel K, FK, Weitec, SUpersport und wie sie nicht alle heißen sind für nen LET-Umbau einfach völlig unbrauchbare Sachen!

TO
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Och Leute....sorry, aber wer einen LET-Umbau macht sollte gerade beim Corsa nicht am Fahrwerk sparen!!! Kauf dir ein KW mit einer verstärkten Feder. Aber Formel K, FK, Weitec, SUpersport und wie sie nicht alle heißen sind für nen LET-Umbau einfach völlig unbrauchbare Sachen!

TO
völlig richtig, ich fahr so ein FK Gewinde mit Sachs Dämpfern, ist der letzte Müll.
Für Freaks zum rumhoppeln mit kleinen Rädchen gut, aber um vernünftig zu fahren taugts nich.
Wer billig kauft kauft 2mal, da hab ich in dem Fall auch am falschen Ende gespart.

Aber wie der Thread Eröffner schon schrieb, wegen Tüv sind die Achslasten wichtig, und kaum einer bietet das an mit diesen Lasten wenn es billig sein soll :!:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Gilt noch zu ergänzen ein H&R Gewinde was auch zu den obigen zu zählen ist. Dies Aussagen kann ich so auch nochmal bestätigen. Finger weg von den billig Gewinden. Motorumbau ist und bleibt teuer und muß man sich leisten können und da gehört auch evtl. ne passende Auspuffanlage zu.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
richtiger Auspuff, richtiges Fahrwerk, Richtige Bremsanlage, richtige Räder .... ´n Motor kostet "nur" 2.500 ... aber der Rest rundherum kostet locker nochmal das selbe ...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ok, dann hol ich mir gleich nen gutes fahrwerk. das zum umbau auch noch mehr gehört ist doch klar! Hab so für die wichtigsten Sachen die nötig sind das auto umzubauen ca. 7000 euro eingeplant und ich weis das es sowieso nicht dabei bleibt, da kommt immer wieder was, was man tauscht, ändert oder verbessert...besonders wenn ich an den Motor denke :)

Aber was muss dann wegen Achslast im Gutachten stehen? ich will kein teueres KW Gewindefahrwerk holen und dann reicht die Achslast nicht aus...was muss drin stehen?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Hol dir ein KW-Gewinde mit einer 70er Hauptfeder. DIe Feder ist auch im KW-Gewindefahrwerk für den Calibra verbaut, sollte also reichen!

TO
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Ich bins mit LET noch nicht gefahren, aber aus eigener Erfahrung mit XE im A Corsa ist das schon genannte Koni Gewinde absolut empfehlenswert, preislich nicht teurer als ein KW.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Man kann seine Postings auch editieren ... außerdem is Koni Gelb ned das einzig wahre .... bekommst z. B. für´n Kadett E nicht mehr ... was in meinen Augen absolut nicht für Koni spricht, da kauf ich lieber ´n KW, H&R oder Bilstein ...
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Öh ja, bevor das hier entgleist...

Es ging ja nich drum irgendwas zu vergöttern, es war nur ne sinnvolle Alternative für einen Corsa A. Die sonstigen Verhältnisse bei Koni sind mir nicht bekannnt und spielen glaub ich in dem Zusammenhang auch keine Rolle.

In den vier Autos an denen ich meine Fuchtel hab (in Deckung...) stecken 4 verschiedene Hersteller an Fahrwerken, es is also nich so dass ich Koni vergöttere und alles andre scheiße finde :) Ich will nur meine Darstellung retten... ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hier entgleist nix - wenn jemand was vergöttern will dann bitte das Bilstein mit den dicken Dämpferstangen ;)

Koni Gelb bezeichnet man meines wissens auch nicht als Fahrwerk sondern die Dämpfer was weit entfernt von einem Fahrwerk it ;) Bei Achslast kommt es auf die Feder genauso an :roll: Hier war die rede von einem Koni Gewinde. Ob es das auch mit den roten Dämpfern gibt entzieht sich meiner Kenntnis, wäre aber nicht zu empfehlen bei einem Corsa A LET
 
G

Guest

Guest
Koni Gewinde ist ein äußerst empfehlenswertes Fahrwerk. War sehr zu frieden!!! Hat nur einen Hacken... um vorne nicht hoch wie ein Trecker zu sein, muss man es bis Anschlag runterschrauben. Erst dann sieht nen Corsa-A mit beispielsweise 15" brauchbar aus. Problem is nur, der Restfederweg ist zu klein! Fährt man über harte Bodenwollen, macht es Schläge. Abhilfe, bei DSOP anrufen und geänderten oberen Federteller für's Koni Gewinde besorgen. Einbauen, Fahrwerk etwas höher schrauben (um die Tiefe wie zuvor zu erreichen), losfahren und Spaß haben!

Hart bleibt das Koni dennoch... wer's komfortable aber dennoch extrem sportlich mag, sollte sich mal mit dem Bilstein-Bobinger Fahrwerk versuchen. Hab ich auch schon gehabt, Tieferlegung moderat (gibt allerdings mehrer Versionen bei Bobinger), Spitzenmäßige Straßenlage und dennoch komfortabel.

Wer Geld im Überfluß hat darf sich gerne am Bilstein PSS9 versuchen. Soll laut Hr. Hennig richtig gut sein. Hab leider damit keine Erfahrung.

Alle genannten Fahrwerke sollten auf die hohe Achslachst ausgelegt sein. Beim Koni sind definitiv KEINE Änderungen notig. Die Federn sind so gut ausgelegt, das sie mit nem schweren Turbo mühelos klar kommen. Mit Herrn Bobinger kann man reden, hier kann u.U. bei Bedarf am Fahrwerk Änderungen vorgenommen werden. Zum PSS9 kann ich nüx sagen...

Grüße Tschokko
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Meine FRAGE steht immer noch offen!!!!


Was für eine max. Achslast muss das Fahrwerk im Corsa A LET haben???
Warum weicht ihr vom Thema ab?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Wurde doch schon gesagt. Geh z.B bei KW auf die Seite saug dir das Gutachten von nem Cali Turbo, und da steht doch alles drin was du brauchst. :wink:
 
Thema:

Achslast Corsa A LET???

Achslast Corsa A LET??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Corsa B mit grp. A aga: Moin in die Runde. Habe da mal eine allgemeine frage. Ich habe einen b Corsa, eingetragen c20xe mit Supersprint VSD und ESD. Später wurde dann...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Achslasten Astra F CC c20let f28? über 900kg VA? Federn Cali Turbo besser (VA 980kg)?: moin moin, hat jmd die achslasten von va und ha mal gemessen bei einem astra f cc mit c20let & F28? hintergrund der frage: habe n h&r cup kit...
Oben