abfallender ladedruck

Diskutiere abfallender ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; moin moin :) . also irgendwie hab ich nicht wirklich was in der suche gefunden. " hoffendlich habe ich nichts übersehen" ich hab da ein problem im...
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
moin moin :) . also irgendwie hab ich nicht wirklich was in der suche gefunden. " hoffendlich habe ich nichts übersehen" ich hab da ein problem im 3ten gang aber dass problem kommt und geht. . und zwar wenn ich vollgas gebe, steigt der lade druck bis auf 0,6 bar. der turbo pfeift .... dann wenn er in den ob will, sinkt der lade druck auf einmal o_O es hört sich aber so an, als würde der turbo weiter hoch drehen. verrohrung und schläuche sind alle drauf. .. wass kann dass sein ? vielleicht elektronik prob ? software fehler ? .. hmmm

leider fahre ich noch nicht so lange turbo ( im mom auch nur mit roten nummern oder überführungs kenzeichen unterwegs) daher bin ich noch nicht so 100% auf zack in sachen zwangsbeatmung :wink:

for ca. 1 woche leuchtete auch meine mkl. ich also ab nach opel speicher auslesen lassen. ich kenn jetzt den fehlercode nichtmehr. aber der mechaniker sagte, dass es ein druck problem war. vielleicht hatt die dose geklemmt oder so. er hat den code gelöscht und bis jetzt ist die mkl auch nichtmehr angewesen ... hmmm

tigra umbau c20let serie. nur grosser LLK und dsop duplex.
motor bj. 97 .. lader und motor for ca. 5000 km neu verdichtet.

mein erster verdacht ist ein software fehler .. ich kann ja mal ein vidio der anzeige machen, wenn dass vielleicht weiterhelfen würde.
 
  • abfallender ladedruck

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was heißt "Lader [...] vor~5000km neu verdichtet"???

Wie alt ist der Lader nun genau bzw wieviel km hat der drauf?
Was wurde genau am Lader gewecsehlt?

Für zu geringen Ladedruck kommen jetzt auf Anhieb mehrere Fehlerquellen zur Auswahl
-Lader platt
-Wastegateklappe undicht
-Wastegatedose schlapp
-Undichtigkeit in der Verrohrung

P.S.
Auf wieviel Druck fällt der Ladedruck denn ab?
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
moin moin. also was jetzt genau gemacht wurde kann ich nicht genau sagen. der, der mir den lader bzw. den motor verkauft hat, hat mir sonne rechnung gezeigt, wo alles drauf aufgelistet ist. ich kann dem im mom aber auch nicht erreichen, sobald ich den erreichen kann schreib ich hier.

der lader hat jetzt ne lauf leistung von 135 tkm

also wie weit der lade druck fällt weiss ich nicht so genau, weil ich ca, bei 0,4 bar in den nächsten gang geschaltet habe. wie gesagt .. dass problem ist nur manchmal.

wie kann ich denn überprüfen, ob meine dose schlapp ist, die klappe undicht oder der lader platt ist ?

der lader arbeitet ja eigentlich noch. also zumindestens baut er druck auf. ab wieviel upm sollte der lader den im 3ten gang in den ob rein gehen ? ich bin bis jetzt noch nicht so viele turbos gefahren .. deswegen habe ich kein vergleich, ob der lader ohne mängel arbeitet.
 
Thema:

abfallender ladedruck

abfallender ladedruck - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Heftige Fehlzündung im Teillastbereich Z20LEH: Hallo, ist das eine Problem gelöst, lässt eine neues natürlich nicht lange auf sich warten . Und zwar hatte ich folgendes Problem, dass der...
Ladedruck nur 1,2Bar, dann Ruckler und MKL (Fehlercode 115) - Wer weiß Rat?: Moin! Haben noch ein kleines Problem mit unserem Turbinchen. Er lief nach der Abstimmung bei CCT problemlos...jetzt nach der längeren Standzeit...
Oben