Direkte Rückschlüsse aufs Gemisch bringt so ein Abgastemp.sensor Dir nicht, aber immerhin kannst Du damit bei Volllast ganz gut überwachen, ob Dein Motor nicht zu mager läuft.
Habe einen mit nem handelsüblichen Multimeter mit Sensoreingang im Corsa verbaut. Der Sensor sitzt direkt bei der Lambdasonde und ich bleibe bei Volllast unter 900°C. Ist gesund für die Abgasturbine und Du fährst dabei ungefähr Lambda 0.8. Auf die 0.8 komme ich, weil mal Echtzeitlambdamessung mit verbaut war.
Würde mein Motor zu mager laufen, würde die Abgastemperatur schnell über 1000°C liegen und auch die Lambdaabschaltung würde zuschlagen.
Wenn nur eine Einspritzdüse ausfällt, kann man allerdings nicht auf die Lambdakontrolle vertrauen, die schlägt eher bei generellen Problemen bei der Spritversorgung zu, also Benzindruckabfall, Ansaugen von Luft statt Kraftstoff usw.. Aber anhand der Abgastemperatur kann man zusätzlich sehen, das man sich im grünen Bereich bewegt.
Wenn man was damit anzufangen weiß, ist das 100% eine gute Sache und lässt mich zumindest beruhigter den Fuß auf dem Bodenblech verweilen!
Gruß, Stephan