Abrisskannte für Coupé sinnvoll?

Diskutiere Abrisskannte für Coupé sinnvoll? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI! Bin eigentlich ein Spoilergener und stehe auf orginal Optik! Aber würde eine kleine(!) Abrisskannte oder ein kleiner Dachkantenspoiler das...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Bin eigentlich ein Spoilergener und stehe auf orginal Optik!
Aber würde eine kleine(!) Abrisskannte oder ein kleiner Dachkantenspoiler das Fahrverhalten positiv beeinflussen? Speziell auf der Autobahn bei höheren KM/h?
Habt ihr Ahnung oder Erfahrungen dazu/von?
SchöGru
D
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ja genau. Nur ganz klein. Eigentlich will ich nicht, wegen org Optik, aber wenns das Fahrverhalten verbessert als Ergänzung zum Fahrwerk und S
treben...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wie schnell fährst du denn auf der AB? Mir geht es übrigens genauso wie dir und hab auch schon an Möglichkeiten bzgl. Unterbaudeffusor gedacht oder halt so eine Abrißkante vom BMW Sportpaket (wenn es unbedingt sein muss), aber bei kleinem Auto ists bei hohen Geschwindigkeiten auch etwas anders wie bei Großen.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
na der von ebay wär doch mal nen schnäppchen und wenn nicht paßgenau wie in beschreibung drinn steht weider zurückschicken :) jetzt werden wohl nen paar klick mehr drauf sein :)
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
naja, über die Passgenauigkeit / Qualität und ob das Teil bei 250+ wegfliegt kann ich leider nichts sagen, war halt nur son Optikbeispiel wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann das son Ding Aerodynamik technisch großartig was bringen soll!!
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also vor zich jahren, damals hatten wir noch einen kaiser, hatte der bmw E30 mit dem kleinen M-paket eine unscheinbare lippe auf dem kofferraumdeckel und diese kleine lippe soll damals angeblich bei hohem tempo was um oder knapp über 50kg gedrückt haben.

falls fragen kommen sollten, franz beckenbauer meinte ich.

@roadrunner: du fährst wohl öfters im begrenzer als ich,wobei ich eigentlich garnicht, weil is mir einfach zu schnell :)
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Man mag es nicht glauben aber aerodynamisch bringt diese kleine Abrisskante wirklich Anpressdruck auf die Hinterachse.
Klar das dies nicht soviel ist wie ein Heckflügel bei der Formel 1.

Hintergrund ist ganz einfach das der Luftstrom der über dem Auto ist nicht so einfach mit dem Luftstrom der unter dem Wagen ist hinten dem Auto wieder zusammenfließt kann.
Stattdessen wird der der obere Luftstrom durch die Abrisskante verwirbelt was einen Strömungsabriss darstellt.
Da der Luftstrom unter dem Auto aber weiterhin mit selber Geschwindigkeit fließt und somit nun schneller ist als der obere entsteht ein Unterdruck, der Anpressdruck auf die Hinterachse.

Beim BMW M3 soll die kleine Lippe angeblich 40 kg bei 160 oder 180 hm/h bringen.
Ist nicht die Welt aber hilft auf jeden Fall ein bissl.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hatte die M3 Heckspoilerlippe auf meinem Fließheck A-Vectra C20Ne montiert. Bisschen in der Länge kürzen und die Enden zurechtschleifen und mit einem doppelseitigen Klebeband für Karosserieteile von ATU am Kofferraumdeckel montiert. Obs was gebracht hat, weiß ich nicht, aber die Optik war nicht schlecht auf dem kurzen Bürzel. Übrigens, die Lippe wurde bei 200 km/h getestet :wink: .
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Eigentlich kann man davon ausgehen das die geklebten Lippen halten aus dem Grund das Klebstoff Scherbelastung aushält, nur keine Schälbelastung (also Kante hochknicken und wegziehen, wie schälen halt ^^).

Kommt allerdings immer auf den Kleber an. Eine gewisse Klebkraft sollte der schon haben.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ja in etwa son Ding. Wirds irgendwo sicher auch fürn Astra geben! Spätestens für 145 € bei Irmscher oder so...
Aber wenn man das Ding montieren würde muss mann vorne nen Ausgleich schaffen mit irgendwelchen Spoilern ? Oder ist die Abrisskannte allein möglich ?
Soll ja nur unterstützend sein zum Fahrwerk...
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
jup, gibt es. Siehe: http://www.irmscher.de/int_zp/int_zp.php?clickc=181

Finde ich übrigens gut, dass sich mal jmd. mit dem Thema beschäftigt. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Thread zu öffnen. Ich suche für mein Coupe einen Heckspoiler der auch was bringt und wenn möglich eine passende Kombi von Front&Heckdiffusor.

Mein Coupe ist leergeräumt, hat nen kw var.2 drinne (das aber kompl. offen, also weich abgestimmt ist) und 18er Felgen. War neulich auf der AB mit ca. 250 unterwegs als mal wieder ein LKW ausgeschert ist. Voll auffe Eisen und auf einmal fängt mein Hobel hinten an zu tänzeln bei ca. noch 200 sachen. Da wurde mir leicht anders...

Also, wenn jmd. was gutes weiß - und mit gut meine ich Effektiv, keine Proll-Optik, dann bitte hier posten, Danke.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ich bitte drum!!
Wie beschrieben! Keine Prolloptik und so dezent wie möglich und so viel wie nötig!
SchöGru
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also wer mit Tesa PowerStrips anfängt geht sicher den falschen Weg, die sind zu weich!

Bei uns aufm Baumaaakt gibts so ne Rolle mit doppelseitigem Klebeband!
Ist ~1cm breit, transparent und ~2mm dick!
Ich habe damit meinen GPS Empfänger auf dem Dach befestigt.
Klebefläche ca. 1,5 x 2cm!

Als ich ihn versetzen wollte hatte ich ganz schön zu tun!
An dem Ding kann man zerren, da wackelte das ganze Auto!
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Abrisskante vom aktuellen RS4/S4-> nur Limousine , 3 teilig,
1 großes Stück für die Heckklappe, 2 kleine Stücken für die Éndstücken der Seitenteile...( könnte ev auch schon von der Abmessung her passen)
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
nach so einer dezenten lösung hab ich auch schon lange gesucht, nur leider gibts da für den dreitürer noch weniger als fürs coupe.

und auf meine anfrage bei irmscher ob der dachspoiler denn was bringt oder nur optik ist kam seit über einem jahr keine antwort :-(

hilft nur mehr gewicht auf die hinterachse :)
 
Thema:

Abrisskannte für Coupé sinnvoll?

Abrisskannte für Coupé sinnvoll? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben