Abgastemperatur-Anzeige

Diskutiere Abgastemperatur-Anzeige im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das macht aber sicher keine 160 Grad bei Volllast aus. Und @Thomas Größere Düsen dürften das Problem zumindest in der oberen Teillast ja nicht...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Meine Anzeige ist von Sven Ph4 und funktioniert super.
Trotzdem hab ich bei allem was über 930 Grad geht n schlechtes Gefühl.
Sven sagte damals er fährt unter Volllast mit 820 Grad, und ich mit knapp 980 :roll:


bedenke, er hat ne p4 block mit kolbenbodenkühlung, und du nüch!!! :wink:

mfg ttb
Das macht aber sicher keine 160 Grad bei Volllast aus.

Und
@Thomas
Größere Düsen dürften das Problem zumindest in der oberen Teillast ja nicht ändern, da es da doch Lambdageregelt läuft oder net?
 
  • Abgastemperatur-Anzeige

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Meine Anzeige ist von Sven Ph4 und funktioniert super.
Trotzdem hab ich bei allem was über 930 Grad geht n schlechtes Gefühl.
Sven sagte damals er fährt unter Volllast mit 820 Grad, und ich mit knapp 980 :roll:


bedenke, er hat ne p4 block mit kolbenbodenkühlung, und du nüch!!! :wink:

mfg ttb
Das macht aber sicher keine 160 Grad bei Volllast aus.

100 mit sicherheit!

Und
@Thomas
Größere Düsen dürften das Problem zumindest in der oberen Teillast ja nicht ändern, da es da doch Lambdageregelt läuft oder net?


mfg ttb
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

jetzt müssten sich mal die Tuner zu Wort melden. Ab welcher Last die Lamdaregelung deaktiviert wird. Das kann man bestimmt auch so programmieren das sie schon früher ausgeschalten wird.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Last kann man schlecht in Worten ausdrücken und obere Teillast ist auch flexibel. Aufjedenfall in Serie wird er spätestens bei 170-200km/h Lambda 1 verlassen und fetter werden. Und ja man kann das natürlich auch ändern. Bei einer Evo bei ~150km/h je nach Leistungsstärke.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hier sind wir ja beim richtigen THema.
Also folgendes:

Benzindruck hab ich bei 1bar Dauerdruck 6bar, also 0,5mehr ales es EDS vorsieht bei der Phase 3,5
trotzdem gehen meine Abgasthemperaturen unter Volllast bis knapp 1000°
Neue Düsen sind verbauut.
Wer weiß Rat woran das liegen könnte, und wie ich die THemperatur runterbekomme :?: :?: :?: :?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich denke bis 1000 Grad ist noch OK, die würdest du mit komplettem Serienzustand auch erreichen.
Wenn du noch ein Resevesteuergerät mit Serienchip hast kannst du es ja mal ausprobieren.
Ich habe jedenfalls schon öfter zur Fehlersuche auf Serie zurückgerüstet, und dabei ist mir immer wieder aufgefallen dass der Lader viel früher und stärker glüht als mit Dampfrad.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Warum schreibt dann DD das bei ihm swchon ein Turbinenrad bei 9hundertirgendwas ° weggeschmolzen ist?
Ok, war ein anderer Lader.
SvenPhase4 sagte mir damals, seiner läuft mit 820° bei Volllast,
also so wie meiner auf Stufe I mit Vollgas.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wenn ich das richtig verstanden habe ist DD's Abgasturbinenrad verbrannt weil durch das Thermoband keine Hitze mehr an die Umgebung abgestrahlt werden konnte und diese somit voll auf das Turbinenrad ging.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kann ich mir net vorstellen das es nur am Band lag.

Trotzdem, wie komme ich mit der Themperatur weiter runter?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Versuche es mal mit anderen Temperaturfühlern. Ich habe z.B. einen Lufttemperaturfühler mit dem der Motor eindeutig magerer läuft als mit dem neu gekauften.
Messe ich die beiden jedoch durch findet sich fast kein Unterschied. Ich verstehe bis jetzt nicht wieso der alte den Motorlauf so stark verändert.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Hier sind wir ja beim richtigen THema.
Also folgendes:

Benzindruck hab ich bei 1bar Dauerdruck 6bar, also 0,5mehr ales es EDS vorsieht bei der Phase 3,5
trotzdem gehen meine Abgasthemperaturen unter Volllast bis knapp 1000°
Neue Düsen sind verbauut.
Wer weiß Rat woran das liegen könnte, und wie ich die THemperatur runterbekomme :?: :?: :?: :?

ja irgendwann kommt der punkt da bringt es nichts mehr ob du 5 oder 6 bar druck fährst da ist das ventil einfach am ende und bringt nicht mehr durchfluss...kann dir jetzt bei den let ventielen nix genaues sagen aber bei den xe ventielen2,5 bringt alles über 5 bar nix mehr....

wenn du deine temp runter bringen willst gibts verschiedene möglichkeiten grössere einspritzventiele rein oder was ich machen würde wäre zusätzlich ein 5 tes ventiel rein gekoppelt mit einem map senor da kannste dann einfach einstellen ab wann also ladedruck das ventiel aufmachen soll zb ab 0,7 bar oder so somit ird dein motor von der laufkultur unten rum nicht beeinflusst und du benötigst das 5 ventiel einfach nur zum kühlen
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

zudem sollte man darauf achten bis zu welchem Druck man die Serienventile überhaupt belasten kann - denn ab einem gewissen Druck wird sich das Einspritzbild der Düse ändern und das hat große Nachteile.
Deshalb ist dann eben der nächste Schritt zu größeren E-Düsen oder eben wie CAT schreibt eine 5. nachrüsten.

MFG
Rouven
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Meine Anzeige ist von Sven Ph4 und funktioniert super.
Trotzdem hab ich bei allem was über 930 Grad geht n schlechtes Gefühl.
Sven sagte damals er fährt unter Volllast mit 820 Grad, und ich mit knapp 980 :roll:


bedenke, er hat ne p4 block mit kolbenbodenkühlung, und du nüch!!! :wink:

mfg ttb


Nicht nur das, ich fahre einen anderen Lader+ Krümmer und habe die 550m³ Düsen drin, kann dir aber gar nicht die aktuellen Werte sagen, bin schon lange nicht mehr gefahren mit dem Auto! :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hier sind wir ja beim richtigen THema.
Also folgendes:

Benzindruck hab ich bei 1bar Dauerdruck 6bar, also 0,5mehr ales es EDS vorsieht bei der Phase 3,5
trotzdem gehen meine Abgasthemperaturen unter Volllast bis knapp 1000°
Neue Düsen sind verbauut.
Wer weiß Rat woran das liegen könnte, und wie ich die THemperatur runterbekomme :?: :?: :?: :?

ja irgendwann kommt der punkt da bringt es nichts mehr ob du 5 oder 6 bar druck fährst da ist das ventil einfach am ende und bringt nicht mehr durchfluss...kann dir jetzt bei den let ventielen nix genaues sagen aber bei den xe ventielen2,5 bringt alles über 5 bar nix mehr....

wenn du deine temp runter bringen willst gibts verschiedene möglichkeiten grössere einspritzventiele rein oder was ich machen würde wäre zusätzlich ein 5 tes ventiel rein gekoppelt mit einem map senor da kannste dann einfach einstellen ab wann also ladedruck das ventiel aufmachen soll zb ab 0,7 bar oder so somit ird dein motor von der laufkultur unten rum nicht beeinflusst und du benötigst das 5 ventiel einfach nur zum kühlen
Da haste ein Denkfehler :wink:
Wenn ich mit 0,2bar Ladedruck mit 180-200km/h in der mittleren/oberen Teilllast fahre hab ich auch 960Grad, und da würde mir die 5.Düse niggs nützen :roll: :(

Also muß ich größere Düsen einbauen, und alles abstimmen lassen.

Wie war das nochmal, mit Wiederstand und Stromaufnahme.
Verkraftet das denn das STG so einfach überhaupt?
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

wäre es nicht möglich eine 5 Düse einzubauen, die genau wie die anderen vier angesteuert wird - nur das diese über einen Schalter zuschaltbar gemacht wird. So dass du dann zuschalten kannst wenn du die Temp. niedriger haben möchtest?

MFG
Rouven
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,

wäre es nicht möglich eine 5 Düse einzubauen, die genau wie die anderen vier angesteuert wird - nur das diese über einen Schalter zuschaltbar gemacht wird. So dass du dann zuschalten kannst wenn du die Temp. niedriger haben möchtest?

MFG
Rouven
Besser wäre wenn sie sich über die Abgasthemperatur zuschalten könnte :idea:
Das wäre genial, weil dann funktioniert die immer dann wann sie soll,
is sowas möglich?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mit einem spannungsgesteuerten Transistor (FET) kann man sowas bauen man muss halt den Arbeitspunkt einstellen damit es erst ab einer bestimmten Spannung öffnet. Also parallel zu den 4 aalerdings hängt ein FET dazwischen der nur dann durchschaltet wenn die Spannnung vom Temperaturfühler hoch genug ist. Evtl. noch ne kleine Verstärkerschaltung ala LM741.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

mit einem spannungsgesteuerten Transistor (FET) kann man sowas bauen man muss halt den Arbeitspunkt einstellen damit es erst ab einer bestimmten Spannung öffnet. Also parallel zu den 4 aalerdings hängt ein FET dazwischen der nur dann durchschaltet wenn die Spannnung vom Temperaturfühler hoch genug ist. Evtl. noch ne kleine Verstärkerschaltung ala LM741.
könntest Du mir sowas bauen, jetzt mal im Ernst???
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bestimmt, muss jetzt auf die Arbeit mach mir morgen mal nen Kopf die Frage ist nur ob der Transistor im STG ein 5tes Ventil verträgt denke aber schon. Aber deine Lamdaregelung wird halt wieder maulen deswegen würde ich mir lieber die Kennfelder ändern lassen das das LAmda 1 schon früher verlassen werden darf.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

bestimmt, muss jetzt auf die Arbeit mach mir morgen mal nen Kopf die Frage ist nur ob der Transistor im STG ein 5tes Ventil verträgt denke aber schon. Aber deine Lamdaregelung wird halt wieder maulen deswegen würde ich mir lieber die Kennfelder ändern lassen das das LAmda 1 schon früher verlassen werden darf.
hä???
was hat denn die 5.Düse mitm STG zu tun?
Die kannste doch über ne kleine Schaltung direkt antakten oder net.
Die Lambda Regelung in der oberen Teilllast scheint eh fürn Arsch zu sein, sonst wäre das nen tick kühler :?
 
Thema:

Abgastemperatur-Anzeige

Abgastemperatur-Anzeige - Ähnliche Themen

Lambda anzeige: Suche lambda Anzeige, bitte alles anbieten.
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Insignia opc bj12/16 limousine noch bis zum 26.08.2022: Moin zusammen, ich werde mein Insignia abgeben, wer ihn bis zum 26.08 abholt kann ihn für 20000€ haben. Ich fahre in jetzt seit 3 Jahren und...
Oben